Autoplay bei externer Zone und Radiostream

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • onkelfu
    Extension Master
    • 29.12.2015
    • 110

    #1

    Autoplay bei externer Zone und Radiostream

    Hallo!

    Ich habe MS4L über VMware in einer VM mit einer externen Zone laufen und kann nahezu alle Funktionen problemlos nutzen. Einzig die Autoplay-Funktion mag noch nicht so richtig, oder ich habe irgendwas übersehen.
    • Ich spiele per HTTP-Command einen Radiostream unter Favorit 10 ab: http://192.168.4.254/event/event.php...&fav=10&vol=35
    • Wenn die Musik läuft und irgendjemand die Klingel betätigt, wird das Klingel-Event ausgelöst: http://192.168.4.254/event/event.php...y=1&autoplay=1
    • In dem Moment stoppt die Musik und der Standard-Klingel-Sound wird abgespielt
    • Weiterhin kann ich in LMS sehen, dass die Playlist "temp_playlist_0" erzeugt und mit dem Radiostream sozusagen als einzigen Titel gefüllt wird
    • jetzt müsste eigentlich nach dem Ende des Klingel-Sound nur noch die temp_playlist_0 wieder abgespielt werden - wird sie aber nicht. Der Player bleibt auf Stop.

    Overlay funktioniert nicht. Ich gehe davon aus, dass das der Sache des externen Players geschuldet ist. Damit kann ich leben. Wenn wenigstens Autoplay beim Radiostream nach dem Klingel-Event funktionieren würde, wäre das Klasse.

    Derzeit steuere ich noch nicht über Loxone, sondern führe die Commands testweise händisch im Browser aus.

    Hier meine Systemkonfiguration:
    • Hardware: VMware ESXi 6.0, keine interne Soundkarte
    • Zonen intern Anzahl: 0
    • Zonen extern Anzahl: 1 (max2play auf einem Raspi 3 mit Squeezelite-Plugin, per LAN-Kabel im selben Subnet angebunden)
    • Software Versionen: MS4L 0.7.4 auf Debian / LMS 7.9.3~1590417116
    • Screenshot der MS4L folgen


    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte, wo es hier klemmen kann.
    Danke und viele Grüße!
    Zuletzt geändert von onkelfu; 30.05.2020, 11:49.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #2
    VM wird nicht unterstützt, deswegen werde ich keinen Support gegeben.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • onkelfu
      onkelfu kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schade, da es sich ja genauso um Intel x86 Basis handelt und es hier ja nicht um wildes Durchreichen von irgendwelchen lokalen USB-Soundkarten oder sowas geht. Dass es darauf keinen Support gibt, verstehe ich ja vollkommen. Trotzdem ein schönes Pfingstfest!
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #3
    Ein Notebook ist auch ein X86 Hardware und doch was ganz anderes, mit anderen Treibern.
    Ich kann nun mal nicht jeder Hardware und vor allem nicht jedes VM-OS untersützten.
    Da müsste ich für jedes OS eine Maschine aufsetzten um den Fehler nachzuvollziehen.

    Mal ein kleiner Hinweis...
    Der MS4L wurde nicht dafür gebaut keine interen Zonen zu haben, und ja das Overlay funktioniert auch nur für interen Zonen.
    Denke mal das ein Fehler entsteht wenn keine interen Zonen vorhanden sind.
    Habe es aber noch nie versucht da alle Tests die ich mache immer interne Zonen haben.
    Leg ein virtuelle Soundkarte an und erzeuge eine interen Zone und versuch es nochmal.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • onkelfu
      onkelfu kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich verstehe, dass Du nicht für jede erdenkliche Konfiguration Support leisten kannst, nicht dass das falsch verstanden wird. Umso mehr bin ich für Deinen Tipp dankbar! Werd ich ausprobieren und eine entsprechende Rückmeldung geben! DANKE!
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #4
    Mir ist gerade noch was eingefallen...
    Du musst wenn du ein Event macht schon die Zonen mit angeben, sonst sind es immer alle, und bei intern gibt es keine.
    Mach mal den Test mit &zone=0
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • onkelfu
      Extension Master
      • 29.12.2015
      • 110

      #5
      Auch mit interner, virtueller Soundkarte (+ entsprechender Zone) und der Angabe &zone=0 läuft der externe Player nach dem KlingelEvent nicht automatisch wieder los. Werde noch ein bisschen rumprobieren und mich ggf. nochmal dem Durchreichen der USB-Soundcard widmen.

      Kommentar

      • onkelfu
        Extension Master
        • 29.12.2015
        • 110

        #6
        Habe nochmal ausgiebig getestet. Mir ist es jetzt endlich gelungen, die USB-Soundcard unter VMware ESXi 7.0 sauber zur VM durchzureichen. Das ganze läuft jetzt stabil mit 8 internen Playern und einem externen. Das Autoplay funktioniert nun bei den internen Zonen.

        Der externe Player läuft nach wie vor nach dem Klingel-Event nicht mehr los. Dabei ist es auch egal, ob vorher ein Radio-Stream oder eine lokale MP3 abgespielt wurde. Ich werd jetzt erstmal alles auf die interne Variante produktiv umbauen. Falls jemandem doch noch eine Lösung für die Problematik mit dem externen Player einfällt, würde ich mich freuen.

        Viele Grüße!

        Kommentar


        • onkelfu
          onkelfu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, hab schon überlegt, ob ich das mit Hilfe des Ready-Impulses nach dem Klingel-Event umsetze. Die Playlist ist ja temporär vorhanden, es muss nur noch Play ausgeführt werden.

        • staly
          staly kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wie hast du es geschafft die USB-Soundcards sauber zur VM durchzureichen?
          Ich habe einen ESXi 6.7 Host mit einer Debian 10 VM, die USB-Soundcard ist auch im MS4H Soundcard Menü ersichtlich, Spielt man auf der Zone etwas ab hört man nichts.
          Hättest du eventuell einen Tipp für mich
          LG

        • onkelfu
          onkelfu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau dieses Phänomen hatte ich auch. Konnte die Karte über PassThrough durchreichen und diese wurde in MS4H erkannt, aber beim Abspielen hörte man nichts. Erst seit der Migration auf ESXi 7.0 bringt die Karte auch problemlos den Ton raus. Scheinbar hat VMware da was am PassThrough glattgezogen. VG
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7260

        #7
        Ich habe gerade das ganze durchgespielt.
        Bei mir funktioniert es wie es soll.
        Play Fav... Ring-Event... Autoplay

        Ich habe es extra mit Squeezelite, SB-Player und UPnP Zonen versucht, geht bei allen.

        Code:
        /event/event.php?type=ring&vol=20&zone=0&zone_ext=2&autoplay=1
        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 01.06.2020, 12:08.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        Lädt...