Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Schau mal in die Anleitung: Steht dort irgendetwas von Anlernen der Steckdosen? Wenn nicht, dann nutzen die Steckdosen eine rollierende Codierung - dann geht es nicht. Wenn man sie aber anlernen kann/muss, kannst Du sie vermutlich auch auf das Plugin anlernen.
Aber beachte was svethi schon gesagt hat: Diese Steckdosen lohnen einfach nicht mehr. Der Empfang durch merhere Räume (wo steht der LoxBerry?) ist problematisch und Du bekommst keine Rückmeldung, ob sie wirklich geschaltet haben oder nicht. Die Technik ist für ein Smarthome einfach veraltet.
Kaufe Dir günstige WLAN-Steckdosen (10 EUR), die Du mit Tasmota flashen kannst. Dann hast Du etwas vernünftiges.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar