Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich probiere gerade die Overlay Funktion mit TTS aus. Leider funktioniert bei mir nur TTS ohne die Overlay Funktion.
Folgendes funktioniert:
Event: http://xx.xx.xx.xx/event/event.php?t...xt=test&zone=4 Folgendes funktioniert:
Overlay TTS: 0
Dabei wird der Text über die Zone 4 ausgegeben. Folgendes funktioniert nicht:
Overlay TTS: 1
Keine hörbare Ausgabe des Textes
Hier die Overlay Einstellung:
Hier die Ausgabe über den Browser:
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo hier der Fehler liegt?
Ausgabe: ----------------------------------------------------------------------- Verbindung zum Server OK -----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------- Buero (Mode = play / Volume = 24) -----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------- -----------------------------------------------------------------------
TTS Provicer = voicerss -----------------------------------------------------------------------
Text = und nun einen längeren text.
Wiedergabe-Volume = 50 -----------------------------------------------------------------------
Zonen = 4
Zonen extern = all -----------------------------------------------------------------------
Signal = 0
Repeat = 0
Play nach Wiedergabe = 1
Sync nach Wiedergabe = 1
Ready-Impulse = kein VI angegeben. -----------------------------------------------------------------------
Gibt es ein Log od. ein Konfigurationsfile, in das man einen Blick werfen kann?
Die URL sieht so weit richtig aus. Füge mal noch &zone_ext=0 hinzu.
Der Overlay geht nur bei internen Zonen bei externen nicht. Allerdings sollte der MS4L das selber unterscheiden können.
Unter /var/log/logitschmediaserver/ werden für jeden Player die Logs geschrieben. Dort müsste auch die Log-Datei für den Player Event stehen.
Hab gerade gesehen, dass meine Logs für alle Zonen mit 16.09 aufhören. Die Serverloggings sind jedoch aktuell.
Am 16.09 hab ich sowohl ein Update für die Squeezeplayer, als auch auf den Music Server gemacht.
Meine aktuellen Versionen sind: LogitechMediaServer Update
Installierte Version :7.9.1~1505480690 SqueezePlayer Update
Installierte Version :1.8.7-999
Über welches Script werden die Player gestartet/gestoppt? Kann es sein, dass nach dem Update die Loggings nicht mehr aktiv sind?
Ich habe mir die Scripte ein wenig durchgesehen, und die generierten Files hochgeladen.
Zur Info: Ich will den TTS Text auf Player aa:bb:cc:dd:ee:04 ausgeben.
Dabei werden folgende Files generiert:
Virtuelle Event-Soundkarte:
################################################## ####
## Zone EVENT
Beim Argument zones_int[0] steht die MAC meiner 1.Zone, jedoch werden die 5 weiteren existierenden Zonen nicht aufgelistet.
Auf zones[0] steht die MAC des Players, auf dem ausgegeben werden soll.
Sind die beiden Files plausibel?
Falls ja, an welchen Ecken kann ich noch weitersuchen?
Sehr komisch... wenn du ihm dei Zone 4 vorgibst hat die Zone 1 nicht im File zu suchen.
Werde es mir die Tage mal anschauen ob ich das nachstellen kann.
Sehr komisch... wenn du ihm dei Zone 4 vorgibst hat die Zone 1 nicht im File zu suchen.
Werde es mir die Tage mal anschauen ob ich das nachstellen kann.
Wenn du meine Konfigurationsfiles zum Nachstellen brauchst, melde dich bitte, damit ich sie dir zuschicken kann.
Sehr komisch... wenn du ihm dei Zone 4 vorgibst hat die Zone 1 nicht im File zu suchen.
Werde es mir die Tage mal anschauen ob ich das nachstellen kann.
Ich habe mir deine Scripte nochmals angesehen, und die dafür verantwortlichen Codezeilen aus dem event.php hier rauskopiert.
So wie ich das sehe, wird das event.tmp genau so beschrieben, wie es im Code vorgegeben wird. Wenn für zones_int[0]="aa:bb:cc:dd:ee:01" jedoch die Zone 4 stehen soll, dann ist die Zeile array_push($zones_int_array, $configzone[$i + 1][SLM_MAC_ADDRESS][$i + 1]); nicht korrekt.
Was ist denn der Unterschied in der Bedeutung der keys zones_int[] u. zones[] im event.tmp?
Gehe ich richtig in der Annahme dass zones_int[] für die neue Overlayausgabe verwendet wird, und zones[] für die urspr. Eventausgabe?
Es gibt keine Zonesteuerung[0] da die Zone 1,2,3 usw heißt und deswegen +1 da es sonst beim proggen zur verwechseln kommen könnte.
Der Code funktiofunktioniert auf 4 Geräten bei mir, sowie bei anderen Installationen hier im Forum. Was bei dir anders ist kann ich jetzt nicht feststellen.
Um das ganze Abwärtskompatibel zu halten übergebe ich beide Parameter, das hast du korrekt interpretiert.
Bitte nicht falsch verstehen, ich glaub dir ja, dass die Installation bei dir und vielen anderen läuft. Bin nur verzweifelt dran, dass Overlay bei mir zum Laufen zu bringen, da ich ja auch eine "Standardinstallation" mit "Standardhardware" verwende. Vielleicht lags ja am Updateschritt von 0.4.1 auf 0.4.9. (Ev. war der Updateschritt hier zu groß)
Vielleicht kannst du mir ja sagen, wie das "event.tmp" genau aussehen muss, wenn ich folgende Nachricht abschicke: http://192.168.0.26/event/event.php?...verlay_drop=40
(Macadresse für Zone 4 ist aa:bb:cc:dd:ee:04)
Mit diesen Informationen könnte ich das event.php in den nächsten Tagen debuggen, damit ich sehe, wie sich die falschen Daten in das event.tmp einschleichen.
Es wäre mir wirklich sehr weitergeholfen, wenn du mir für den obigen TTS-Call die korrekte event.tmp zukommen lassen kannst, damit das debuggen auf meiner Seite Sinn macht.
Vielleicht noch ein wenig zu den Hintergrundinformationen, warum ich das Overlay bei mir unbedingt zum Laufen bekommen will: Ich scihreibe schon seit einiger Zeit an einer Art Plugin für deinen loxMS. Dieses besteht im Prinzip aus einem UDP-Server, der mir eine vereinfachte Tastenverwendung für Favoritenhandling (sortiert nach Gruppierungen, Auto-Synchronisation,..) ermöglicht, und auch andere Services wie z.B. TTS erweitert um automatische Abfrage von Loxone Variablen (+Interpreter).
MfG
Hannes
Update: Habe gerade die entsprechenden Stellen im event.php mit dem Debugger angesehen, und den Screenshot hier angehängt. (Stand der Variablen ist genau am Breakpoint. D.h. beim Befüllen der Strukturen)
So wie ich das sehe, ist mir beim Debuggen nichts aufgefallen, und das "event.tmp" schein zu stimmen.
Deshalb bin ich jetzt einen Schritt weiter gegangen, und habe versucht, den virtuellen Player zu starten.
Hier bekomme ich jedoch eine Fehlermeldung zurück:
music@music-server:~$ squeezelite -n "Event" -m 99:4d:30:63:a0:fc -o zone_event -a 80:4:: -M MusicServer4Lox_Event_Player &
[1] 10273
music@music-server:~$ [20:42:16.961268] test_open:277 playback open error: No such file or directory
[20:42:16.961442] output_init_common:382 unable to open output device
Das File event.cfg existiert im Ordner /opt/music_server/soundcard_cfg
assound.cfg ################################################## ####
## ASOUND.CFG CREATED BY MUSICSERVER4LOX
#Link to Alsa Multicard_Config
</opt/music_server/soundcard_cfg/multicard/multi.cfg>
#Link to Alsa Allchannel_Config
</opt/music_server/soundcard_cfg/defaultcard/default.cfg>
# Link to Alsa Zone_Config
</opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_01.cfg>
</opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_02.cfg>
</opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_03.cfg>
</opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_04.cfg>
</opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_05.cfg>
</opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_06.cfg>
</opt/music_server/soundcard_cfg/event.cfg>
event.cfg
################################################## ####
## Zone EVENT
Hatte ihn bereits behoben aber wohl nicht in der 0.4.9 eingefügt. Deswegen hat bei mir alles funktioniert.
Tausche die Datei und melde dich kurz ob alles OK ist.
Vielleicht noch ein wenig zu den Hintergrundinformationen, warum ich das Overlay bei mir unbedingt zum Laufen bekommen will: Ich scihreibe schon seit einiger Zeit an einer Art Plugin für deinen loxMS. Dieses besteht im Prinzip aus einem UDP-Server, der mir eine vereinfachte Tastenverwendung für Favoritenhandling (sortiert nach Gruppierungen, Auto-Synchronisation,..) ermöglicht, und auch andere Services wie z.B. TTS erweitert um automatische Abfrage von Loxone Variablen (+Interpreter).
Das musst du mir genauer erklären... Hört sich ja interessant an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar