Beta Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StoRmtec
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 348

    #166
    Hallo hismastersvoice
    Habe das Update installiert. Jetzt kommt diese Meldung

    Missing Parameter "version"------------------------------------------------
    MusicServer cleanup
    ------------------------------------------------
    Server / Player / PM /SQ2LOX RESTART
    OK...
    ------------------------------------------------
    ------------------------------------------------
    SUCCESSFULLY UPDATED!
    ------------------------------------------------
    Missing Parameter "version"/opt/music_server/mstools: line 1162: syntax error near unexpected token `fi'
    /opt/music_server/mstools: line 1162: `fi'


    Was mir noch aufgefallen ist. Wenn man beim Netzlaufwerk aushängen klickt dann ist das Netzlaufwerk ausgehängt. Klickt man dann auf Speichern schreibt er wieder hin das es eingehängt ist.
    Zuletzt geändert von StoRmtec; 11.09.2020, 20:58.

    Kommentar


    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      die Fehlermeldung hab ich auch

    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      I also have this error at the end of 1.0.10 update
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #167
    Zitat von StoRmtec
    Hallo hismastersvoice
    Habe das Update installiert. Jetzt kommt diese Meldung

    Missing Parameter "version"------------------------------------------------
    MusicServer cleanup
    ------------------------------------------------
    Server / Player / PM /SQ2LOX RESTART
    OK...
    ------------------------------------------------
    ------------------------------------------------
    SUCCESSFULLY UPDATED!
    ------------------------------------------------
    Missing Parameter "version"/opt/music_server/mstools: line 1162: syntax error near unexpected token `fi'
    /opt/music_server/mstools: line 1162: `fi'


    Was mir noch aufgefallen ist. Wenn man beim Netzlaufwerk aushängen klickt dann ist das Netzlaufwerk ausgehängt. Klickt man dann auf Speichern schreibt er wieder hin das es eingehängt ist.
    Die Fehlermeldung kommt vom Statistik Modul... schau ich mir noch an.
    Ist aber nichts was den Betrieb beeinflusst.

    Ich habe beim speichern der Netzfreigabe das ganze jetzt so gemacht das er es aushängt, die neue Daten schreibt und dann wieder einhängt.

    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • StoRmtec
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 348

      #168
      Hallo
      Was mir auch aufgefallen ist. Ich habe auf meinen Router eine DHCP Reservierung gemacht das er immer die selbe IP bekommt mittels der MAC. Wenn ich den MusikServer neu starte bekomme ich keine IP mehr. Wie kann ich den DHCP neu anstarten oder wie kann ich die IP Ändern.
      Danke

      Kommentar


      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        in der web visu des MS4H kannst du unter setup / netzwerk / netzwerkeinstellungen eine fixe Ip vergeben. warum dein router das nicht korrekt macht, ist eine andere frage.

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie hme0354 schriebt ist das Aufgabe des DCP-Servers.
        Wenn sich ein Gerät im Netz meldet schau er ob DHCP wenn ja dann ggf. die Regel und gibt ihm die Info weiter.
        Du kannst mal die mit #cat /etc/network/interfaces die Einstellungen der Datei nach einem Neustart posten.
        Dann kann ich sagen ob es am Router oder ggf. am MS4H fehlt.

        Raspi oder X86?

      • StoRmtec
        StoRmtec kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        also es steht auto
        iface inet dhcp

        Es ist eine Virtuelle Maschine. Habe das Problem mit ioBroker und Loxberry auch nicht das ist ja das komische. Habe alles mit einer DHCP Reservierung bei mir im Netz laufen.
        Danke
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #169

      auto
      iface inet dhcp
      und genau da liegt der Fehler...

      das müsste

      auto INTERFACENAME
      iface INTERFACENAME inet dhcp

      stehen. Interface-Name könntezB eno1 oder eth0 etc.. heißen.

      Der Fehler kommt von < 1.0.10_beta, durch die Fehlerhafte Apache-Einstellung hat es unter Umständen das Interface nicht weiter gegeben.
      In der 1.0.10_beta einfach das Netzwerk nochmal neu abspeichern und rebooten dann muss es gehen.

      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #170
        hismastersvoice gibts die Möglichkeit, dass du in den Netzwerkeinstellungen noch eine Funktion mit WOL aktivieren und deaktivieren hinzufügst?
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #171
          Zitat von hme0354
          hismastersvoice gibts die Möglichkeit, dass du in den Netzwerkeinstellungen noch eine Funktion mit WOL aktivieren und deaktivieren hinzufügst?
          Hab ich mich noch nie damit beschäftigt...
          Werde ich mir anschauen.

          Das Problem ist das man das ja meist im Bios zuerst aktivieren muss.
          Weiter schickt der org. MusikServer das WOL an die hinterlegte MAC so wie es sehe, die ist im MSG ja gefaked.
          Muss mal versuchen was passiert wenn man die echte MAC eintragen würde.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 13.09.2020, 13:39.
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            andy114425 jein, bei mir z.b. ist es z.b. nicht die eth0

            hismastersvoice ich liefere meine testdaten noch nach und auch ein 2 fragen und Vorschläge zu dem thema

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das Interface wie eth0 oder eno1 etc etc muss gelesen werden wie es auch bei den Einstellungen für das Netzwerk gemacht werden.
            Es ist auch abzuraten selber solche Dinge in die rc.local zu schreiben, diese kann wie bei Release zu V1.x überschrieben werden.
            Dann müsst ihr immer selber nachbessern.

            Wenn ihr etwas dauerhaft drin haben wollt dann schreibt mir.

          • andy114425
            andy114425 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Klar eth0 muss entsprechend angepasst werden. Bei mir ist es z.B. enp3s0. Dachte wäre klar
            @hismastersvoice
            War eigentlich für dich als Hinweis gedacht, damit du nicht selbst nach den Befehlen suchen musst, wenn du es einbauen willst.
            Und stimmt musste jetzt seit ich auf Debian bin immer selbst Hand anlegen
        • StoRmtec
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 348

          #172
          Hallo
          Habe jetzt eine Frische Installation gemacht und gleich auf Beta 10 installiert. Jetzt zeigt er unter Dienst alle Server rot an und kann man nicht starten. Auch die LMS Sachen sind rot. Kann das auch noch mit der fehlerhaften Apache was zu tun haben?
          Danke

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein, kann damit nichts zu tun haben.

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe es gerade nochmal auf einer Proxmox Debain 10.5 installiert. Läuft sofort. Dienste sind natürlich erst nach einem reboot aktiv.

          • StoRmtec
            StoRmtec kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das ist komisch. Musikzonen sagen auch das der Server nicht erreichbar ist
        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #173
          Zitat von StoRmtec
          Hallo
          Habe jetzt eine Frische Installation gemacht und gleich auf Beta 10 installiert. Jetzt zeigt er unter Dienst alle Server rot an und kann man nicht starten. Auch die LMS Sachen sind rot. Kann das auch noch mit der fehlerhaften Apache was zu tun haben?
          Danke
          Ich habe das ganze jetzt auf einem 3 NUCs auf 2 Raspis und 2 VMs versucht nachzustellen.
          Die "Beta" läuft auf anhieb auf allen Systemen, der LMS ist nach der installation aktiv.

          Poste mal den /var/log/squeezeboxserver/server.log nach einem Neustart des System
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • StoRmtec
            StoRmtec kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo
            Ich konnte den Fehler auch einschränken. Ich glaube es war an der VMWare Config. Wenn man die Festplatte mittels Sata einbindet dann geht es nicht. Habe 3 mal installiert. Dann habe ich auf IDE umgestellt und siehe da jetzt geht alles. Dürfte evtl mit den Treiber bei Debian was zu tun haben.
            Danke

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für die Rückmeldung...
            Sehr verwunderlich was das mit dem LMS zu tun hat, aber Hauptsache es geht
        • czgaston
          Dumb Home'r
          • 22.09.2018
          • 14

          #174
          Good evening,
          I'm running a test version of MS4H 1.0.10 and I'm detecting delays when using MSG.

          For example, when changing the volume, I wait about 30 seconds for a change.

          I don't know if it's still a development or a bug on my part thank you.

          Proxmox 6.2-11
          Debian GNU/Linux 10 (buster)"
          Linux 4.19.0-10-amd64 x86_64
          LMS_VERS=7.9.4~1600144323
          SQLITE_VERS=1.9.7-1273

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #175
            Zitat von czgaston
            Good evening,
            I'm running a test version of MS4H 1.0.10 and I'm detecting delays when using MSG.

            For example, when changing the volume, I wait about 30 seconds for a change.

            I don't know if it's still a development or a bug on my part thank you.

            Proxmox 6.2-11
            Debian GNU/Linux 10 (buster)"
            Linux 4.19.0-10-amd64 x86_64
            LMS_VERS=7.9.4~1600144323
            SQLITE_VERS=1.9.7-1273
            The MSG updates every 5 seconds the state of every Player.
            That works fine on 4 Systems I use here, so there has to be something at you configuration.
            Did you update the MS4H or was it a new installation?
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • czgaston
              czgaston kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Thank you for the info, we will focus on the communication between MS 1 and MS4H if there is no bad communication in the network.
              I updated from 1.0.9 to 1.0.10
          • inswe
            LoxBus Spammer
            • 19.06.2016
            • 230

            #176
            Moin,

            zwei Kleinigkeiten in der Hilfe bei "Klingel/Alarm/Wecker":
            1. einmal hast du im Fließtext "replay" statt "repeat geschrieben
            2. Es fehlt leider die Erklärung, was "repeat=2" macht.

            Grüße

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #177
              Zitat von inswe
              Moin,

              zwei Kleinigkeiten in der Hilfe bei "Klingel/Alarm/Wecker":
              1. einmal hast du im Fließtext "replay" statt "repeat geschrieben
              2. Es fehlt leider die Erklärung, was "repeat=2" macht.

              Grüße
              1.
              geändert

              2.
              habe 2 rausgenommen da bei Event eh immer nur eine Datei zur Wiederholung vorhanden ist. 1=Wiederholung deer aktuellen Datei 2=Wiederholung nach der gesamten Playlist. abgespielt sind.
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • inswe
                inswe kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                top
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #178
              Zitat von hismastersvoice

              The MSG updates every 5 seconds the state of every Player.
              That works fine on 4 Systems I use here, so there has to be something at you configuration.
              Did you update the MS4H or was it a new installation?
              You can do the follow...

              1. open 2 terminal windows with user root
              2. #sc msg stop
              3. in Terminal 1 use command #php -S 127.0.0.1:8091 -t /opt/music_server/msg/
              4. in Terminal 2 use command #/opt/music_server/msg/msg1.sh

              Now you can see every incoming/outgoing messages.
              Change the Volume or something else eg in the WebUI oder an Squeeze-App, and look if you can see the commands in the Terminals.
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Tested right now... Don't have this issue...


                So I have to know more details of your system/configuration

              • czgaston
                czgaston kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                After testing over the weekend, I found that the slowdown makes the plugin soundcloud and playlist favorites.

                without this plugin the system runs fine

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                I don't use this Plugin, so I can't say anything to that.
                Also I can't do any changes at the plugins, so you/we have to talk direct to the developer of this Plugin.
            Lädt...