[Wunderground4Loxone] Ankündigung neues Major Release 4.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schuchi
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 94

    #151
    Hallo an alle,

    ich habe den Abfrageintervall auf 10 Minuten eingestellt und heute eine Mail von Wunderground erhalten dass ich über dem Limit mit den Abfragen bin. Mach ich was falsch oder hat noch jemand das Problem?

    Grüße und Danke

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #152
      500 Calls pro Tag sind erlaubt.

      Wenn du viel experimentiert hast, kann das schon vorkommen. Oder du rufst die Daten irgendwo noch ein zweites Mal ab?
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • schuchi
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 94

        #153
        Nein nur über einen Raspi+Loxberry. Hatte es von Anfang an auf 10 Minuten. Komisch
        Mal beobachten...

        Vielen Dank für das Plugin und Loxberry schon mal.

        Grüße

        Kommentar

        • boy82
          Dumb Home'r
          • 06.09.2015
          • 11

          #154
          Hallo! Besten Dank für die tolle Arbeit!!! Wann kommt die Stable-Version raus? Gruss

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #155
            Ist Dir diese Version nicht stable genug??
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • boy82
              boy82 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Habe diese noch gar nicht installiert, bin aktuell immer noch mit der "alten" Version unterwegs. Kann ich diese so ganz normal installieren wie die andern Plugins?

            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe diese auch drüber installiert und die Einstellungen blieben erhalten

            • boy82
              boy82 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              super, danke!
          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4744

            #156
            Ist halt Sommer - da sitze ich recht wenig vor der Kiste und programmiere :-) Der Garten ruft!

            Die Stable ist noch nicht raus, weil ich vorher noch das Thema zu Ende bringen möchte: https://www.loxforum.com/forum/proje...663#post100663 Danach kommt sie - aber erst, wenn das Wetter wieder schlechter wird :-)
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #157
              Komm hier her, hier ist das Wetter zur Zeit Sch....
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • killeriq
                Smart Home'r
                • 18.09.2015
                • 91

                #158
                so ohne RaspberryPi geht nicht? kann man vielleicht Arduino or server benutzen? danke

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6318

                  #159
                  Kannst Du auch, aber da musst Du Dir die ganzen scripte selber für Dein System anpassen
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #160
                    Ich verstehe diese Fragerei "geht das auch dort" und "geht das auch da" nicht.
                    Es gibt den LoxBerry, und dafür gibt es LoxBerry-Plugins. Die LoxBerry-Plugins sind für LoxBerry geschrieben. Und das hier ist das LoxBerry-Forum.

                    Alle Funktionen, die die Plugins abdecken, gehen auch auf anderen Geräten. Ihr müsst sie euch nur dafür schreiben. Wenn ihr jedoch LoxBerry-Plugins nehmen wollt, dann geht's nur auf einem LoxBerry.

                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich wollte es nicht so hart ausdrücken ;-)
                  • mozart99
                    Extension Master
                    • 17.02.2017
                    • 166

                    #161
                    Grüezi
                    Möchte von Wudergroup nur die Vorhersage Daten abholen. Wie Ihr erkennen könnt bekomme ich die Daten auch in den MS über UDP. DAs Problem welches ich habe es zeigt mir die Werte nicht an. Für einen oder zwei Tipps bin ich dankbar
                    Gruss MArcel
                    Angehängte Dateien
                    Miniserver, Loxone Air, RasperryPi

                    Kommentar

                    • mozart99
                      Extension Master
                      • 17.02.2017
                      • 166

                      #162
                      Miniserver, Loxone Air, RasperryPi

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6318

                        #163
                        Hmm, verstehe ich nicht. Da sind doch die Werte. Wo genau soll das Problem sein?
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar


                        • mozart99
                          mozart99 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja aber nicht die korrekten, nicht der Wert der in der übertragenen Datei von 14:48:03 steht. Das ist das was ich nicht nachvollziehen kann
                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6318

                        #164
                        Müsste ich mir auf einem richtigen Display ansehen. Aufm iPhone kannste da nix erkennen ;-)
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • Vossi
                          LoxBus Spammer
                          • 25.08.2015
                          • 456

                          #165
                          So, auch von mir ein DICKES DANKE!
                          Habe jetzt den Loxberry als VM auf meinem ESXi am laufen und WU4Lox drauf und rennt super! War erst ein bischen tricky (hatte eine Loxberry Version 0.2.1, darauf läuft das aktuelle WU Plugin wohl nicht) aber jetzt rennts! Pünktlich zum Feierabend...

                          Kommentar

                        Lädt...