Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Ich wette da beisst sich Motion/Motioneyxe mit dem Port von FHEM. Beide wollen 8083 nutzen und blockieren sich gegenseitig. Einen von beiden musst Du umkonfigurieren.
auf einer jungfreulichen Installation DietPi Loxberry 3.002 FHEM plugin 0.6.1 habe ich versucht die FHEMtoMqtt einzurichten wie es in der Anleitung steht.
Zugangsdaten wurden 1:1 kopiert wie bei der MQTT Gateway eingerichtet.
Bei Connection springt es dauernd von Connnected auf Disconnected. Es war zwar die Ersteinrichtung aber ich habe wie im Wiki beschrieben nachgeschaut ob die Zugangsdaten richtig gespeichert wurden - daran kann es eigentlich nicht liegen.......
UPDATE: Sorry lag anscheinend an der Configuration des MQTT Widgets
Ich habe auf meinen raspberry die aktuelle LoxBerry Version 3.0.0.6 neu installiert (vorherige Installation von Diet Pi).
Bei der folgenden Installation des FHEM-Plugins erhalte ich aber die folgenden Fehler im Log:
ERROR: APT install: (Some) Packages could not be installed.
Ein Aufruf des Plugins - weder über den Link http://ip:8083/fhem oder den Button Fhem aufrufen (Desktop) - ist nicht möglich. Es kommt immer die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar sei. Ein Boot oder nochmalige Neuinstallation hat auch nicht geholfen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Aktuell sind keine weiteren Plugins auf dem LoxBerry installiert.
Hey zusammen,
seit heute habe ich das Problem auch. Ich komme nicht mehr auf die FHEM Installation. Kein Zugriff mehr über den Browser möglich. Vor 2 Tagen war noch alles in Ordnung. Jetzt aber ist auf einmal kein Zugriff mehr möglich. Der Browser zeigt sofort an: Öffnen der Seite fehlgeschlagen.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler finden könnte?
20:35:53.637 WARNING: (Some) Packages could not be installed
..
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich libxrender1:arm64 repariert bekomme? Wenn ich es mit apt-get install -y libxrender1:arm64 versuche, sieht es so aus, als gäbe es nichts zu tun: Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
libxrender1 is already the newest version (1:0.9.10-1).
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
apt-get update und upgrade bringen auch nichts. Komplette Neuinstallation von DietPi, Loxberry und Plugin führen immer zum selben Fehler.
versuche gerade von LB v2.2.2.2 auf v3.0.0.6 zu aktualisieren, weil ich gerne MQTT nutzen wollte.
die fhem Version kann ich grade nicht ermitteln ..
Ich bin mittlerweile nach einigen Stunden im 6. oder 7. ten reboot.
im log taucht immer ein Fehler auf
Holen:2 http://debian.fhem.de/nightly InRelease [1.912 B]
..
Fehl:2 http://debian.fhem.de/nightly InRelease
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY E046FC9CDE713049
Irgendein Tipp, ob da noch was zu retten ist?
Läuft fhem stabil auf 3.0.0.6?
Backup zurückspielen. Unter /etc/apt/sources (oder so ähnlich) findest Du die FHEM Apt-Config - heisst vermutliuch fhem.cfg oder so ähnlich. Die Datei löschen. Dann das Upgrade erneut versuchen.
Habe eine generelle Frage, kann ich das FHEM updaten ohne das es irgendwelche Auswirkungen auf Loxberry hat ?
Sprich in der Kommandozeile unter FHEM "update" ?
Hat das überhaupt irgendwelche Auswirkungen auf den Loxberry ? Überschreibt das irgendwas was der LB braucht ?
Totale Anfängerfrage. Ich habe fhem schon seit Ewigkeiten laufen und wollte gerade ein neues Modul hinzufügen. Ich bin nicht vor Ort und kann daher nicht an die SD-Karte.
Wie lade ich die Datei hoch?
Über den Loxberry Filemanager sehe ich ja nur opt/loxberry über filezilla sehe ich zwar opt/fhem, kann mich aber nicht als root anmelden oder ich weiß nicht wie.
Bitte um kurze Hilfe 🙏
Edit: Muss ich mich mit dem fhem-Nutzer anmelden? Habe gerade festgestellt, dass der Ordner den als Besitzer hat. Ich weiß aber nicht, welches Passwort ich hier nutzen muss.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar