Setting Soundkarte–Receiver und Config MS4L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donny86
    Extension Master
    • 30.06.2017
    • 111

    #1

    Setting Soundkarte–Receiver und Config MS4L

    Hallo zusammen,

    irgendwie habe aber ich das Ganze noch nicht so durchdrungen und versuche mit allen möglichen Konstellationen das Audiosystem zum Laufen zu bekommen. Bisher leider ohne Erfolg.

    Ich fange am Besten mal ganz vorne an:

    Die Hardware ist die Empfohlene ( Intel Nuc, LogiLink Soundkarte)

    Auf den beigefügten Bildern ist zu sehen wie ich die Soundkarte mit dem Receiver verbunden habe.
    Ich habe sowohl alle Klinkenstecker hinter einander weg an dem Receiver gesteckt (Bild 1) als auch entsprechend der gewünschten Zonen angeschlossen (Bild 3).

    Die Lautsprecher und Zonen sollen wie folgt aufgeteilt werden:
    Zone 1: Stereo => deshalb auch 2 Kabel an Zone 1
    Zone 2: Stereo => s. Zone 1
    Zone 3: Mono => 1 Kabel an Zone 3
    Zone 4: Mono
    Zone 5: Mono

    Bei jeder Konstellation funktionieren ein paar Zonen, aber nie alle.


    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr Licht ins Dunkel bringen könntet.

    Danke!

    Beste Grüße

    Donny
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #2
    Interessant wäre hier der jeweiligen Screenshot der Zonen Soundkarte.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Donny86
      Extension Master
      • 30.06.2017
      • 111

      #3
      Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
      Bei den Zonen Soundkarten bin ich eigentlich wie von dir beschrieben vorgegegangen. Mit 0 angefangen und für Stereo Zonen 2 unterschiedliche Kanäle und für Mono die gleichen. Anbei die Bilder.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7260

        #4
        Soweit alles richtig...
        Bei er LogiLink kann es sein das in der Soundkarte nicht alle Kanäle hintereinander an den Klinken anliegen.
        Das heisst das du immer einen Player laufen lãsst schaust was wirklich Kanal 1..2..3..4..... ist.

        Verkabelung ist richtig auf Bild 3

        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Donny86
          Extension Master
          • 30.06.2017
          • 111

          #5
          Ahh ok, ich dachte schon, dass ich spinne, denn es kam auch vor, dass z.B der Lautsprecher im Wohzimmer einmal Zone 1 und beim nächsten Mal Zone 4 war. Aber so macht es Sinn. Dann werde ich mich morgen da mal durchprobieren und gebe dann Rückmeldung.

          Kann ich ich aber davon ausgehen das an einem Chinch –Paar zwei auf einander folgende Kanäle liegen ( Kanal 1&2)?

          Einen schönen Abend noch!

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7260

            #6
            Zitat von Donny86
            Kann ich ich aber davon ausgehen das an einem Chinch –Paar zwei auf einander folgende Kanäle liegen ( Kanal 1&2)?
            Einen schönen Abend noch!
            Das schon, aber es ist 0+1 2+3 4+5 6+7. Aber die "Paare" sind halt nicht in der Reihenfolge.


            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Donny86
              Extension Master
              • 30.06.2017
              • 111

              #7
              Es läuft!
              Leider habe ich das mit den Stereo Zonen nicht hinbekommen....Zwar habe ich die Zonen ansteuern können, aber der Sound war extrem flach ( als hätte ein Kanal gefehlt). Und das obwohl ich nur ein chinch/Klinke Kabel angeschlossen hatte.
              Daher habe ich alle Zonen kurzerhand zu Mono Zonen gemacht und siehe da: es funktioniert einwandfrei.
              und vom Sound her ist es auch vollkommen ausreichend.

              Dann kann ich ja jetzt Alexa eine neue Aktion beibringen;–)

              Vielen Dank für dieses tolle Projekt und den tollen Support!

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7260

                #8
                Freut mich, aber das mit dem Stereo muss genau so funktionieren.
                Wenn der Sound flach ist schau mal auf die Polung der LS, evtl. liegt es daran.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                Lädt...