MS4L- Problem beim Hinzufügen der 2. Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    MS4L- Problem beim Hinzufügen der 2. Karte

    Liebes Forum!

    Ich habe den MS4L auf einem Nuc laufen und an diesem steckt eine externe USB Soundkarte . (Es läuft alles seit Monaten perfekt.)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.PNG Ansichten: 0 Größe: 19,0 KB ID: 195199



    Nun stecke ich eine 2. externe Soundkarte (CSL CM106) dazu und dann funkt das ganze nicht mehr:

    - Zonen die vorher gegangen sind, kann man ausschalten aber nicht mehr einschalten

    - Die neuen definierten Zonen für die 2. Soundkarte gehen nicht zum Einschalten.




    Wenn man versucht die Zone händisch zu starten kommt folgende Fehlermeldung:

    test_open:287 hwparam init error: Invalid argument

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.PNG
Ansichten: 193
Größe: 57,6 KB
ID: 195204


    Ich denke, dass es ein Problem gibt, dass der Slave b (2. Soundkarte) in der Konfig erstellt wird.

    Leider weiß ich nicht an was es liegen könnte... Habt ihr eine Idee?

    mit besten Grüßen
    FRECH

    PS: Alles aktuellen Updates wurden gemacht:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.PNG Ansichten: 0 Größe: 49,3 KB ID: 195202
    Zuletzt geändert von FRECH; 23.03.2019, 21:36.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Schalte erst Mal deine interne Karte ab, das wurde schon so häufig hier geschrieben.

    ​​Dann mach das was ich auch schon per PN geschrieben hatte.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • FRECH
      LoxBus Spammer
      • 07.08.2017
      • 263

      #3
      Danke, für die rasche Abhilfe....

      Ich werde die Karte gleich ausschalten.

      Wenn PN für "private Nachricht" steht, schicke sie bitte nochmal, da ich keine in meinem Posteingang habe.

      Besten Danke

      Kommentar

      • FRECH
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2017
        • 263

        #4
        Lösung: Anlegen der Soundkarte nicht mit 48 kHz sondern 44.1 kHz

        Kommentar

        • AndyRR
          Smart Home'r
          • 25.05.2016
          • 63

          #5
          Ich glaub das mit dem pn bin ich .. .Ich such schon länger nach der möglichkeit die internet Karte des nuc abzuschalten.
          Leider hab ich nichts gefunden oder überlesen. Vielleicht kanns mir nochmals wer sagen wie das geht. mfg


          Edit gefunden

          vi /etc/modprobe.d/blacklist.conf



          blacklist snd_hda_intel

          Zuletzt geändert von AndyRR; 25.03.2019, 07:13.

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #6
            Stimme, hatte ich wohl verwechselt... Zu viele PNs
            FRECH entschuldige die Verwechslung

            AndyRR Das kannst einfach im Bios ausschalten, in den Linux-Einstellungen musst nix machen.

            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • AndyRR
              Smart Home'r
              • 25.05.2016
              • 63

              #7
              Servus .. Vielen Dank nochmals. Hab jetzt im Bios Nachgeschaut. Keine Option zum deaktivieren der Soundkarte meines Nucs gefunden.
              Da das Bios schon relativ alt war hab ich das gleichmals upgedatet aber auch ohne erfolg. Oder ich bin schon total blind ;-)

              Und dooferweise noch immer mein altes Problem mit meinen Soundkarten.

              Eine Soundkarte läuft einwandfrei.
              Sobald die Zweite aktiviert aktiviert wird ists vorrüber. Aktive Player laufen aber noch bis zum Neustart. (angesteckt sind immer beide )
              Bei der Config ists aber auch egal ob ich 44 oder 48khz eingebe.


              Squeezelite Kinderzimmer wird gestartet...
              [09:45:32.636410] test_open:281 playback open error: Broken pipe
              [09:45:32.636489] output_init_common:391 unable to open output device: zone_05_eq
              Squeezelite Kinderzimmer wurde nicht gestartet...

              Voriges Backup mit einer Soundkarte wieder Retour und es läuft wieder alles.

              Die Onboard Soundkarte sehe ich aber aktuell auch nicht mehr nach dem Blackklistening.

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #8
                Gibt es auf jeden Fall.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2b.jpg
Ansichten: 175
Größe: 69,0 KB
ID: 195474
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • AndyRR
                  Smart Home'r
                  • 25.05.2016
                  • 63

                  #9
                  Hab diese option nicht

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Was hast du für ein NUC?

                  • AndyRR
                    AndyRR kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Servus ..... einen D33217GKE

                    mfg
                • FRECH
                  LoxBus Spammer
                  • 07.08.2017
                  • 263

                  #10
                  Vlt hilft es dir, wenn du mal alle Zonen und Player öffnest (bearbeitest) und neu speicherst... hat mir schon oft geholfen.

                  Meine interne Soundkarte läuft noch und es war noch kein Problem.

                  Kommentar

                  Lädt...