ich hab schon wieder ein Problem, dass sich hoffentlich lösen lässt. Ich will nicht schon wieder den Server neu installieren (wäre dann das vierte mal).

Ich bin ganz neu in Sachen MS4L. Das Haus, in dem er zum Einsatz kommen soll, wird erst noch (hoffentlich noch dieses Jahr) gebaut, aber einziehen werden wir sicher erst Anfang bis Mitte nächsten Jahres. Nichtsdestotrotz wollte ich mich mit dem MS4L ein wenig beschäftigen. Vor allem wollte ich auch den Mehrzonenverstärker schonmal vorab basteln und habe deshalb auf meinem NUC losgelegt, um die einzelnen Kanäle der Soundkarte durchzuprobieren.
Kurz zur Hardware:
NUC (NUC7CJYH), 8 GB RAM, 256 GB SSD
CSL 7.1 externe USB Soundkarte
Vorhaben: 5 Mono-Zonen im Haus
Meine "kleinen" Problemchen bisher:
Erste Installation gleich mal den neuesten Ubuntu-Server aufgesetzt. Lief natürlich nicht mit MS4L, wie ich später hier im Forum entdeckt habe.
Zweite Installation lief dann reibungslos, nur dass ich mich beim einloggen blöd angestellt habe und das Passwort zurückgesetzt habe. Kurze Suche hier im Forum und das Passwort entdeckt. Dann versuchte ich die Zonen einzurichten und kurz darauf auch die Player. Die Player hab ich auch gleich benannt, wie die Zonen später im Haus heißen sollten. Nach kurzen Tests mit einem Kopfhörer an der Soundkarte habe ich festgestellt, dass die Räume (Zonen 01 - 05) nicht direkt hintereinander an den Klinken zu finden waren, sondern durcheinandergewürfelt. Ich will aber natürlich das ganze irgendwann mit 3 kleinen Stereo-Digitalverstärkern realisieren und damit es einfacher geht will ich natürlich nur 3 Klinkenstecker in die Soundkarte stecken und auf die Verstärker verbinden. Dann hab ich natürlich versucht, den Zonen einfach andere Kanäle zuzuweisen. Das ging nicht, egal was ich tat, die Player lieferten den Sound immer auf den gleichen Kanälen ab. Also einfach nochmal alles platt gemacht und...
Dritte Installation; man ist ja schon etwas schlauer und klickte sich, nachdem Ubuntu und MS4L neu installiert waren, im rasenden Tempo durch die Konfiguration. Die Player der Zonen wollte ich erstmal durchnummerieren, also als Namen wollte ich "eins" - "acht" vergeben, um dann durchzutesten, welche Zone auf welchem Klinkenanschluss der Soundkarte liegt, um sie danach richtig zu titulieren, da passierte das Malheur. Ich hab gleich beim ersten Player vergessen einen Namen einzugeben. Jetzt ist es so, dass der Player nicht im LMS erscheint (da ist es mir das erste mal aufgefallen). Ich wollte natürlich gleich den Player abändern, also schnell den Namen eingetragen, auf "speichern" geklickt und schon ist MS4L abgestürzt. Der Server war weder über dem Browser noch über Putty erreichbar (Bin sogar bei Putty rausgekickt worden). Ich musste direkt an den NUC. Da konnte ich dann einen Reboot einleiten. Ich hab das Ganze dann nochmal getestet, aber immer der selbe Fehler mit dem Absturz. Daraufhin dachte ich mir, ich lösche einfach alle Player raus. Also auf Player löschen geklickt um den der Zone 08 zu löschen --> gleiches Phänomen. Die Verbindung bricht ab, nichts geht mehr. Spaßeshalber hab ich auch mal versucht die Namen der anderen Player zu ändern, das funktioniert ohne Probleme. Ich hab mir dann mal die "Player Control" angesehen und hab nicht schlecht gestaunt, als ich dann folgendes gesehen habe:
Die Zone 1, die keinen Namen hat, hat dafür aber jede Menge PIDs. Die restlichen Zonen haben alle nur eine PID, so wie sich das gehört.
Besteht eine Möglichkeit, das ganze zu korrigieren? Ansonsten installiere ich halt nochmal neu. Langsam kann ich das im Schlaf.

Danke schonmal vorab für eure Hilfe.
Gruß
Dumbli
Kommentar