Miniserverbackup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3262

    #106
    Also ich habs genauso wie du eingestellt und bekomme im normalfall keine mail.
    Nur eben wenn ein Fehler aufgetreten ist ...

    Wird dir dann jemand beantworten müssen, der das plugin besser kennt oder weiß wo man was nachschauen kann.

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #107
      Vielleicht kann Wörsty helfen. Oder Christian Fenzl Die haben hier ja schon öfter unterstützt und scheinen sich gut auszukennen.

      Kommentar

      • Nighthawk2018
        Azubi
        • 08.01.2018
        • 4

        #108
        Hallo,

        ich habe meinen Loxberry auf einer Synology NAS virtualisiert. Funktioniert soweit auch. Habe dann wieder das Plugin installiert und eingerichtet. Die manuellen Backups funktionieren einwandfrei. allerdings funktionieren die automatischen Backups nicht. Im Log steht immer drin, dass ein Error beim "Konfigurationsmanager starten" aufgetreten ist.

        Es wird der Fehler 41 mit dem Text:

        ERROR:
        Fehler #41: Probleme beim Konfigurieren des Zeitauftrages.

        Vielleicht hat jemand einen Hinweis oder Lösung für mich.

        Vielen Dank.

        Kommentar


        • Wörsty
          Wörsty kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich gucke nachher mal.
      • Dominik_G
        Azubi
        • 11.09.2021
        • 6

        #109
        Hallo,
        Fehler tritt bei mir auch seit Einrichtung des Loxberry auf.

        Manuelle Sicherung ist möglich.
        Der "Error" tritt immer auf wenn die Konfig-Seite des MiniserverBackup geöffnet wird oder durch den zyklischen Sicherungsauftrag.
        Code:
        [SIZE=13px][COLOR=#8080ff][FONT=monospace]================================================== ==============================[/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [FONT=Arial][COLOR=#ffffff]24.09.2021 08:20:41 TASK STARTED[/COLOR][/FONT]
        
        [FONT=Arial][COLOR=#ffffff]Konfigurationsmanager gestartet[/COLOR][/FONT]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] LoxBerry Version 2.2.1.2 ( is_raspberry.cfg )[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Miniserver Backup Version 2021.04.28[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Loglevel: 7[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: BACKUPS_TO_KEEP1=3[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: BACKUPS_TO_KEEP2=3[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: BACKUP_INTERVAL1=1440[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: BACKUP_INTERVAL2=1440[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: FILE_FORMAT1=7z[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: FILE_FORMAT2=7z[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: FINALSTORAGE1=/opt/loxberry/system/storage/usb/Loxberry~[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: FINALSTORAGE2=/opt/loxberry/system/storage/usb/Loxberry~[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: LAST_ERROR1=0[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: LAST_ERROR2=0[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: LAST_REBOOT1=19.08.2021 16:15:25 Uhr (Version 12.1.7.16)[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: LAST_REBOOT2=19.08.2021 16:17:10 Uhr (Version 12.1.7.16)[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: LAST_SAVE1=1632464100[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: LAST_SAVE2=1632464100[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: MSBACKUP_USE=on[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: MSBACKUP_USE_EMAILS=off[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: MSBACKUP_USE_NOTIFY=on[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: MS_SUBDIR1=Miniserver_Backup[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: MS_SUBDIR2=Miniserver_Backup[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: RANDOM_SLEEP=120[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: VERSION=2021.04.28[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: WORKDIR_PATH=/tmp/miniserverbackup[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter gelesen: WORKDIR_PATH_SUBDIR=[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Version >= 2.0.2.0 (2.2.1.2)[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: BACKUPS_TO_KEEP1=3[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: BACKUPS_TO_KEEP2=3[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: BACKUP_INTERVAL1=1440[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: BACKUP_INTERVAL2=1440[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: FILE_FORMAT1=7z[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: FILE_FORMAT2=7z[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: FINALSTORAGE1=/opt/loxberry/system/storage/usb/Loxberry~[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: FINALSTORAGE2=/opt/loxberry/system/storage/usb/Loxberry~[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: LAST_ERROR1=0[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: LAST_ERROR2=0[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: LAST_REBOOT1=19.08.2021 16:15:25 Uhr (Version 12.1.7.16)[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: LAST_REBOOT2=19.08.2021 16:17:10 Uhr (Version 12.1.7.16)[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: LAST_SAVE1=1632464100[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: LAST_SAVE2=1632464100[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: MSBACKUP_USE=on[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: MSBACKUP_USE_EMAILS=off[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: MSBACKUP_USE_NOTIFY=on[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: MS_SUBDIR1=Miniserver_Backup[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: MS_SUBDIR2=Miniserver_Backup[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: RANDOM_SLEEP=120[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: VERSION=2021.04.28[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: WORKDIR_PATH=/tmp/miniserverbackup[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=black][B]INFO:[/B] Konfigurationsparameter geschrieben: WORKDIR_PATH_SUBDIR=[/COLOR][/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [SIZE=13px][COLOR=#000000][FONT=monospace][COLOR=red][B]ERROR:[/B][/COLOR] Fehler #41: Probleme beim Konfigurieren des Zeitauftrages.[/FONT][/COLOR][/SIZE]
        
        [FONT=Arial][COLOR=#8080ff]24.09.2021 08:20:41 TASK FINISHED[/COLOR][/FONT]

        Loxone: Miniserver Gen.1, Miniserver Gen.2, IO Extension, Tree Installation
        Loxberry: Raspberry Pi4, 8GB RAM, SD-Karte 16 GB, USB-Stick-Datenspeicher 64GB (NTFS), Loxberry Version 2.2.1.2

        Kommentar

        • 13az13
          Smart Home'r
          • 29.07.2020
          • 33

          #110
          Dominik_G Exactly the same issue for me too, the front job can’t be configured for the schedule and error 41 always hit, manual backups work absolutely fine

          Kommentar

          • Wörsty
            LoxBus Spammer
            • 06.11.2015
            • 203

            #111
            Hello all,
            I have quickly built a new version with a fix. You can use Autoupdate.
            But I will - maybe - rework this part again in the future.

            Hallo alle,
            ich habe mal schnell eine neue Version gebaut, die das löst. Ihr könnt das Autoupdate benutzen.
            Aber ich werde - vielleicht - diesen Teil in der Zukunft nochmal überarbeiten.

            Beste Grüße
            Wörsty
            Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

            Kommentar


            • Dominik_G
              Dominik_G kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Funktioniert jetzt auch bei mir, Danke dafür.

            • Nighthawk2018
              Nighthawk2018 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielen Dank für das schnelle Update. Es Funktioniert wieder einwandfrei. Danke.

            • 13az13
              13az13 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Another thanks from me too, appreciate your efforts. Working perfectly for me now too. Cheers, Aaron
          • TomekWaw
            LoxBus Spammer
            • 25.07.2019
            • 439

            #112
            Hi,
            I have an improvement idea / feature kind request: add S3-compatible object storage as backup destination.

            Right now there are following backup destinations: local, usb and smb via local mount.
            It would be great to have S3-compatible storage option in the future.

            AWS S3 is most known provider of that kind of storage, but currently there are many other cloud storage providers with S3 API support.
            Including Backblaze B2 that costs only 5$ / 1TB / month. There are also great open-source solutions for on-premise locations, such as MinIO that is also S3-compatibile.

            There are many advantages of an object storage with S3 API such as ability to set file version lifecycle, set file lock, easy replication, easy snapshoting, etc.
            This kind of backup to cloud storage is easy to setup, secure and very reliable. S3 object storage seems to be the way to go for backups.
            It is also very handy in locations with no NAS or similar storage.
            Zuletzt geändert von TomekWaw; 23.03.2022, 19:55.
            Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

            Kommentar

            • t_heinrich
              Lox Guru
              • 07.01.2016
              • 2070

              #113
              Hallo,

              kurze Frage, ich lasse meinen Miniserver Gen1 als Client weiterlaufen.
              Macht es Sinn diesen auch zu sichern? Oder ist das gesamte Programm auch im "Hauptminiserver" dem Gateway gespeichert?

              Gruß Thomas

              PS: Im Plugin ist noch der alte Link zum Wiki, dies hier ist der neue:

              https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...niserverbackup

              Kommentar

              • Gerrit
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 940

                #114
                Zitat von t_heinrich
                Macht es Sinn diesen auch zu sichern? Oder ist das gesamte Programm auch im "Hauptminiserver" dem Gateway gespeichert?
                Die Statistiken auf jeden Fall nicht, Remanenz sehr wahrscheinlich auch nicht. Also macht auf jeden Fall Sinn beides zu sichern

                Kommentar


                • t_heinrich
                  t_heinrich kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Klingt plausibel.
                  Und macht ja eigentlich auch nicht den Bock fett. :-)
                  Danke dir!
              • rsieber
                Dumb Home'r
                • 02.09.2022
                • 28

                #115
                Mit dem Arbeitsverzeichnis im RAM und dem Ziel auf der SD-Karte funktioniert das Backup Jetzt habe ich auf einen USB-Stick umgestellt und bekomme folgende Fehlermeldung:
                MS#1 Fehler #49: Das Sicherungsverzeichnis liegt auf einem externen Speichermedium aber scheint ungültig zu sein: /opt/loxberry/system/storage/usb/SanDiskSecureAccess

                Was kann ich tun?
                Robert

                Kommentar


                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Passwortgeschützter Bereich? Benutze doch mal einen „normalen“ Ordner auf dem Stick

                • rsieber
                  rsieber kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Scheint was mit dem Stick (Formatierung, Größe etc) zutun zu haben. Auf einem anderen (formatiert mit NTFS und nur 500 MB groß) funktioniert es.

                  Andere Plugins arbeiten mit dem USB-Stick wunderbar. Der Bereich selber ist nicht passwortgeschützt.

                  Ich frage mich, welches Partitionsformat ist das passende? Ich habe auf dem Stick neben den Backups auch stats4lox laufen und dafür soll ntfs zu langsam sein. Loxberry Backup meckert bei Rsync Sicherung wieder, dass extFat nur 4GB Files kann. Und bei NTFS sowieso. Bin verwirrt.
                  Zuletzt geändert von rsieber; 27.09.2022, 05:21.
              • HRA
                Lox Guru
                • 27.08.2015
                • 1037

                #116
                Hallo liebe Gemeinde, Entwickler
                ich habe seit Neusten Probleme mit dem Miniserver-Backup
                Habe Gen2 als Gateway und Gen1 als Client, Config ist immer die "fast aktuellste" (seit heute Config 13.1), PlugIn 17.10.20221, Loxberry V2.2.2.2 auf Raspy 3+
                Vor der folgenden Änderung lief alles seit Langem zuverlässig.
                System-Check vom Loxberry ergeibt alles iO

                Folgendes habe ich geändert.
                Alte Sicherung ging auf eine QNAP-NAS
                Jetzt habe ich eine SSD an die USB einer Fritzbox gehangen (Fritz-NAS).
                Hintergrund ist, daß die NAS nicht immer starten muss wegen dem Backup und somit Strom verbraucht, Fitz ist sowieso immer im RUN.
                Seit dieser Änderung bekomme ich zu 95% der Sicherungsversuche einen Fehler, manchmal klappt es.

                Gleiches Verhalten habe ich beim Loxberry-Backup-PlugIn mit selben neuem Ziel (werde dies unter dem Thema nochmals aufführen)

                Hat hier jemand eine Idee?
                Kann natürlich das gesamte Log dem Entwickler per PN zur Verfügung stellen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MS Backup Fehler 2.png
Ansichten: 443
Größe: 30,1 KB
ID: 365567 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MS Backup Fehler 1.png
Ansichten: 327
Größe: 173,9 KB
ID: 365568
                Gruß HRA

                ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #117
                  Also in meinem Plugin (LoxBerry Backup) kann das Script kein Verzeichnis an deinem Pfad erstellen. LBBackup macht vor dem eigentlichen Backup (also das, wo du den Fehler siehst) schon einen Lesezugriff mit Retry, um schlafende NAS und Disken aufzuwecken.
                  Demnach tippe ich darauf, dass einfach das Schreiben nicht geht, Zb wegen fehlender Berechtigung.
                  Du kannst mal als root anmelden und den im Log angegebenen mkdir Befehl machen, ob der funktioniert.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • HRA
                    Lox Guru
                    • 27.08.2015
                    • 1037

                    #118
                    Hallo Christian Fenzl,
                    als Grund eine fehlende Berechtigung hatte ich auch vermutet, aber dagegen spricht, daß es manchmal funktioniert und manchmal nicht.
                    Auf beiden Loxberry identisch, manchmal ok manchmal Fehler

                    Sieht irgendwie nach einem Zeitproblem bei der Anmeldung an der Fritzbox o.ä. aus oder irgendetwas verhindert in einem bestimmten Moment den erlaubten Zugriff auf die Fritz-NAS
                    Beim LBB ist die Fehlerhäufigkeit nicht so groß wie beim MSB

                    Hier der Screenshot vom 2. LBB - selbiges Thema (5 x iO, 2x niO)

                    Gruß HRA

                    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6318

                      #119
                      Wie auch immer. Das Problem kommt von der Fritte. Schau doch da mal ins Log
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • HRA
                        Lox Guru
                        • 27.08.2015
                        • 1037

                        #120
                        Hallo,
                        habe in der Fitz im Log keine Anhaltspunkt für Fehler gefunden
                        Hatte alle datensicherungen auf der Fritz-NAS-USB-SSD gelöscht.
                        Nach 2 Tagen hat der Loxberry-Backup keinen Fehler (beide LB nicht), das MSB hat aber für beide MS einen Fehler.
                        Das Komische daran ist, dass trotzdem Backups erstellt werden und diese wahrscheinlich auch der Größe nach zu urteilen einen Inhalt haben.
                        Kann es sein, dass das PlugIn in einem bestimmten Prozess eine Timout hat weil die Fritz-NAS ggf. zu langsam ist, o.ä?

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MSB.png
Ansichten: 271
Größe: 119,7 KB
ID: 366622 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MSB 1.png
Ansichten: 281
Größe: 62,0 KB
ID: 366621 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MS1 NAS.png
Ansichten: 286
Größe: 32,1 KB
ID: 366619 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MSB 2.png
Ansichten: 276
Größe: 49,1 KB
ID: 366620 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MS 2 NAS.png
Ansichten: 339
Größe: 23,9 KB
ID: 366618
                        Gruß HRA

                        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                        Kommentar

                        Lädt...