Beta Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #151
    Ich hoffe ich kapere den Thread jetzt nicht mit einer falschen Frage, aber wie bekomm ich die Beta installiert? Habe auf Debian umgestellt und wenn ich nun, wie in der Hilfe beschrieben, folgendes als URL (http://10.0.30.167/update.php?beta=1) eingebe, erscheint folgendes:

    Code:
    [B]Not Found[/B]
    
    
    The requested URL was not found on this server. [HR][/HR]Apache/2.4.38 (Debian) Server at 10.0.30.167 Port 80
    Woran liegt es?

    VG

    Kommentar


    • Majoh
      Majoh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      verbinde dich mal per ssh und gib "mstools update_ms_beta" ein

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      besten Dank, das hat geholfen
  • somebuddy
    Extension Master
    • 28.07.2018
    • 157

    #152
    Zitat von David
    Ich hoffe ich kapere den Thread jetzt nicht mit einer falschen Frage, aber wie bekomm ich die Beta installiert? Habe auf Debian umgestellt und wenn ich nun, wie in der Hilfe beschrieben, folgendes als URL (http://10.0.30.167/update.php?beta=1) eingebe, erscheint folgendes:

    Code:
    [B]Not Found[/B]
    
    
    The requested URL was not found on this server. [HR][/HR]Apache/2.4.38 (Debian) Server at 10.0.30.167 Port 80
    Woran liegt es?

    VG
    Beta Update via Console #mstools update_ms_beta

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      auch dir vielen Dank
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #153
    Habe eine neue Beta online gestellt. 1.0.8_beta

    Das ist die erste Version die auch auf einem Raspberry 3+/4 installiert werden kann.
    Raspbian Image auf SD-Karte schreiben https://www.raspberrypi.org/downloads/raspberry-pi-os/ , und von SD booten.
    Per User pi einloggen und mit
    ein Root-Passwort vergeben.
    #sudo passwd root
    Als root einloggen
    #su
    #cd /
    #wget music-server.net/download/install_beta.sh
    #bash install_beta.sh

    Installation folgen...
    Passwort etc für User music während dem Installationsprozess vergeben.

    Nach der installation einen reboot durchführen!!
    Der Rest ist genau wie beim X86 (siehe Hilfe)

    Sollte alles so funktionieren wie erwartet, werde ich das in dei Hilfe mit aufnehmen.
    Freue mich auch eure Rückmeldung.

    #V1.0.8 Beta
    KNX
    fix -> Switches do not work with all models

    Update
    fix -> long load time for log-files

    MS4H Raspberry (Alpha)
    new -> first version that support Raspberry 3/4

    PowerManager
    new -> CRelay Binary for Rasperry will be installed at installation process.

    known issue
    -> limitation to 1x 8-Channel Soundcard (work on solution)
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Gast

      #154
      Not sure if it is standard function but after the update from 1.0.6 to 1.0.8 the network again changed from fixed IP to DHCP, and change became active after restart because of temp in memory. Is it possible to retain network settings after the update?

      MS4H on NUC10, Debian

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        It isn't.
        I'll try at my 3 Test-Servers the update, but not one changed to DHCP after update.

        Anyone else with the same problem?

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Happened to me also in previous updates but I will try to keep it on my mind to check after next update.
    • czgaston
      Dumb Home'r
      • 22.09.2018
      • 14

      #155
      With a clean installation HS4H of 1.0.8, new zones cannot be created, the system freezes and does not respond and is unavailable on the network.

      I can go back to version 1.0.7. ?
      In version 1.0.7 it is not possible to edit sq_wtts.cfg texts only via nano not via WEB

      Proxmox 6,2
      Debian 10.4

      Kommentar

      • Apollon_09
        Dumb Home'r
        • 01.11.2016
        • 17

        #156
        Hallo in die Runde.

        Hat schon jemand Erfahrung, wieviele Zonen auf einem Raspberry 4 flüssig laufen?
        Ich hab 8 verkabelte und ggf. demnächst zwei WLAN-Zonen.

        Reicht die Leistung dafür?


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #157
          Habe das 1.0.8_beta update kurzfristig zurück gezogen, der Fehler beim Anlegen der ersten Zonen auf einem neu installierten System wie czgaston beschrieben hat ist auch bei mir so.
          Fehler suche ich heute Abend.

          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • StoRmtec
            StoRmtec kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe beim ersten anlegen einen Fehler. Die Zone gelöscht und beim nächsten mal hat alles wieder perfekt funktioniert.

          • czgaston
            czgaston kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            als ich von Version 0.7.5 auf 1.08 aktualisiert habe. alles ging in Ordnung

            StoRmtec Ich habe diese Variante ausprobiert und konnte die Zone nicht über Winscp bearbeiten

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @hme0354
            Du musst nur zurück wenn du alles neu anlegen willst.
            Der Fehler ist wohl nur wenn keine Zonen angelegt sind und dann die erste angelegt wird.
            Vermute das es mit der Rechtevergabe zu tun hat.
        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #158
          #V1.0.9 Beta
          System
          fix -> permission for Zones failed

          War wie vermutet ein Rechte-Fehler. Ist Behoben.

          @czgaston
          is fixed!
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #159
            Ich habe festgestellt das beim Raspi die Soundkarten standardmäßig immer sehr leise eingestellt sind.
            Deshalb habe ich beim anlegen der Soundkarten einen Regler eingebaut der die Grundlautstäke der gesamten Karte regelt.
            Die einzelnen Lautstärke der einzelnen Kanäle können wie gehabt in der jeweiligen Zone eingestellt werden.

            Wird mit dem nächsten Update 1.0.10_beta kommen.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fetch?id=264961&d=1599684293.jpg
Ansichten: 375
Größe: 155,8 KB
ID: 264963
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • StoRmtec
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 348

              #160
              Hallo. Hat sich bei der NAS Einbindung auch was geändert. Er schreibt zwar hin das er Verbunden ist. Ich sehe das unter music_files die NAS aber es kommen keine Daten daher. Auch wenn ich Durchsuchen starte kommt nichts mehr. Habe es letzten in der offiziellen Release gemacht und dann erst die Beta rübergespielt da hat es funktioniert. Jetzt habe ich direkt die Beta installiert da funktioniert es nicht. Danke

              Kommentar


              • StoRmtec
                StoRmtec kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                User und Passwort. Extra ein einfaches Passwort genommen.
                Zeichensatz auch alles versucht.

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hat es auf 0.7.x mit Debian bereit funktioniert, oder kommt du von Ubuntu.
                Was für ein NAS hast du? Samba Version?

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                fixed in 1.0.10_beta -> mount issue
                War ein Sisyphus-Arbeit den Fehler zu finden *grrr*
                Wenn das System nach einem Start einen auto-mount gemacht hat war alles OK, wurde es aber über das WebUI ausgeführt ging es nicht.
                Lag letztendlich an einer veränderten Privat-tmp Einstellung des Apache2 Servers.
                Aber jetzt geht es.
                Zuletzt geändert von hismastersvoice; 11.09.2020, 18:36.
            • StoRmtec
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 348

              #161
              Bekomme nach dem Update eine Fehlermeldung.
              Danke

              After-Update-Script
              Set Directory-Permissions
              Set File-Permissions
              Alle Dateien im Event-Ornder werden geleert.
              Missing Parameter "version"------------------------------------------------
              MusicServer cleanup
              ------------------------------------------------
              Server / Player / PM /SQ2LOX RESTART
              OK...
              ------------------------------------------------
              ------------------------------------------------
              SUCCESSFULLY UPDATED!
              ------------------------------------------------
              Missing Parameter "version"/opt/music_server/mstools: line 1143: unexpected EOF while looking for matching `"'
              /opt/music_server/mstools: line 1147: syntax error: unexpected end of file

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Schau ich mir an, ist aber nicht schlimm, update hat trotzdem funktioniert.

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                fixed in 1.0.10_beta
            • bladedavid
              Azubi
              • 15.11.2015
              • 9

              #162
              Hi,

              is it possible to add the Czech language option to VoiceRSS? VoiceRSS supports Czech according to the documentation.
              I would also ask for the option to add a port in the miniserver settings.

              Kommentar


              • czgaston
                czgaston kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Just edit the sq_tts.cfg file located in /opt /music_server/sq_cfg/ event line TTS_LANG = "cs-cz"
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #163
              Zitat von bladedavid
              Hi,

              is it possible to add the Czech language option to VoiceRSS? VoiceRSS supports Czech according to the documentation.
              I would also ask for the option to add a port in the miniserver settings.
              I added it to the TTS Settings, comes with the next update.

              No the Port for the MiniServer is not changeable.
              That would be possible, but there is no Szenario that makes sense for me to change the Port of a MiniServer.


              czgaston

              Don´t recommend such things!
              1. Nobody shoul do changes in the Config-Files direct, becouse the moust don't kno what happens with that Settings
              2. After an Update it could be the settings are rewritten. Until now I don't have to do that but there could be.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • TomekWaw
                LoxBus Spammer
                • 25.07.2019
                • 440

                #164
                Some minor issues with 1.0.9 at the end:

                Code:
                SUCCESSFULLY UPDATED!
                ------------------------------------------------
                cp: cannot stat '/tmp/update_ms_out.txt': No such file or directory
                write update to mysql.../usr/bin/mstools: line 1143: unexpected EOF while looking for matching `"'
                /usr/bin/mstools: line 1147: syntax error: unexpected end of file
                Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

                Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #165

                #V1.0.10 Beta
                WebUI
                new -> Set Volume of Soundcard 0-100%
                mprove -> Dashboard - speedup access to update-page (extremely feelable on Raspi 3/4)
                improve -> Update-Page - speedup access to update-page (extremely feelable on Raspi 3/4)
                improve -> the correct network settings are displayed without restart
                fix -> Network-Share was not mounted correct at some systems.

                mstools
                fix -> minor issues at update the MS4H
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                Lädt...