LoxBerry: 433 Mhz Funksteckdosen Plugin verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • technik-fan-ol
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 41

    #121
    Habe das gleiche Problem wie hier:

    Dein Sudo ist kaputt, deswegen die Fehlermeldungen bei der Installation und auch wenn Du das Plugin testest. Der Fehler scheint in der Datei /etc/sudoers.d/rcswitch zu sein. Diese wird vom Plugin angelegt. Für mich wäre interessant ob die Datei bei Dir korrupt ist oder ob das Plugin da Mist gebaut hat. Du kannst auch mal wie folgt vorgehen:

    >1. Plugin deinstallieren
    >2. Per Putty auf dem LoxBerry einloggen (als User "loxberry")
    >3. Folgenden befehl ausführen: "su -" (ohne Anführungsstriche). Du musst das Root-Passwort eingeben (nicht das Passwort von loxberry)
    >4. Folgenden befehl ausführen: rm /etc/sudoers.d/rcswitch
    >5. Plugin neu installieren

    Habe aber auch das Root PW nicht aufgeschrieben. Gibt es noch eine Andere Lösung ??

    mfg
    Frank

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4751

      #122
      technik-fan-ol das sudoers file wird mittlerweile bei jedem Booten neu erzeugt. Bitte starte den LoxBerry mal neu, dann sollte das Problem behoben sein.

      Andere Alternative: das Rootpasswort mit dem bekannten Passwort des LoxBerry Benutzers überschrieben. Dazu musst du die SDKarte in einem anderen Linuxsystem (Rettungssystem) mounten und die Datei /etc/shadows bearbeiten. Anleitungen dazu gibt es im Netz, ist aber nur etwas für Fortgeschrittene.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Oli
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 293

        #123
        Hallo Prof.Mobilux

        Ich habe es weiter vorne schonmal gefragt, vielleicht ist nur übersehen worden?

        -Welcher Parameter spricht die Dimmfunktion der Steckdose an?
        -Ist das pilight 1zu1 in den Loxberry eingebunden, heißt ich kann mich mit dem pilight beschäftigen und lerne selber wie ich was mache??

        edit: Benutze die Globaltronics
        Zuletzt geändert von Oli; 23.12.2016, 09:53.

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4751

          #124
          Zitat von Oli
          Ich habe es weiter vorne schonmal gefragt, vielleicht ist nur übersehen worden?
          Naja, ich hatte mehrmals versucht Dir zu helfen - auf die Fragen hast Du nie geantwortet. Irgendwann hatte ich ehrlich gesagt einfach keine Lust mehr immer viel an Dich zu schreiben und dann doch keine Rückmeldung zu bekommen...

          -Welcher Parameter spricht die Dimmfunktion der Steckdose an?
          Habe ich im Plugin vermutlich nicht vorgesehen. Es gibt systemcode, id, unit und all. Wenn die Dimmfunktion mit einem dieser Parameter angesprochen wird dann geht es. Sonst nicht.

          -Ist das pilight 1zu1 in den Loxberry eingebunden, heißt ich kann mich mit dem pilight beschäftigen und lerne selber wie ich was mache??
          Ja, ist 1zu1. Du kannst auf der Kommandozeile probieren und hast alle Möglichkeiten. Nur über die Weboberfläche ist es nicht eingebunden. Das müsstest Du hinzufügen wenn Du weist welche Optionen Du brauchst.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Oli
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 293

            #125
            Zitat von Prof.Mobilux

            Naja, ich hatte mehrmals versucht Dir zu helfen - auf die Fragen hast Du nie geantwortet. Irgendwann hatte ich ehrlich gesagt einfach keine Lust mehr immer viel an Dich zu schreiben und dann doch keine Rückmeldung zu bekommen...
            Sorry wenn das so angekommen ist, ich habe gedacht dass im laufe der Diskussion immer alles selber beantwortet habe, bzw. jemand anders es geschrieben hat.

            Sorry nochmal


            Zitat von Prof.Mobilux
            Ja, ist 1zu1. Du kannst auf der Kommandozeile probieren und hast alle Möglichkeiten. Nur über die Weboberfläche ist es nicht eingebunden. Das müsstest Du hinzufügen wenn Du weist welche Optionen Du brauchst.
            Wo kann ich die Optionen/Parameter hinzufügen, bzw. wo kann ich das nachlesen? Den Parameter einfach in die URL anhängen wird nich funktionieren, oder?

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #126
              Hallo Oli,

              Du selbst hattest doch gefragt ob das verwendetet pilight 1zu1 ist. Ja, es ist das "richtige" pilight. Also findest Du zum pilight auch die Doku bei pilight. Das hatte ich aber auch schonmal geschrieben.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4751

                #127
                Oli Du musst dazu die Datei pilight.cgi anpassen. Probiere erst einmal auf der Kommandozeile zu dimmen. Wenn das geht poste hier die Befehle die Befehle die du dazu verwendest. Ich füge die notwendigen Optionen dann dem pilight.cgi hinzu.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar


                • Oli
                  Oli kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ok danke, ich werde dass testen, muss nur meine dimmbaren Steckdosen finden....
              • Gast

                #128
                Hallo kann mir jemanden helfen? hab den Raspi 3 und kann das Plugin nicht installieren
                Folgen Log:


                INFO: Starte Plugin-Installation

                OK: Plugin-Archiv erfolgreich hochgeladen

                INFO: Extrahiere Plugin-Archiv

                INFO: Command: /usr/bin/unzip -d /tmp/uploads/nl3sgrJKBt /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/nl3sgrJKBt.zip
                Archive: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/nl3sgrJKBt.zip
                e7985417a0a37933a69297686f79db310201bd7e
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/.gitignore
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/LICENSE
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/README.md
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/apt
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/config/
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/config/RCSwitch.cfg
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/config/pilight/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/config/pilight/config.json
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/config/pilight/config.json-default
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/config/pilight/tzdata.json
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/cron/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/cron/cron.01min
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/daemon/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/daemon/daemon
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/bin/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/bin/send433
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/giturl
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/rcswitch-pi/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/rcswitch-pi/Makefile
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/rcswitch-pi/RCSwitch.cpp
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/rcswitch-pi/RCSwitch.h
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/rcswitch-pi/README.md
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/data/src/rcswitch-pi/send.cpp
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/icons/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/icons/icon_128.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/icons/icon_256.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/icons/icon_512.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/icons/icon_64.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/plugin.cfg
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/postinstall.sh
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/postupgrade.sh
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/preupgrade.sh
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/templates/
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/templates/de/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/templates/de/help.html
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/templates/de/main.html
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/cgi/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/cgi/index.cgi
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/cgi/pilight.cgi
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/cgi/rcswitch.cgi
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/elro.jpg
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/intertechno.jpg
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/ajax-loader.gif
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/apple-touch-icon-ipad.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/apple-touch-icon-iphone-retina-display-hr.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/apple-touch-icon-iphone-retina-display.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/apple-touch-icon-iphone.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/battery_green.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/battery_red.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/episode.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/favicon.ico
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/home.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/humi.png
                creating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/images/
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/images/ajax-loader.gif
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/images/icons-18-white.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/images/icons-36-white.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/index.html
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/jquery-2.0.2.min.js
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/jquery.mobile-1.4.2.min.css
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/jquery.mobile-1.4.2.min.js
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/logo.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/moment.min.js
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/movie.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/off.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/on.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/pause.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/pilight.css
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/pilight.jquery.theme.css
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/pilight.js
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/play.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/pressure.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/rain.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/screen_active.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/screen_inactive.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/shutdown.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/smallloader.gif
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/song.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/stop.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/sunrise_gray.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/sunrise_yellow.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/sunset_blue.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/sunset_gray.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/temp.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/update_active.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/update_inactive.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/version.txt
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/windavg.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/winddir.png
                extracting: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/pilight/windgust.png
                inflating: /tmp/uploads/nl3sgrJKBt/LoxBerry-Plugin-RCSwitch-master/webfrontend/html/styles.css

                OK: Plugin-Archiv erfolgreich entpackt

                FAIL: Das Plugin-Archiv scheint nicht das korrekte Format zu haben. Bitte kontaktiere den Plugin-Entwickler oder versuche es erneut.

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4751

                  #129
                  Gast Aktuelle LoxBerry-Version installiert?
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar


                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    liegt wahrscheinlich wirklich daran. hab noch die version 0.1.3. Kann aber irgendwie nicht das Upgrade auf 0.2.3 einspielen
                • technik-fan-ol
                  Smart Home'r
                  • 05.09.2015
                  • 41

                  #130
                  Zitat von Prof.Mobilux
                  technik-fan-ol das sudoers file wird mittlerweile bei jedem Booten neu erzeugt. Bitte starte den LoxBerry mal neu, dann sollte das Problem behoben sein.

                  Andere Alternative: das Rootpasswort mit dem bekannten Passwort des LoxBerry Benutzers überschrieben. Dazu musst du die SDKarte in einem anderen Linuxsystem (Rettungssystem) mounten und die Datei /etc/shadows bearbeiten. Anleitungen dazu gibt es im Netz, ist aber nur etwas für Fortgeschrittene.
                  Hier mal meine Fehlermeldungen:
                  /usr/bin/sudo /opt/loxberry/data/plugins/rcswitch/bin/send433 -p=0 10000 1 1

                  ERROR - Somehting went wrong. Could not send command. This is the error message: >>> /etc/sudoers.d/rcswitch: syntax error near line 1 <<<
                  sudo: parse error in /etc/sudoers.d/rcswitch near line 1
                  sudo: no valid sudoers sources found, quitting
                  sudo: unable to initialize policy plugin

                  Inst Log im Anhang.

                  kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt ?

                  Gruss Frank
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6318

                    #131
                    Ich habe das gerade ausprobiert und es funktioniert. Die Datei wird bei jedem Start neu angelegt und hat bei mir keine Fehler. Hast Du die aktuelle Loxberry-Version auf einem originalen Loxberry-Image (also ein Raspi mit Debian-Jessie) laufen und die aktuelle RCSwitch benutzt?

                    NEIN. Ich sehe gerade, dass Du die 0.8 benutzt. Bitte die aktuelle Version nutzen und dann erst bei Fehlern hier mehrfach nachfragen.

                    Gruß Sven
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • tholle
                      MS Profi
                      • 26.08.2015
                      • 830

                      #132
                      sudo: no valid sudoers sources found, quitting
                      Die Dati '/etc/sudoers' gibt es aber, oder? Und wenn ja, was genau steht drin? - Nur so Interesse halber...

                      Gruss,
                      tholle

                      Kommentar


                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        das rcswitch schreibt nicht in die sudoers sondern legt eine Datei unter sudoers.d ab. Damit gab es mal ein Problem was behoben wurde. Wenn aber die V0.8 verwendet wird obwohl es die V0.14 schon gibt, ist jeder Support zwecklos.

                      • tholle
                        tholle kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nein, natuerlich schreibt rcswitch nicht in die /etc/sudoers. Die /etc/sudoers dient als Quelle fuer systemweite Berechtigungen.
                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4751

                      #133
                      Aus aktuellem Anlass: wer etwas Zeit hat sollte nach einem passenden Sendemodul in der Bucht schauen. Ich habe gerade für ein Sende- und Empfangsmodul (Empfang wird aktuell noch nicht unterstützt) zusammen und inklusive Versand 2,80 Euro bezahlt! Da habe ich gleich mal alle meine Raspis entsprechend ausgestattet :-)

                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar


                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Jetzt wo pilight mit an board ist, ist das ja quasi schon dabei :-)

                      • Prof.Mobilux
                        Prof.Mobilux kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Stimmt, nur noch nicht "hübsch" über die Weboberfläche. Ich bin jetzt aber auch erst einmal wieder beim Statistik-Plugin - hier bleibt es jetzt erst einmal so wie es ist ;-)
                    • The Spirit
                      LoxBus Spammer
                      • 11.09.2015
                      • 391

                      #134
                      Bei Hagebau gibt es funksteckdosen von REV sehr günstig. Weis jeman ob die gehen?

                      Kommentar


                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Guckst Du bei pilight nach, dann weißt Du es

                      • The Spirit
                        The Spirit kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Welche Intertechno hast du bzw. welche günstigen sind zu empfehle?
                        Zuletzt geändert von The Spirit; 03.01.2017, 19:22.

                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Die REV sind nicht unterstützt?
                        Habe von Intertechno noch keine Dimmer versucht. Alles Andere ging bisher problemlos.

                        Sagen wir mal so, alles was mit den Handfernbedienungen funktioniert, funktioniert wohl auch mit dem originalen RCSwitch
                        Zuletzt geändert von svethi; 03.01.2017, 19:43.
                    • Gast

                      #135
                      Hallo Leute,

                      Zuhause habe ich zurzeit von Pollin Funktürglocken diese senden mit 433Mhz.
                      Drahtloses Türglocken-Set mit einer Reichweite von bis zu 80 m. Mit batteriebetriebenem Sender und netzbetriebenem Empfänger. Die Signalisierung erfolgt akustisch und optisch (rotes Blinklicht). Features: - Betriebsspannung Empfänger 230 V~ -



                      Zurzeit habe ich es "einfach" in die Loxone eingebunden, versorgt wird die dazugehörige Fernbedienung über ein Netzteil und betätige / schalte
                      den Taster der Fernbedienung über ein Relais

                      Jetzt wollte ich euch fragen ob es irgendwie möglich ist sich das Relais zu sparen und den Befehl über den Loxberry zu senden.

                      Ich habe per Arduino auch schon versucht den Befehl zu Sniffen, aber im seriellen Monitor taucht beim Betätigen der Taste kein Befehl auf.
                      Der Arduino Sketch funktioniert aber, weil ich die Tastendrücke einer normale Fernbedienung von den 433Mhz Steckdosen im seriellen Monitor sehe...

                      Würde mich sehr freuen wenn ich mir die Relais für diesen Zweck sparen könnte.
                      Und würde noch mehr Möglichkeiten des Loxberry 433 Plugin zeigen.

                      Danke

                      Gruß Bernhard


                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...