MusicServer4Lox- Doppelverwendung von Lautsprechern (Musik und Fernsehen über Kodi)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    MusicServer4Lox- Doppelverwendung von Lautsprechern (Musik und Fernsehen über Kodi)

    Hallo!

    Ich habe im Wohnzimmer Lautsprecher, die ich mittels dem MusicServer4Lox auf "klassisch" (Loxone--> Nuc--> USb Soundkarte--> Verstärker--> Boxen) für Musik, Radio, ... anspiele.

    Jetzt habe ich die Herausforderung, dass ich, wenn ich meinen Beamer verwende, die gleichen Boxen nicht nur für Musik sondern auch zum Fernsehen verwenden möchte.
    Alle "Bildausgabegeräte" (TVs, Beamer, ...) haben einen Raspberry mit Kodi für die Loxone Bedienung.

    Dh jedoch aber dass ich irgendwie die Tonspur vom Kodi (Ausgang am Rasp oder zB Beamer (Toslink)) den Ton über den Nuc zu den Boxen bringen muss.

    Hat das schon mal jemand versucht?

    beste Grüße
    FRECH

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Das Grundthema wurde mit MS4L und dem org. Music-Server schon x-mal diskutiert.

    Es geht nicht wegen dem extremen Delay der Sound würde 1 Sekunde verzögert ankommen.
    Es würde nur gehen wenn du über Relais die LS direkt von der Quelle 1 und Quelle 2 umschalten würdest.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • FRECH
      LoxBus Spammer
      • 07.08.2017
      • 263

      #3
      Zitat von hismastersvoice
      Das Grundthema wurde mit MS4L und dem org. Music-Server schon x-mal diskutiert.

      Es geht nicht wegen dem extremen Delay der Sound würde 1 Sekunde verzögert ankommen.
      Es würde nur gehen wenn du über Relais die LS direkt von der Quelle 1 und Quelle 2 umschalten würdest.
      ok, danke für deine Rückmeldung.

      In meinem Fall gibt es dann noch einen zweiten Weg.

      Im Wohnzimmer möchte ich neben den angesprochenen Boxen auch noch ein "günstiges" 5.1 Dolby realisieren.

      Dh in meinem Fall ist es dann so, dass ich Musik über die angesprochenen Boxen spiele und den Ton aller Videos über die Dolby.

      Ist gerade bei Musikvideos halt nicht "so" ideal.

      In meinem Fall gehe ich dann per XOSLINK vom Beamer (da es sich um ca. 40m Entfernung handelt) und vom TV mit Chinch zum Verstärkers des Dolbysystems.
      Dann passt es in beiden Fällen auch mit dem Delay.

      Beste Grüße
      FRECH

      PS: Hat schon jemand mal versucht mit dem logitec media server erfolgreich videos zu streamen?
      Zuletzt geändert von FRECH; 29.11.2018, 08:11.

      Kommentar

      Lädt...