LoxBerry: Sonos Plugin verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 143

    #1516
    Hallo Liver_64 ,

    ​​​​vorhin ist das Problem mal wieder aufgetreten, dass die Einstellungen nach einer TTS-Gruppendurchsage nicht wiederhergestellt wurden.

    Ausgangslage: Im Wohnzimmer ist der TV auf Sonos gelaufen und jemand hat an der Haustür geläutet (was die Gruppendurchsage getriggert hat).

    Hier das sonos4lox-Log:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 98
Größe: 488,6 KB
ID: 455085


    Und hier das Log vom Loxberry des Fehlerzeitpunkts:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 91
Größe: 213,9 KB
ID: 455086

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das wäre eine gangbare Lösung, ich schaue mir das mal an. Die T2 Funktionalität ist das Herzstück des Plugins und da habe ich seid sehr langem nichts mehr geändert. Da hätten sich mit Sicherheit auch einige User mehr gemeldet

    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für deine Bemühungen!

      Ich verstehe nur deine Aussage nicht ganz, dass du an der T2S-Funktionalität schon lange nichts mehr geändert hast - vor ca. 4 Wochen hast du ein neues Release rausgebracht mit dem Punkt "Die Gruppierungs- bzw. Restorefunktion bei T2S wurden stabilisiert bzw. optimiert".

      Bei mir hat diese Version halt leider nichts verbessert...

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      korrekt, aber da optimierte ich das prüfen der Onlineverfügbarkeit von Playern im Allgemeinen, was u.A. auch Auswirkungen auf die Restore Funktion hat.
      In deinem Fall scheint irgendein Player nicht 100%ig zu funktionieren was zu diesem Problem führt. Abgesehen davon würde ich a: nicht member=all verwenden da es die komplexeste T2S Funktion ist oder alternativ auf doorbell switchen da c: viel schneller und d: keinerlei Gruppierungs-/Restore Funktionen notwendig sind.
  • troubleklaus
    Azubi
    • vor 6 Tagen
    • 2

    #1517
    Hallo,
    ich habe mich auf das Gebiet raspberry pi und Loxberry gewagt und nun das erste Plugin versucht zu installieren und zu konfigurieren.
    Es läuft grundsätzlich durch, hat aber eine Fehlermeldung hinterlassen: 2025-02-13T19:29:10+01:00 [ERROR] : Error during Soap Call: Unable to parse URL HTTP. Logdatei im Anhang.
    Ich müsste die Installation im LAN durchführen, da Vodafone bei uns 5 Tage ausgefallen ist. Es war also kein Zugriff nach draußen möglich. Vielleicht ist das Ursache für den Fehler?
    Nun habe ich das Plugin konfiguriert und wollte wie im Loxberry geraten über den Browser einzelne Befehle checken bevor es an Loxone geht. Leider reagiert Sonos gar nicht und mein Browser gibt mir auch keinen Fehler aus. Es passiert einfach nix. Ich habe eine Radiosender eingestellt über die Sonos App und wollte diesen ausschalten. http://loxberry/plugins/sonos4lox/in...r&action=pause (alternativ stop). Kann die Fehlermeldung hier etwas mit zu tun haben?
    Ping über die Eingabeaufforderung Windows auf "loxberry" oder IP Adresse funktioniert.
    Wo fange ich an zu suchen?
    Vielen Dank für die Unterstützung.

    DietPi V 9.9.0
    Sonos S2
    Loxberry V3.0.1.2
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du muss schon Online sein damit die notwendigen Packages installiert werden können, dann sollte es auch klappen. Den Sonos Boxen noch eine feste IP Adresse im Router zuweisen und Plugin deinstallieren und neu installieren
  • troubleklaus
    Azubi
    • vor 6 Tagen
    • 2

    #1518
    Besten Dank Liver_64 für den schnelle support. Plugin mit Internetanschluss neu installiert - keine Fehlermeldung. Plugin rudimentär konfiguriert und über Browser getestet. Funktioniert. Richte nun weiter ein - melde mich aber bestimmt nochmal und bin auch dann für Unterstützung dankbar:-)
    Gruß
    Klaus

    Kommentar

    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 600

      #1519
      Gude zsamme,

      Release v5.8.6 habe ich soeben freigegeben mit folgenden Änderungen:
      1. Fixed play Funktion in Verbindung mit playlists
      2. Fixed line-in selection
      3. Fixed doorbell funktion (spielte zweitweise zweimal)
      4. AudioClip ist als Gruppenfunktion verfügbar
      5. Sonos ARC ULTRA wurde als Soundbar hinzugefügt
      6. Stabilisierung der Restore Funktion bei Gruppen TTS
      Zu 4. Die Audioclip (Sonos Build-in Funktion) ist jetzt auch für Gruppen T2S möglich. Die Vorteile sind eine viel schnellere Durchsage da keinerlei Save/Restore usw. funktionen notwendig sind. Bzgl. URL muss lediglich am Ende ein &clip hinzugefügt werden.
      Zusätzlich optional gibt es für AudioClip und Doorbell den Parameter &paused der eine Gruppen T2S/Doorbell an alle NICHT spielenden Player ausgibt.

      Viel Spaß noch weiterhin mit dem Plugin
      Gruß Olli​
      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar


      • Liver_64
        Liver_64 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        anscheinend jetzt kein Mal, vorher zweimal... Ich schaue es mir an
    • Benka
      Azubi
      • 14.12.2018
      • 5

      #1520
      Hallo
      Seit dem Update (v5.8.6) dürfte der der normale doorbell nicht mehr gehen.
      rufe diesen mit der url http://192.168.111.3/plugins/sonos4l...schulglocke_2x auf.
      wenn ich &paused hinzufügen wird er abgespielt. Aber das wird ja nur abgespielt, wenn gerade nichts läuft.
      Oder mach ich hier etwas falsch? zuvor ging es zumindest

      Kommentar


      • Loxi
        Loxi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist mir heute leider auch aufgefallen, hatte mich nur noch nicht mit der Ursachenforschung beschäftigt

      • Liver_64
        Liver_64 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hat einer von euch mal das dazugehörige Sonos.log?
    • ggmw88
      Azubi
      • 14.06.2024
      • 1

      #1521
      Hallo zusammen,

      ich habe ein Plugin installiert und sehe dort alle Sonos-Geräte und die Einstellungen. Wenn ich speichere, bekomme ich die Meldung, dass alles erfolgreich war. Aber sobald ich die Seite neu lade, verschwinden die Sonos-Geräte aus der Liste – als ob die Einstellungen gar nicht gespeichert werden. Ich habe das Plugin schon fünfmal neu installiert.

      Es geht um einen Sonos Beam (Gen 1) in einer Gruppe mit einem One und separat um einen PICTURE FRAME.
      Die IP-Adressen aller Geräte sind statisch.
      Woran könnte das liegen?

      Danke für eure Hilfe!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ggmw88; vor 2 Tagen.

      Kommentar


      • Liver_64
        Liver_64 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der Fehler im Log sagt aus das deine Konfiguration nicht gespeichert wurde. Am Besten das Plugin deinstallieren, installieren, dann nach Player scannen und erst einmal speichern. Danach den Rest konfigurieren. Mir kommt es aber eher so vor als ob du ein Problem mit deiner SD Karte hast.
    Lädt...