Neues Plugin: Smartmeter - Stromzähler auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saschx
    LoxBus Spammer
    • 18.03.2016
    • 223

    #571
    SML hatte ich auch schon probiert, aber scheinbar mit den falschen Einstellungen. Ich habe jetzt noch mal mit den Parametern rumgespielt und konnte mit folgenden Einstellungen erfolgreich Daten abrufen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2022-01-29 um 18.55.29.png
Ansichten: 917
Größe: 98,5 KB
ID: 335744

    Ob Timeout und Verzögerung noch verbesserungswürdig sind kann ich aktuell nicht sagen.
    Vielleicht könnte man das für den Landis & Gyre E320 als alternative Konfiguration (SML) anbieten, D0 klappt ja scheinbar dann nicht bei allen.

    Kommentar


    • KapeOne
      KapeOne kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi,

      hab den gleichen Zähler und seit gestern auch Plugin und Lesekopf installiert und wie bei dir weder mit D0 als auch mit sml bekomme ich Werte angezeigt. Hast du das Problem inzwischen lösen können?

      Grüße
      Klaus

    • saschx
      saschx kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja mit den oben stehenden Einstellungen (SML) konnte ich dem Zähler Werte entlocken.
  • blacksun
    MS Profi
    • 20.01.2016
    • 575

    #572
    Da gibts ja etliche verschiedene Typen. Die Typenbezeichnung ist ja viel länger also nicht nur 320.

    Ich würd timeout auf 5s und Delay auf 1s stellen. Ein Trlegramm reicht ja zum Auswerten.

    Kommentar

    • KapeOne
      Supermoderator
      • 23.08.2015
      • 316

      #573
      saschx - Danke funktioniert erst mal so weit, bekomme den Wert für "Consumption_Total_OBIS_1.8.0" angezeigt, allerdings nicht für "D30CJHUK:Consumption_CalculatedPower_OBIS_1.99.0:" - hier kommt immer "0,000". Jemand eine Idee, an was das liegen könnte ( Zählers ist ein Landis + Gyr Typ: E320-AM1D.A3A.A0-S1B-S2)?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Smart Meter Werte.jpg
Ansichten: 743
Größe: 162,7 KB
ID: 336379
      Grüße
      Klaus
      ----------------------------
      KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB Gateway

      Kommentar

      • blacksun
        MS Profi
        • 20.01.2016
        • 575

        #574
        Du musst zuerst noch die PIN eingeben. Dann werden die kWh mit Nachkommastellen ausgegeben und dann kann der Verbrauch berechnet werden.

        normalerweise überträgt der Zähler aber dann den Verbrauch auf 16.7.0

        Kommentar


        • KapeOne
          KapeOne kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          d.h. vom Netzversorger die PIN besorgen, mit der Taschenlampe "einblinzeln, dann ist der Zähler umgestellt?
      • blacksun
        MS Profi
        • 20.01.2016
        • 575

        #575
        Genau

        Kommentar

        • Oli
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 293

          #576
          Hallo Zusammen,
          ich habe kurz vorm Jahreswechsel auf Grund einer Anmeldung eines Balkonkraftwerks einen neuen Zähler bekommen. Vorher war der Easymeter Q3C installiert den ich einige Zeit mit dem Plugin ausgelesen habe. Blacksun hat mir da beim Einrichten geholfen. Jetzt habe ich den Easymeter Q3A im Zählerschrank. Vom Energieversorger habe ich das erhalten.
          81-81-C7-82-03-FF(ESY) Hersteller-Kennung

          01-00-00-00-09-FF(09014553591103B0A35C) Server-ID

          01-00-01-08-00-FF(372367898 * 10^-4Wh) Bezug Gesamt 1.8.0

          01-00-02-08-00-FF(65111118 * 10^-4Wh) Lieferung Gesamt 2.8.0

          01-00-01-08-01-FF(52675971 * 10^-4Wh) Bezug NT 1.8.1

          01-00-01-08-02-FF(319691926 * 10^-4Wh) Bezug HT 1.8.2

          01-00-10-07-00-FF(0 * 10^-2W) Momentan-Summenleistung

          01-00-24-07-00-FF(0 * 10^-2W) Momentan-Phasenleistung P1

          01-00-38-07-00-FF(0 * 10^-2W) Momentan-Phasenleistung P2

          01-00-4C-07-00-FF(0 * 10^-2W) Momentan-Phasenleistung P3

          01-00-20-07-00-FF(2297 * 10^-1V) Phasenspannung L1

          01-00-34-07-00-FF(2298 * 10^-1V) Phasenspannung L2

          01-00-48-07-00-FF(2300 * 10^-1V) Phasenspannung L3

          81-81-C7-F0-06-FF(21163E)

          Ich habe in der php_sml_parser.class.php soweit angepasst, dass 01304DD6:Total_Power_OBIS_16.7.0 in etwa die richtige Summenleistung ausgibt (bis auf die -2W in der Skalierung, aber damit kann ich leben). und bei 01304DD6:Consumption_Power_L1_OBIS_21.7.0: Wert solange korrekt ist wie dieser im Bezug bleibt. Geht der Bezug ins Minus wird 1.844674407371 ausgeben.

          Kann man das irgendwie selber korrigieren? Verwendet wird die 1.1.3 des Plugins auf der v2.2.1.2 Loxberry Version.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2022-02-13 um 12.15.52.png
Ansichten: 686
Größe: 87,9 KB
ID: 337823

          Ich habe die sml_parser.claass mal angehängt.

          Gruß Oli

          Kommentar

          • blacksun
            MS Profi
            • 20.01.2016
            • 575

            #577
            Was wurde genau angepasst? Schick mal ein normales Logfile vom Plugin. Was stimmt da nicht?

            Kommentar

            • Oli
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 293

              #578
              Anbei der Log.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • blacksun
                MS Profi
                • 20.01.2016
                • 575

                #579
                Und was soll hier jetzt nicht stimmen? Bist aber spärlich mit deinen Infos :-)

                Kommentar

                • Oli
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 293

                  #580
                  Das die Leistung von L1 mit 1.844674407371 ausgeben wird, sobald der Bezug auf Grund von der Einspeisung ins Minus geht.

                  Kommentar

                  • blacksun
                    MS Profi
                    • 20.01.2016
                    • 575

                    #581
                    Da bräuchte man dann mal ein SML Telegramm, wenn der Fall eintritt. Entweder es kommt tatsächlich der Wert im Telegramm, wovon ich jetzt mal ausgehe, denn woher soll der Wert sonst kommen. Evtl. läuft noch bei der Umrechnung irgendwo was schief, aber eigentlich nicht.

                    Beobachte es mal, und wenn der Fall eintritt, bräuchte ich dann ein SML Telegramm.

                    Das findest du unter /opt/loxberry/log/plugins/smartmeter/shm und endet mit *.dump

                    Kommentar

                    • Oli
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 293

                      #582
                      Ich find die Datei nicht in dem Verzeichnis

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2022-02-13 um 14.10.30.png
Ansichten: 628
Größe: 238,1 KB
ID: 337841
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Oli
                        LoxBus Spammer
                        • 25.08.2015
                        • 293

                        #583
                        Nach einem Neustart finde ich es im Log des Plugins
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Oli
                          LoxBus Spammer
                          • 25.08.2015
                          • 293

                          #584
                          Die Ausgabe wechselt immer
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • blacksun
                            MS Profi
                            • 20.01.2016
                            • 575

                            #585
                            Das liegt daran, auf wieviel du das Leseintervall gestellt hast.

                            Kommentar

                            Lädt...