LoxBerry: Sonos Plugin verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noschvie
    MS Profi
    • 24.09.2018
    • 512

    #1501
    S1 Player werden in der neusten Version aus div. Gründen nicht mehr unterstützt.

    in den Release Notes steht nur „reduzierter Support“

    Kommentar


    • Mihe106
      Mihe106 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für die Info... ich habs leider schon befürchtet. Bin jetzt wieder auf die eine ältere Version umgestiegen, die funktioniert für meine Bedürfnisse einwandfrei. Meine Speaker könne leider S2 nicht und extra neue kaufen sehe ich als übertriebe. Vielen Dank!

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mag sein, in Q1 2025 wird seitens Sonos der Support für ext. Quellen für S1 Geräte eingestellt, dann geht T2S technisch leider gar nichts mehr
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 569

    #1502
    Hallo Zusammen,

    ich habe die Sonos im Loxberry integriert.
    Sobald es klingelt spielt es den Ton ab.
    Leider löscht es dann auch immer die Wiedergabe.

    Heißt ich höre Musik, es klingelt und danach spielt die Musik aber nicht weiter.

    /plugins/sonos4lox/index.php?zone=buero&action=say&messageid=klingel& member=kueche&volume=60

    Kommentar


    • Ramonnß9
      Ramonnß9 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe das selbe Problem
  • Noschvie
    MS Profi
    • 24.09.2018
    • 512

    #1503
    Ist ein bekanntes Problem, dazu gibt es auch einen Eintrag aus dem Jahre ??? Zumindest damals wurde kein Fix in Aussicht gestellt.

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nix bekannt. Wenn das so wäre hätten bei 1.500 Usern einige mehr sich gemeldet!
  • Ramonnß9
    Dumb Home'r
    • 09.10.2020
    • 24

    #1504
    HI
    habe auch folgendes Problem:
    Nach abspielen einer TTS, werden die Playlist von vor der TTS nicht mehr alle wiederhergstellt.
    Debug im Anhang

    Gibt es hier bekannte Probleme?

    danke
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Was bedeutet „nicht mehr alle“? Funktioniert es generell denn? Was passiert bei Radio/Streaming?

    • Ramonnß9
      Ramonnß9 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das bedeutet, dass im log vom Anhang, aus 3 playern nur mehr einer wiederhergestellt wurde. Dh die letzen Sender ginhrn verloren.
      Hab mittlerweile festgestellt, dass ev. Beim upgrade die Favoritenliste fehlerhaft wurde.
      Ich probier es nochmals...

      Andere Frage...
      Mit dem Befehl, meine zone = und member werden ja gruppen gebildet...
      Kann ich 2 einzelgruppen ansprechen ohne eine Gruppe zu bilden?

      Danke

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, 2 Einzelgruppen anzusprechen ist nicht möglich
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1505
    hi,

    bis zu welcher version des plugins werden die S1 / Gen1 denn unterstützt?

    Kommentar

  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 146

    #1506

    Ich habe auch seit einiger Zeit das Problem, dass nach einer TTS-Gruppendurchsage die ursprünglichen Einstellungen (laufender Song, Lautstärke) bei den einzelnen Sonos-Geräten nicht immer wiederhergestellt werden.
    Das Problem scheint aber vor allem immer dann aufzutreten, wenn die letzte TTS-Ausgabe schon eine Zeit lang zurückliegt - da ich das hauptsächlich für die Türklingel verwende, sind die Abstände halt in den meisten Fällen relativ groß.

    Nur zur Klarstellung: die TTS-Ausgabe funktioniert immer, nur die ursprünglichen Einstellungen gehen in vielen Fällen verloren. Wenn so ein Fehler passiert ist, kann ich anschließend aber TTS-Ausgaben ausführen, wo die Wiederherstellung der Einstellungen wieder funktioniert (daher meine Vermutung mit dem zeitlichen Abstand).

    Hier eine Ausgabe, wo nach der Info *** Restore previous settings will be called *** nur die Finished-Meldung kommt (die ursprünglichen Einstellungen werden nicht wiederhergestellt):
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 391
Größe: 225,3 KB
ID: 450441


    Hier dieselbe Ausgabe, wo man anschließend aber die einzelnen "Rückstellungen" sieht und hier funktioniert es auch wie erwartet:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 300
Größe: 405,4 KB
ID: 450442
    ​​

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      öffne bitte das php.log bzw. poste es hier mal!

    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hatte das Problem erst gestern wieder - ich war heute aber nicht zuhause und die Logs von gestern sind jetzt leider nicht mehr vorhanden. Ich wollte das vorhin nochmal reproduzieren und habe mehrfach T2S-Ausgaben mit allen Membern gemacht (unter anderem auch durch Betätigung der Türklingel, was gestern auch zum Fehler geführt hat) und natürlich ist der Fehler jetzt nicht aufgetreten...

      Ich sehe derzeit einfach keinen Zusammenhang, warum die Wiederherstellung der Sender/Playlists manchmal funktioniert und sehr oft aber nicht. Die 5 Sonos-Geräte laufen auch zu 99% im Single-Betrieb und sind daher auch vor einer T2S-Ausgabe nicht zu Gruppen zusammengefasst.

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ok, wenn es mal wieder passiert bitte das php.log vom Loxberry, kein Plugin Log file!
  • Ramonnß9
    Dumb Home'r
    • 09.10.2020
    • 24

    #1507
    Hallo
    Ein frohes neues und gesundes Jahr erstmal

    eine Frage
    Sonos Era 100
    Kanm ich hier mittels Eingang die Koppung für Bluethoot aktivieren?
    Kann ich den Line In wie deim Amp über einen Eingang aktivieren?

    Danke für deine Rückmeldung

    Kommentar


    • Ramonnß9
      Ramonnß9 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      geht jetzt - keine ahnung was das problem war
      danke

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bzgl. Line-In kann ich dir u.U. helfen, aber dazu müsste ich mich mal mit dir zusammen eine 1-2 Std. Remote Session auf deinem System durchführen.

    • Ramonnß9
      Ramonnß9 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für deine angebotene Hilfe, hab jetzt umgeswichted und Ikea Lautsprecher gekauft 🤣
      Somit hat es sich vorerst erledigt.

      Danke
  • baerlars
    Dumb Home'r
    • 23.02.2022
    • 17

    #1508
    Hallo zusammen,
    ich habe mir eine Sonos Arc Ultra gelauft und wollte diese nun in Loxone integrieren.
    Die Zone wird im Plugin auch erkannt. Bevor ich mich an die Loxone integration mache, wollte ich die Befehle einmal (wie beschrieben) im Browser testen , es funktioniert jedoch nicht . Habe es mit Play/stop (192.168.188.125/plugins/sonos4lox/index.php?zone=Wohnzimmer&action=play) und einer Testansage (192.168.188.125/plugins/sonos4lox/index.php?zone=Wohnzimmer&action=sendmessage&text= hallo. dies ist ein test&volume=20​) versucht.
    Kann jemand sagen wo ein Fehler liegen könnte`?
    Danke und viele Grüße

    Kommentar


    • Ramonnß9
      Ramonnß9 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wiso das bei dir gehr ist mir schleierhaft
      &action=say&text=

      Das wäre der richtige befehl

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist ein uralter Befehl analog zu say, funktioniert auch
  • baerlars
    Dumb Home'r
    • 23.02.2022
    • 17

    #1509
    Zitat von baerlars
    Hallo zusammen,
    ich habe mir eine Sonos Arc Ultra gelauft und wollte diese nun in Loxone integrieren.
    Die Zone wird im Plugin auch erkannt. Bevor ich mich an die Loxone integration mache, wollte ich die Befehle einmal (wie beschrieben) im Browser testen , es funktioniert jedoch nicht . Habe es mit Play/stop (192.168.188.125/plugins/sonos4lox/index.php?zone=Wohnzimmer&action=play) und einer Testansage (192.168.188.125/plugins/sonos4lox/index.php?zone=Wohnzimmer&action=sendmessage&text= hallo. dies ist ein test&volume=20) versucht.
    Kann jemand sagen wo ein Fehler liegen könnte`?
    Danke und viele Grüße

    Fehler gefunden, die Zone muss klein geschrieben sein. Sorry!

    Kommentar

    • baerlars
      Dumb Home'r
      • 23.02.2022
      • 17

      #1510
      Hallo zusammen,

      ich verzweifle gerade etwas und dachte mir Fragen kostet ja nichts.
      Ich würde mir gerne via t2s die aktuelle Außentemperatur ansagen lassen. Das per Taste über die Remote Air.
      Ich habe eine Ecowitt Wetterstation und bekomme die Temperatur via FHOSK Plugin an den Miniserver.Temperatur wird auch in der App etc.angezeigt. Ich bekomme es nicht hin die Temperatur zu verwenden (per Statusbaustein?) ggf. hat jemand das in seiner Config schon gemacht und kann mir Starthilfe geben.

      Danke euch!

      Kommentar


      • Liver_64
        Liver_64 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du musst im virtuellen Ausgang den Haken bei Digitalausgang rausnehmen und im T2S Text ein <v> für deinen Wert eingeben
    • mno
      Smart Home'r
      • 08.12.2015
      • 30

      #1511
      Hallo baerlars,

      Ich habe dir eine kleine Beispielkonfigurationsdatei erstellt. In dieser Datei ist in im Statusbausteinen die Konvertierung der Außentemperatur enthalten Im Textgenerator Baustein wird dann der endgültige Ausgabetext und Loxberry Sonos Befehl erstellt und über den virtuellen Ausgangsbefehl an den Loxberry gesendet.

      Datei
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 180
Größe: 56,1 KB
ID: 452271

      Viel Spaß beim Testen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von mno; 13.01.2025, 09:35.

      Kommentar


      • baerlars
        baerlars kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        WOW Vielen Dank!
        Ich werd das mal Testen.
    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 602

      #1512
      versuche mal angehängte Version. Hat bei mir geklappt

      Test TTS Außentemperatur_v2.Loxone
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Liver_64; 11.01.2025, 16:53.
      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar


      • baerlars
        baerlars kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dankeschön, habs mal versucht. Aber auch hier gehen 0,5 grad "rein" und dann kommt 0 raus.
        Und wie ich die Ansage auslöse wüsste ich jetzt auch nicht, da fehlt mir der Trigger :O

      • Liver_64
        Liver_64 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In meinem Template der virtuelle Eingang an I3
    • baerlars
      Dumb Home'r
      • 23.02.2022
      • 17

      #1513
      Ich habs mal versucht, scheitere aber.
      am Anfang wird die Temperatur noch angezeigt, dann geht alles auf 0. Und die Textansage liest einfach <v2> vor , übernimmt also nicht den Wert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • mno
        mno kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du musst den Merker als „Text“ Merker definieren dann sollte es klappen.

      • baerlars
        baerlars kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für den Hinweis, der Merker ist als Text definiert dennoch das geschilderte Problem.

      • baerlars
        baerlars kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dumm ist, Wer dummes tut und ich hab dummes getan. Es funktioniert:
        Danke für eure tolle Unterstützung!!
        Und Sorry !
    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 602

      #1514
      Gude zsamme,

      Release v5.8.2 habe ich soeben freigegeben mit folgenden Änderungen:
      1. Die Gruppierungs- bzw. Restorefunktion bei T2S wurden stabilisiert bzw. optimiert
      2. Neue Config Option die Prüfung der Online Verfügbarkeit der Player individuell zu konfigurieren oder gänzlich auszuschalten
      3. Bei den Sound Profilen sind Auto Gruppierungen möglich
      Zu 2. Die Option ist nur für User relevant die ihre Sonos Player an schaltbaren Steckdosen betreiben um sicher zu stellen das z.B. bei Gruppen T2S auch nur Player genutzt werden die tatsächlich Online sind. Alle anderen sollten auf Off stellen was auch positive Auswirkungen auf die Performance hat und weniger fehleranfällig im Bezug auf Gruppenfunktionen ist.
      Bitte nach Installation einmal konfigurieren und speichern!

      Zu 3. Bei den vorhandenen Sound Profilen sind jetzt je Profil auch Auto Gruppierungen möglich, wobei es zu beachten gilt das die Zone die in der URL genutzt wird bei der Gruppierung irrelevant ist (...zone=wohnzimmer...)

      Viel Spaß noch weiterhin mit dem Plugin
      Gruß Olli
      Zuletzt geändert von Liver_64; 12.01.2025, 11:12.
      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar

      • Musicman
        Extension Master
        • 07.11.2017
        • 103

        #1515
        Hi
        Ich bin auf V5.7.0 und habe Probleme mit meinen S1 Playern bei Playlistwechsel und bin auch von dem T2S Problem betroffen, welches Songs im Q1/25 nicht mehr ermöglicht. Ich würde eigentlich gerne meinen Loxberry Updaten auf V3, aber damit kann ich die neuste Version mit den wichtigen Features gar nicht nutzen sondern muss 5.7.8 verwenden, ist das richtig?
        Viele Grüsse und Danke für die Arbeit am Plugin 🙏

        Kommentar


        • Liver_64
          Liver_64 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn du noch S1 Player nutzt bleibt dir nicht anderes übrig als v5.7.8 zu nutzen.
      Lädt...