Hilfe bei der Installation von MS4Lox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SeLoxone
    Smart Home'r
    • 08.11.2018
    • 48

    #1

    Hilfe bei der Installation von MS4Lox

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Intel NUC gekauft und Ubuntu darauf installiert (https://ubuntu.com/download/desktop/...itecture=amd64). Ubuntu läuft jetzt auf meinen NUC.

    Den Musikserver habe ich (denke ich) auch ans laufen bekommen, jedoch ist kein Player installiert (siehe Foto). Ich habe mich bei zuvor bei http://www.mysqueezebox.com/index/Home angemeldet und die Daten auch beim Punkt "Logitech Media Server konfigurieren" (von folgendert Seite http://music-server.net/help/Logitec...igurieren.html). Leider komme ich nicht ins Webinterface wo der Benutzername und Passwort "admin" sind. Um dort zu hin zukommen habe ich folgendes versucht "http://ip/login.php". "http://ip/login" und "http://ip", aber immer kommt nur "diese Seite ist nicht zu erreichen". Nur falls sich jetzt jemand fragt, Internet ist vorhanden (LAN).

    Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann, damit ich den MS4lox ans laufen bekommen?

    Vielen dank.


    Angehängte Dateien
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    1. Nicht Ubuntu 18
    2. Nicht Desktop

    Halte dich an die Anleitung. Außerdem sollte jetzt Debian genutzt werden da Ubuntu früher oder später nicht mehr supported wird.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • SeLoxone
      SeLoxone kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe es nun über Debian gemacht und komme nun auch ins Webinterface. Nun wollte ich die Player (externe da Sonos) einrichten, jedoch klappt dies nicht. Ich habe mit Hilfe der Mac Adresse, einen externen Player (zum probieren), auch eine Zone-Karte und zuvor die interne Soundkarte konfiguriert. Aber ich sehe bei der Adresse ip:9000 immer noch keinen Player (muss ich hier einen sehen). Ich wollte nun jetzt mal einen Song von Spotify abspielen lassen, dazu habe ich die Daten von Miniserver (ip und Benutzer /PW) eingegeben.

      Jedoch funktioniert das ganze nicht wirklich, da ich auf dem Schlauch stehe

      Vielleicht hast du eine Idee was ich noch ändern bzw. anders machen muss.
  • SeLoxone
    Smart Home'r
    • 08.11.2018
    • 48

    #3
    Die Internetverbindung usw. laufen auch

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7318

      #4
      ...und wieder weiter lesen.

      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #5
        Das anlegen der Zonen im WebUI ist nur dafür da um Werte an den MiniServer zu übertragen oder den PowerManager zu steuern.
        Erst muss die Zonen in den UPnP eingetragen werden.

        Wenn du nur Sonos verwenden willst, würde es aber auch ein schönes Plugin für den Loxberry geben.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • SeLoxone
          Smart Home'r
          • 08.11.2018
          • 48

          #6
          Vielen Dank.

          Habe jetzt alle Player eingebunden (bisher nur Sonos, aber es werden noch normale Boxen folgen, deshalb will ich von der Sonos Plugin umsteigen).
          Aber es bleiben leider noch ein paar Fragen offen.
          - wenn ich die Player Küche abspiele läuft nur die Küche, spiele ich den Flur ab geht auch die Küche an. Drücke ich dann auf Pause geht auch der dritte Player leise, nicht aus.
          Hast du vielleicht eine Hilfe für mich?
          -weißt du zufällig ob eine 100% Integrierung von Spotify in den LMS möglich ist? Meine in der Loxone App, ob da auch Spotify Songs gesucht werden können usw. oder ist das nur über die App ipeng möglich?

          Vielen Dank für deine Hilfe und dafür dass du das Programm geschrieben hast

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #7
            - wenn ich die Player Küche abspiele läuft nur die Küche, spiele ich den Flur ab geht auch die Küche an. Drücke ich dann auf Pause geht auch der dritte Player leise, nicht aus.
            Screenshots? Wie genau steuerst du das lay/Pause/Stop, per App ooder MiniServer etc.
            -weißt du zufällig ob eine 100% Integrierung von Spotify in den LMS möglich ist? Meine in der Loxone App, ob da auch Spotify Songs gesucht werden können usw. oder ist das nur über die App ipeng möglich?
            Es wird immer eine 3Party App nötig sein. Es wird zwar gerade an der Integration gearbeitet, aber das wird wohl nur Grundfunktionen betreffen.

            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • SeLoxone
              Smart Home'r
              • 08.11.2018
              • 48

              #8
              Hier ein paar Screenshots

              Kommentar

              • SeLoxone
                Smart Home'r
                • 08.11.2018
                • 48

                #9
                Teil 2

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ausgangsbefehle wären interessant
              • SeLoxone
                Smart Home'r
                • 08.11.2018
                • 48

                #10
                Ausgangsbefehle

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7318

                  #11
                  Der LMS steuert alle Geräte per Mac-Adresse, ich kann nicht sehen ob zB eine Mac mehrfach vergeben ist oder nicht.
                  Der Ausgangs-befehl scheint soweit mal richtig.


                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • SeLoxone
                    Smart Home'r
                    • 08.11.2018
                    • 48

                    #12
                    Die MAC Adressen sind immer unterschiedlich, also in den 3 Räumen (Siege Anhang).

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7318

                      #13
                      Irgendwie hast du alle Player doppelt..???
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar

                      • SeLoxone
                        Smart Home'r
                        • 08.11.2018
                        • 48

                        #14
                        Ja das ganze kann ich mir auch nicht erklären, jedes Mal wenn ich die überflüssigen Player lösche, kommen diese nach ein paar Minuten wieder. Die MAC Adressen der gleichen Player sind aber unterschiedlich, einmal sind es die Mac Adressen aus der Fritzbox und einmal die Adressen die ich eben gesendet hatte.

                        Kommentar

                        Lädt...