VTI Statusmeldungen Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JokerAR
    Smart Home'r
    • 22.11.2015
    • 46

    #1

    VTI Statusmeldungen Loxone

    Hallo,

    ich nutze den MusicServer4Lox und möchte in der Loxone die Statusmeldungen weiter verarbeiten.

    Leider kommen diese nicht an.

    Kann mir jemand weiter helfen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Player.JPG
Ansichten: 470
Größe: 60,2 KB
ID: 124666

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Player_Settings.JPG
Ansichten: 452
Größe: 51,0 KB
ID: 124667

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Statusbaustein.JPG
Ansichten: 429
Größe: 130,6 KB
ID: 124668

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: UPnP Bridge.JPG
Ansichten: 435
Größe: 148,6 KB
ID: 124669

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: VTI.JPG
Ansichten: 493
Größe: 33,4 KB
ID: 124670




  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #2
    Zeig mal den kpl. Screen des VTI
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • JokerAR
      Smart Home'r
      • 22.11.2015
      • 46

      #3
      Meinst du das so?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: VTI_Screen.JPG
Ansichten: 475
Größe: 217,3 KB
ID: 124687
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7260

        #4
        Sehe so jetzt keinen Fehler.

        Jetzt kommt meine nächste Frage, hast du den MiniServer im MS4L überhaupt eingerichtet?
        Wenn der sq2lox keine IP usw hat wird er auch nichts senden.

        Warum mischt du zwei Systeme (UDP/SQ2LOX)?
        Das macht doch keinen Sinn.

        Hast du die Anleitung für dem MS4L gelesen?
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11233

          #5
          Abgesehen von der Inhomogenität die his erwähnt hat,
          Ich tippe auf Groß-/Kleinschreibung bei der MAC-Adresse.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich sende direkt an die VTIs nicht an den speziellen Namen.

            Er bringt hier einige Systeme durcheinander...
            xAP = UDP
            Loxberry Squeezelite = Namensvergabe von Christians Gateway
            MS4L = VTIs

            Jetzt musst du dich entscheiden

            Scheint als hättest du schon sehr (zu) viel versucht...
        • JokerAR
          Smart Home'r
          • 22.11.2015
          • 46

          #6
          Bin mit MS4L und VTIs angefangen, da dieses nicht zum Erfolg geführt habe, bin ich zu UDP und xAP gewechselt, da ich andere Statusmeldungen auch über UDP abfrage.

          Den Miniserver hatte ich eingerichtet, aber wo du das angesprochen hast, ist mir was eingefallen.
          Bei der Einrichtung (nach Anleitung) habe ich vergessen den Port des Loxone Miniservers mit anzugeben, das erklärt auch warum UDP funktioniert hat - mein Fehler...

          Nun funktioniert es, danke für die Hilfe.

          Der Musicserver4lox macht einen super Eindruck, die Anleitung ist auch top. :-)

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die meisten Fehler liegen im Detail
        Lädt...