LoxBerry: Fritz.Lox Plugin verfügbar.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #361
    Also irgendwas hast Du dann beim Update wohl falsch gemacht. Rechts auf PreRelease stellen, links auf mindestens, nur benachrichtigen und dann Updates suchen. Dann wird das Update gefunden und Dir der Knopf zum Update angeboten. Daraufhin wird der Link zur Updatedatei eingetragen, Du bestätigst mit Deinem PIN und spielst es ein.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #362
      cko ich habe mal AVM angeschrieben und gefragt wie es in Zukunft mit der Unterstützung der verschiedenen Protokolle aussehen wird. Mal sehen was da passiert. Nichtsdestotrotz wird eine Implementierung nur mit vorhandener Hardware zum testen möglich sein. Muss man sehen.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • cko
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 76

        #363
        Hallo, hast du schon was von AVM gehört? Ich habs jetzt mit FHEM umgesetzt. Funktioniert einwandfrei. Danke

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #364
          Ja, in der Zwischenzeit schon. Die Aussage ist, dass wie bisher die TR-064 Schnittstelle ist, die umfassender ist. Einig Dinge ziehen die auf HTTP raus da einige Entwickler sich nicht mit dem TR-064 anfreunden können. In den nächsten Updates soll auch die SmartHome Unterstüzung hier nachgezogen werden.
          Warten wir es mal an
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • dr_dee
            LoxBus Spammer
            • 10.10.2015
            • 273

            #365
            Hallo,
            ich habe heute meine Loxberry neuaufsetzen müssen. Ich habe nun die Version 1.2.5 installiert. Funktioniert alles, bis auf das Fritzbox Plugin. Keine Fehlermeldung bei der Installation. Ich gebe die Anmeldedaten ein und setzte FB Telefonbuch verweden auf ein. Dann speichere ich und FB Telefonbuch verwenden wird immer deaktiviert. Scheinbar verbindet sich das Plugin nicht mit der Fritzbox. Jemand eine Idee woran das liegen kann? An der Fritzbox wurde nichts geändert.
            Schönen abend noch
            Gruß Lars
            Wohnhaus Baujahr 2013
            2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
            Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

            Kommentar

            • Gast

              #366
              Hallo Community,

              ich habe gerade meinen Loxberry konfiguriert.
              Vieles Funktioniert schon, aber das Fritz.Lox Plugin hat Probleme.

              Wenn ich das Passwort für meine Fritzbox eingegeben habe komme ich nicht mehr in die Konfiguration des Plugins.

              Diese Fehlermeldung wird mir angezeigt:
              Software error:
              malformed JSON string, neither tag, array, object, number, string or atom, at character offset 17 (before "SoapFault Object\n(\n...") at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/fritzlox/index.cgi line 108.
              Depending of what you have done, report this error to the plugin developer or the LoxBerry-Core team.
              Further information you may find in the error logs.


              Kennt jemand das Problem und kann es beheben?

              Danke für eure Hilfe.

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4338

                #367
                Denke dass du ein Update für deinen Loxberry brauchst!
                Stichwort Prerelease ist hier schon öfters gefallen.

                Aktuell wäre die 1.0.0.4
                https://github.com/svethi/Loxberry-P...zlox-1.0.0.zip
                alte deinstallieren falls noch nicht updatefähig
                Neue installieren
                neu starten
                Prerelrease auswählen
                nach Updates suchen
                Updaten
                neut booten

                Bitte etwas suchen damit wir die Entwickler nicht von der Arbeit abhalten!
                Zuletzt geändert von AlexAn; 21.10.2018, 14:21.
                Grüße Alex

                Kommentar


                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Gast Ja, so ist das bei OPen Source Software: Es gibt unerwartet einen Fehler, der wird korrigiert und vorab von der Community getestet (= PRE-Release).
                  Wenn es damit keine neuen Probleme gibt, kommt damit ein RELEASE.
                  Wenn also was nicht funktioniert, erst mal schauen, ob das schon bekannt ist, ggf. den Pre-Release probieren, und wenn das nicht hilft, nachfragen.

                  Ich weiß nicht, in welcher Welt du lebst. Hier bist du in der Gratissoftware-Welt - den Seitenhieb zu „Instabil“ kannst du dir für Loxone’s Fehler aufheben, deren Software hast du BEZAHLT und die bekommst du, OBWOHL die Fehler schon bekannt sind.

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Christian Fenzl und @sventhi
                  Ich denke, das ich hier falsch verstanden wurde.
                  Die mich spricht nichts gegen fehlt in einer Software, das ist ein ganz normaler Prozess und gehört dazu. Gerade bei Open Source bin ich da ganz eurer Meinung.

                  Selbst habe ich nur wenig Erfahrung beim Programmieren und habe deswegen viel Respekt vor dem, was mit Loxberry geschaffen wurde.

                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Alles klar - wenn’s Probleme gibt, dann erst mal schauen, ob’s das nicht schon gab (Thread des Plugins). LoxBerry hat 1400 Installationen, und da ist es gut, wenn die User in „Eigenleistung“ erst mal selbst schauen, ob ein Problem schon bekannt ist.
                  lg, Christian
              • dr_dee
                LoxBus Spammer
                • 10.10.2015
                • 273

                #368
                Leider hat das Update aud 1.0.0.4 auch nicht geholfen.
                Wohnhaus Baujahr 2013
                2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
                Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

                Kommentar


                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Also bei mir gehts. Vielleicht mal anderen Browser verwenden?

                • dr_dee
                  dr_dee kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Anderer Browser hat leider auch nicht geklappt
              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4338

                #369
                Installation sauber durchgelaufenen?
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Fritzbox.JPG Ansichten: 1 Größe: 57,2 KB ID: 172857

                und

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Loxberry Updates.JPG Ansichten: 1 Größe: 328,7 KB ID: 172858

                Fritzbox neu gestartet bzw. war in letzter Zeit ein Update auf Version 7??
                Zuletzt geändert von AlexAn; 21.10.2018, 19:17.
                Grüße Alex

                Kommentar


                • dr_dee
                  dr_dee kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Normal nutze ich auf einem Mac den Firefox. Hatte es jetzt mal mit Safari probiert.
                  MAcht es Sinn das Plugin zu deinstallieren und mit einem anderen Browser neu zu installieren?

                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  dr_dee geht denn sonst alles? Der Wert wird ja rein in das Configfile geschrieben und von dort gelesen. Wenn der Wert nicht in die Config geschrieben wird. sieht es eher so aus als hat die SD ein Problem. Und Du bist Dir sicher die 1.0.0.4 zu benutzen? Es gab mal ein Problem, wo der Wert nicht geladen wurde. Dieser Fehler wurde aber behoben.

                • dr_dee
                  dr_dee kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  svethi sonst funktioniert alles. Ich habe zumindest keine Einschränkungen festgestellt. SD Problem. Heißt ich muss nochmal alles neu aufsetzen?
              • Schurich83
                Extension Master
                • 21.01.2016
                • 107

                #370
                hi was sind das werte für werte kbit oder Mbit?
                kann ich einer sagen wo ich den die ganzen befehle bekomme?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #371
                  dr_dee-Problem:
                  Ich hab jetzt wenig Ahnung von Fritzbox und dem Plugin - neu Installieren des Plugins ist jedenfalls meist zwecklos.

                  svethi Wo kommen denn die Settings im WebIf her? Aus einem Config-File, oder via LB „live“ von der Box?
                  Und wird das Formular serverseitig befüllt oder onload per Ajax?

                  dr_dee Wenn du einen Chrome irgendwo drauf hast, Probier mal damit - dann könnte man zumindest das mal eingrenzen.

                  lg, Christian

                  PS Schurich83 Lesen bildet.
                  Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 22.10.2018, 23:51.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6320

                    #372
                    Christian Fenzl die Einstellung selbst kommt aus der Config, ob das Telefonbuch benutzt werden kann, wird über AJAX geladen und damit der Switch aktiviert oder deaktiviert.
                    dr_dee wie Christian schon sagt, bringt das Neuinstallieren meist nichts. Du kannst es aber gern probieren. Das würde ausschließen, dass durch irgend einen Murks ein Fehler in der Config ist. Du kannst Dir die Config aber auch mal ansehen. config/plugins/fritzlox da drin findest Du sie
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Und somit siehst Du, dass der Wert richtig geschrieben wurde. Schicke doch mal ein Log

                    • dr_dee
                      dr_dee kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Noch jemand eine Idee?
                      Habe mir eine neue SD-Karte besorgt und neu aufgesetzt. Nur das Fritz.Lox Plugin installiert. Ohne Erfolg.
                      Fritzbox ist eine 7490 mit OS 7.01. Miniserver V10.0.9.24. Loxberry 1.2.4.6 und 1.2.5 versucht. Als Port verwende ich den 7001.
                      Fehlen noch Infos?

                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe erst überlegt gar nicht zu antworten. Ich fragte nach dem Log. Das gibts noch immer nicht
                  • Schurich83
                    Extension Master
                    • 21.01.2016
                    • 107

                    #373
                    hi wie heisen dien die befehle hier?

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4338

                      #374
                      DECT eingeschaltet und die Geräte in Betrieb?
                      Grüße Alex

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6320

                        #375
                        Hi Leute,

                        ich habe ein neues PreRelease online gestellt. Dies kann ganz normal über den Plugin Manager geupdatet werden. Diese Version erweitert die Funktion um die Auswahl des Fritzbox Telefonbuches wenn mehrere Telefonbücher in der Fritzbox gespeichert hat.
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        Lädt...