MS4L Logitech Media Server Start nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davejje
    Extension Master
    • 24.11.2017
    • 173

    #1

    MS4L Logitech Media Server Start nicht

    Hallo,


    Ich begann mit der Installation und Einrichtung eines MS4L-Servers. Ich habe den Linux-Server 16.04.5 LTS wie bei 32 Bit empfohlen verwendet. Das LMS möchte jedoch nicht starten und zeigt im Startbildschirm 2 Fehler an. Ich kann jedoch keinen Diagnosebildschirm oder ein Protokoll finden. Wer kann mir weiter helfen?

    UPDATE:
    jetzt läuft das LMS. anscheinend wurde es bei der Erstinstallation nicht installiert. im Update-Bildschirm einmal beim Update und jetzt ist es möglich zu starten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Davejje; 02.10.2018, 08:41.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Das System ist eigentlich für 64Bit ausgelegt, und deswegen wird normal auch der LMS 64Bit installiert.
    Warum du 32Bit genommen hast verstehe ich nicht ganz, jedes System das nicht älter als 3-4Jahre ist, sollte 64Bit unterstützen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Davejje
      Extension Master
      • 24.11.2017
      • 173

      #3
      ok, danke für deine Nachricht! Ich werde es jetzt sofort konvertieren, dass keine Einstellungen vorgenommen wurden!

      Kommentar

      • Davejje
        Extension Master
        • 24.11.2017
        • 173

        #4
        Habe noch eine Frage. alles funktioniert soweit ich kann mehrere Zonen von loxone steuern. denke an das Abspielen, Anhalten, Ändern der Lautstärke und das Spielen von Favoriten. Es funktioniert jedoch nicht, wenn ich den Titel oder den Modus anzeigen möchte. habe meine Software mit der aus dem Handbuch heruntergeladenen Software verglichen und sehe Unterschiede hier nicht direkt. Wo kann ich anfangen zu suchen?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          Geht der VTI auf einen Statusbaustein?
          Lass mal dein Loxone Config sehen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Davejje
            Extension Master
            • 24.11.2017
            • 173

            #6
            Diese Bausteine wurden aus dem Beispielprojekt im Handbuch kopiert!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7318

              #7
              Ich lese hier Sonos... Hast du das UPnP Plugin installiert?
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Davejje
                Extension Master
                • 24.11.2017
                • 173

                #8
                Natürlich wurde das Handbuch befolgt.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hast du nur externe oder auch interne Zonen?

                • Davejje
                  Davejje kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nur externe zonen
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7318

                #9
                Damit habe ich den Server nicht getestet.
                Der Server wurde geschrieben um interne Zonen und ein paar externe Zonen zu betreiben.
                Deswegen kann ich den Fehler auch nicht nachstellen.
                ich gehe davon aus das sq2lox abstürzt wenn er keine Config Datei für interne Zonen findet.
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • Davejje
                  Davejje kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Schade, das funktioniert dann nicht. Ist es möglich, die interne Soundkarte als interne Zone einzustellen, aber nicht, um sie anzuschließen?
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7318

                #10
                Warum nimmst du nicht Sonos4Lox wenn du nur Sonos hast?

                Natürlich kannst du das machen. Es ist halt dann ein Player aktiv den du nicht nutzt aber das ist ja egal.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Davejje
                  Extension Master
                  • 24.11.2017
                  • 173

                  #11
                  sonos 4 loxone habe ich ausprobiert aber auch hier bekomme ich die statusansichten nicht funktionierend .. also hatte ich gehofft, dass es hier funktioniert. die Steuerung der Lautsprecher ist nicht notwendig. Sie können dies über Loxone auf 100 Arten tun. es geht nur um Status und Titel.

                  Kommentar

                  • Davejje
                    Extension Master
                    • 24.11.2017
                    • 173

                    #12
                    So, jetzt habe ich den internen Lautsprecher an die interne Soundkarte des Servers angeschlossen. Hier kann ich jetzt Musik über das LMS abspielen und ich höre tatsächlich Musik. Ich habe jetzt 1 interne Zone und 6 externe Zonen. jetzt, nach dir, sollte es alles funktionieren. Allerdings erhalte ich in Loxone immer noch keinen Status oder Titel oder ähnliches.

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7318

                      #13
                      Bekommst du die Titel usw von der internen Zone zum Miniserver@
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar


                      • Davejje
                        Davejje kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nope

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Schau unter Controller ob sq2lox überhaupt läuft
                    • Davejje
                      Extension Master
                      • 24.11.2017
                      • 173

                      #14
                      Lauft..
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7318

                        #15
                        Dann müssen auch Daten übertragen werden.
                        Hast du die Daten des MiniServer Name Passwort sicher richtig? Sonderzeichen?
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar


                        • Davejje
                          Davejje kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja IP-Adresse Name und Passwort wurde eingegeben und auch mehrmals überprüft. Passwort nur Buchstaben und Zahlen verwendet werden.

                        • hismastersvoice
                          hismastersvoice kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Dann fällt mir auch nichts mehr ein...
                          sq2lox funktioniert bei mir und anderen ohne Problem. Was bei dir nicht geht kann ich nicht sagen.
                      Lädt...