0007065 .AF 0229 1800(2009.52) C000000000)( 0.2:1! AE3g06 /
Neues Plugin: Smartmeter - Stromzähler auslesen
Einklappen
X
-
so alles geändert...
Code:Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
PV: Fronius Symo 17.5.3 -
hier das log file...
Code:2019-09-06 23:28:03 <INFO> Initial Baudrate: 300 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Max Baudrate: 300 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Protocol: pafal20ec3grd0 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Timeout: 120 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Delay: 2 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Setting up port /dev/serial/smartmeter/A505RGB1: Baudrate:300/300 Databits:7 Stopbits:1 Parity:even Handshake:none 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Sending D0 Starting Sequence 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Send: /?! 2019-09-06 23:28:03 <INFO> 5 Bytes written. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Changing Baudrate to 300 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Send: 000 2019-09-06 23:28:05 <INFO> 6 Bytes written. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Save raw buffer to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.dump 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Parse /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.dump as D0-Protocol. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Calculate average power for cons. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Last Reading: 0.000. Saved before: 0.1831 hours. Consumption: 0.0000. Avg. Power: 0.0000, 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Calculate average power for del. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Last Reading: 0.000. Saved before: 0.1831 hours. Consumption: 0.0000. Avg. Power: 0.0000, 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Save Meter data to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.data. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> All data written to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.xxxx
Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
PV: Fronius Symo 17.5.3Kommentar
-
Jetzt kommt wieder überhaupt nix vom Zähler. Also an der Software liegt es eher nicht. Evtl. an der seriellen Schnittstelle oder am Lesekopf. Hast da evtl. was zum tauschen da?Kommentar
-
So ist geändert...
Code:2019-09-06 23:28:03 <INFO> Initial Baudrate: 300 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Max Baudrate: 300 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Protocol: pafal20ec3grd0 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Timeout: 120 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Delay: 2 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Setting up port /dev/serial/smartmeter/A505RGB1: Baudrate:300/300 Databits:7 Stopbits:1 Parity:even Handshake:none 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Sending D0 Starting Sequence 2019-09-06 23:28:03 <INFO> Send: /?! 2019-09-06 23:28:03 <INFO> 5 Bytes written. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Changing Baudrate to 300 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Send: 000 2019-09-06 23:28:05 <INFO> 6 Bytes written. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Save raw buffer to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.dump 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Parse /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.dump as D0-Protocol. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Calculate average power for cons. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Last Reading: 0.000. Saved before: 0.1831 hours. Consumption: 0.0000. Avg. Power: 0.0000, 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Calculate average power for del. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Last Reading: 0.000. Saved before: 0.1831 hours. Consumption: 0.0000. Avg. Power: 0.0000, 2019-09-06 23:28:05 <INFO> Save Meter data to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.data. 2019-09-06 23:28:05 <INFO> All data written to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.xxxx
Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
PV: Fronius Symo 17.5.3Kommentar
-
Läuft wieder bei User Dimon
Bem Zähler Pafal war das Timeout von 120 Sekunden eingestellt. Ein Abfrageintervall des Zähler von 1 Minute. Somit hat sich das Skript überholt und tauchte mehrmals als Prozess auf.
Der Pafalzähler kann auch auf 9600 umgeschaltet werden, nach dem Init. Ausgabe nach dem Init -->/PAF5EC3g00006. Die 5 nach PAF bedeutet, Zähler kann 9600. Daher Timeout auf 5 Sekunden gestellt. Reicht völlig aus.
Dimon, stell mal noch ein Logfile hier rein, damit man sieht wie es aussehen soll.
Änderungen wurden ins Github Pullrequest 18 übernommen.Zuletzt geändert von blacksun; 07.09.2019, 10:43.Kommentar
-
hier bitteschön...
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Initial Baudrate: 300
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Max Baudrate: 9600
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Protocol: pafal20ec3grd0
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Timeout: 5
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Delay: 2
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Setting up port /dev/serial/smartmeter/A505RGB1: Baudrate:9600/300 Databits:7 Stopbits:1 Parity:even Handshake:none
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Sending D0 Starting Sequence
2019-09-08 11:25:02 <INFO> Send: /?!
2019-09-08 11:25:02 <INFO> 5 Bytes written.
2019-09-08 11:25:04 <INFO> Changing Baudrate to 9600
2019-09-08 11:25:04 <INFO> Send: 050
2019-09-08 11:25:04 <INFO> 6 Bytes written.
2019-09-08 11:25:10 <INFO> Save raw buffer to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.dump
2019-09-08 11:25:10 <INFO> Parse /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.dump as D0-Protocol.
2019-09-08 11:25:10 <INFO> Calculate average power for cons.
2019-09-08 11:25:10 <INFO> Last Reading: 20532.390. Saved before: 0.0167 hours. Consumption: 0.0100. Avg. Power: 0.6000,
2019-09-08 11:25:10 <INFO> Calculate average power for del.
2019-09-08 11:25:10 <INFO> Last Reading: 0.000. Saved before: 0.0167 hours. Consumption: 0.0000. Avg. Power: 0.0000,
2019-09-08 11:25:11 <INFO> Save Meter data to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.data.
2019-09-08 11:25:11 <INFO> All data written to /var/run/shm/smartmeter/A505RGB1.xxxx
-
-
Hallo Zusammen
Hatte mit meinem ISKRA 174 probleme (siehe meine alten Beiträge). Hatte nun Zeit für ein zwei Tests und hatte nun Erfolg. Hier meine Kurzanalyse:- Das umstellen auf 9600 Baudrate funktioniert nicht (bei mir)
- Das auf 300 Baudrate bleiben nach init funktionierte auch nicht. Gehe hier von einem Bug aus. Warum (siehe nächster Punkt)?
- Stellt man das auslesen mit z.B.: 1200 Baudrate ein kommt im Log die Meldung in der Art: "Baudrate wird nicht unterstützt. Es wird mit 300 weitergearbeitet" -> Danach funktioniert das auslesen
1 BildKommentar
-
DANKE! Gerade gefunden... endlich geht es bei mir wieder. Es lief einmal wochen- oder monatelang ohne Problme. Dann gar nicht mehr, ich glaube nach einem Update. Habe es dann nicht wieder hinbekommen. Dann hab ich mich länger nicht darum gekümmert. Jetzt, wieder Monate später, nochmals gesucht und deine Einstellunen gefunden - danke, jetzt geht es!
Bei mir kommt auch die Meldung "Baudrate wird nicht unterstützt. Es wird mit 300 weitergearbeitet" - aber es geht Problemlos am ISKRA 174.
-
Ist es schon möglich den Smartmeter der Energie AG (OÖ) auszulesen?
Es ist ein Siemens TD-3511 (AMIS) MBUSKommentar
-
Eventuell über den FHEM Umweg: https://wiki.fhem.de/wiki/Volkszaehler und dann per MQTT https://www.loxwiki.eu/display/LOXBE...gs+weitergeben
oder
Volkszähler installieren und per NodeRed direkt zur Lox schicken: https://wiki.volkszaehler.org/howto/node-redZuletzt geändert von AlexAn; 21.09.2019, 14:49.
-
-
Nein das geht immer noch nicht.
Hier gibts eine MBus PHP Klasse, evtl. könnte man diese integrieren.
PHP port of the mbus protocol. Contribute to hutch120/PHP-mbus development by creating an account on GitHub.
Prof.Mobilux, wie schauts mit meinem PullRequest aus. Wann hättest Zeit diesen zu übernehmen?Zuletzt geändert von blacksun; 20.09.2019, 07:47.Kommentar
-
Hier die Logfiles...Angehängte DateienKommentar
-
Letzten Änderungen sind al PreRelease verfügbar. Bitte testen: https://github.com/mschlenstedt/LoxB...ter-V1.1.2.zip🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Hallo Gemeinde,
ich hab mir den Weidemann IR-Lesekopf besorgt und auf meinen neuen China-Zähler (Holley DTZ541) geschnallt.
Auslesen mit Weidemann-Testprogramm funktioniert tadellos. 1.8.0 und 2.8.0 Werte passen. Das von Holley spezifizierte SML(V1.04) mit 8-N-1 wird auch vom Testprogramm bestätigt.
Als nächsten Schritt hab ich den Lesekopf dann an den Loxberry gehangen und das Smartmeter Plugin wie im Anhang zu sehen manuell konfiguriert.
Sowohl die 1.8.0 Werte (grün im angehängten Log) als auch die 2.8.0 Werte (rot im angehängten Log) tauchen im Log auf, aber nur die 1.8.0 Werte schaffen es in den UDP-Stream. Bei der Abfrage per HTTP erhalte ich auch nur die 1.8.0 Werte.
Was mache ich falsch? :-)
VGKommentar
Kommentar