Beta Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #16
    TomekWaw

    Check MSG...

    Install update V1.0.1_beta

    open 2 ssh-consoles
    #sc sq2lox stop

    Console 1
    #php -S 127.0.0.1:8091 -a -w -t /opt/music_server/msg/

    Console 2
    #/opt/music_server/msg/msg1.sh

    Send some Screenshots if there are errors....
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ok, I do it right away (read it after I've posted screen below)

    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      I might find some problem.....

      root@ms4lox:~# /opt/music_server/msg/msg1.sh
      -bash: /opt/music_server/msg/msg1.sh: Permission denied
      root@ms4lox:~# l /opt/music_server/msg/msg1.sh
      -rw-r--r-- 1 root root 260 Jun 16 18:17 /opt/music_server/msg/msg1.sh

      Please check if installer makes sure its chmoded +x

      I will do chmod +x /opt/music_server/msg/msg1.sh and will see
      Zuletzt geändert von TomekWaw; 16.06.2020, 17:27.

    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      YEAH, THAT WAS IT. WHET STRAIT AWAY! I will post screenshot below
  • TomekWaw
    LoxBus Spammer
    • 25.07.2019
    • 440

    #17
    Ok it looks like this in my LMS and in Loxone app (screen). Is this ok?
    I can not play any music, so how do I test it?

    Angehängte Dateien
    Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      temp_playlist are never show up in the Loxone-App, only real Playlists.
      temp_playlist are filtered.
  • TomekWaw
    LoxBus Spammer
    • 25.07.2019
    • 440

    #18
    YEAH, after doing chmod +x on /opt/music_server/msg/msg1.sh it just went on!

    My Spotify Playlists PLAY! WOW!!!! AMAZING!!!
    Angehängte Dateien
    Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

    Kommentar


    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Thank you for your assistance hismastersvoice! I hope my problems helped to discover this little file permissions problem

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Check also the msg.sh chmod in the same folder

    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      That one was ok (755 = -rwxr-xr-x)
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #19
    Sollten nicht "alle Favoriten" bei Installation in die jeweiligen Zonen Favoriten überspielt werden? Zusätzlich fehlen bei einigen Favoriten die Bilder, nicht aber so im LMS.
    Angehängte Dateien
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, es wird nur der erste geladen. Die Software kann nicht mit einer leeren Roomfav-Liste umgehen. Deswegen muss ich einen setzen. Den Rest kannst du selber einsortieren.

      Das mit den Images kann ich nicht nachvollziehen.

      Poste bitte den Inhalt...
      /var/lib/squeezeboxserver/prefs/favorites.opml
  • TomekWaw
    LoxBus Spammer
    • 25.07.2019
    • 440

    #20
    I have probably another issue.

    Since I got MS4Lox working with Miniserver I noticed Miniserver name is with orange background.
    I started new thread about this here:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...ge-hintergrund

    But I'm suspect this might be because MSG. Possible?
    Unfortunately I don't know what Miniserver load I had before, but now its always between 20-30%.
    Might it be because of frequent MSG websocket communication?
    Angehängte Dateien
    Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

    Kommentar


    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nah, I put MS4Lox services down and it seems to be the same... I might have another performance issue then.

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Never tested...
      #sc sq2lox stop
      Check MS CPU usage
      #sc sq2lox start
      Check again so you can see the difference

      I use MS2 so don't think that I see a big difference.

    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Yeah, that's something else, MSG is down and load is still 20-30%
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #21
    hier die favorites.opml

    hab gerade gesehen, am bild is abgeschnitten:

    HTML-Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <opml version="1.0">
    <head title="Favoriten">
    <expansionState></expansionState>
    </head>
    <body>
    <outline URL="http://www.mysqueezebox.com/public/opml/43238fce841c697f245816e04cc38eba96d69518/favorites.opml" icon="html/images/favorites.png" text="Auf mysqueezebox.com" />
    <outline URL="http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s15540&amp;formats=aac,ogg,mp3&amp;pa rtnerId=16&amp;serial=b68ae826fbc2386b47dbff52e6be aae9" icon="/imageproxy/http%3A%2F%2Fcdn-radiotime-logos.tunein.com%2Fs8007q.png/image.png" text="Hitradio Ö3" type="audio" />
    <outline URL="http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s15547&amp;formats=aac,ogg,mp3&amp;pa rtnerId=16&amp;serial=e416f1972bfce24dfe565ef5764a b5a9" icon="/imageproxy/http%3A%2F%2Fcdn-profiles.tunein.com%2Fs15547%2Fimages%2Flogoq.png% 3Ft%3D155489/image.png" text="Antenne Kärnten" type="audio" />
    <outline URL="http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s16661&amp;formats=aac,ogg,mp3&amp;pa rtnerId=16&amp;serial=e416f1972bfce24dfe565ef5764a b5a9" icon="/imageproxy/http%3A%2F%2Fcdn-radiotime-logos.tunein.com%2Fs16661q.png/image.png" text="Radio Kärnten" type="audio" />
    <outline URL="randomplay://track" icon="plugins/RandomPlay/html/images/icon.png" text="Zufällige Titel" type="audio" />
    <outline URL="file:///home/music/music_playlists/Weihnachten.m3u" icon="html/images/playlists.png" text="Weihnachten" type="audio" />
    </body>
    </opml>
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hme0354; 16.06.2020, 20:08.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      hab die links angesehen und im Browser getestet, wenn man die Erweiterung /image.png weg tut funktionieren sie.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #22
    hab jetzt in der Datei bei ö3 und radio kärnten die oben erwähnte erweiterung entfernt und jetzt geht das logo, aber nur bei den globalen favoriten. Is ja auch klar, die room favs sind eine andere Datei.
    Angehängte Dateien
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #23
      hme0354
      Werde ich in die nächste Version einbauen.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • TomekWaw
        LoxBus Spammer
        • 25.07.2019
        • 440

        #24
        I may confirm T5 works fine with music zone block natively (so this might mean T5 Receiver service is not required any more).

        What I can't do though is to manage Favorites from Loxone app - I can't add to it any song. I may only add in LMS and they show up in Loxone.
        I also can't find a way to manage Zone Favorites. I have one for each zone, but I can't add another item from my global Favorites list to it.

        Anyway I consider this new version a revolution in usability. Despite all errors, glitches and lacks in features, it is still amazing.
        Angehängte Dateien
        Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

        Kommentar

        • inswe
          LoxBus Spammer
          • 19.06.2016
          • 230

          #25
          Hallo,

          ich habe soeben ebenfalls die Beta installiert und mir den ersten Überblick verschafft. Dabei bin ich auf folgende Punkte gestoßen:


          Netzwerkeinstellungen:
          - Hostname mit Bindestriche wird nicht akzeptiert
          - Domain (Hostendung) mit Punkt wird nicht akzeptiert
          - Schnittstellenname wird nicht ausgelesen, Feld ist leer

          Netzlaufwerk einbinden:
          - Dollar in NAS-Verzeichnis wird nicht akzeptiert

          Update:
          - MS4L meldet Update verfügbar (0.7.4), obwohl neuere Version installiert (1.0.1)

          Zonen-Name:
          - bei Erstellung sind runde Klammern im Namen erlaubt, bei Verwendung mit MS-App-Gw verboten

          Squeeze2Lox:
          - keine manuelle Angabe der Zonennummer bei App-Gateway möglich. In Auswahlliste ist nur die nächsthöhere Nummer wählbar
          teilweise erscheinen in der Auswahlliste leere Zeilen

          Hilfeseiten:
          - MusicServerGateway: bei Adresse x.x.x.x:7091 entfernt Loxone-Config automatisch den Port, da Standard
          - Software=>LMS: "Hetzstück"
          - MusicServer4Lox installieren: "...was benötige wird"
          - Netzwerk ändern: "Jetzt wechselt könnt ihr DHCP abwählen"
          - Hilfe=>Loxforum: Link fehlt

          Dashboard:
          - Typo: "LMS Telenet", "Squeeze2lox" (l/L)

          MiniServer-Einstellungen
          - Infotext zu: bei mehreren MiniServern, welcher ist hier anzugeben?


          Ich hoffe, ich kann mit diesen Infos helfen.

          Grüße
          Daniel

          Kommentar

          • hme0354
            MS Profi
            • 06.07.2019
            • 970

            #26
            @TomekWaw it is possible to add global fav to the room favs per loxone app.
            1. click on "bearbeiten" in a zone
            2. scroll down, there you see the global favs
            3. to add one of the global favs to the room favs click on the plus symbol
            Angehängte Dateien
            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #27
              [QUOTE=inswe;n254587]Hallo,

              ich habe soeben ebenfalls die Beta installiert und mir den ersten Überblick verschafft. Dabei bin ich auf folgende Punkte gestoßen:

              Netzwerkeinstellungen:
              - Hostname mit Bindestriche wird nicht akzeptiert
              - Domain (Hostendung) mit Punkt wird nicht akzeptiert
              - Schnittstellenname wird nicht ausgelesen, Feld ist leer
              Bindestrich für Hostname wurde eingebaut
              Die Endung hat absichtlich keinen Punkt da dieser vom Skript gesetzt wird, werde das noch als Tooltip einbauen.
              Schnittstelle auslesen... Was für ein OS hast du? Was für eine Hardware? Mehr als eine Netzwerkarte?

              Netzlaufwerk einbinden:
              - Dollar in NAS-Verzeichnis wird nicht akzeptiert
              Wann braucht man bei CIFS-Freigabe ein $-Zeichen?
              Habe es mal mit eingefügt.

              Update:
              - MS4L meldet Update verfügbar (0.7.4), obwohl neuere Version installiert (1.0.1)
              Das ist sagen wir es mal so ein gewollter Fehler.
              Er leist immer die letzte nicht Beta aus, da ich sonst den kpl. Update-Prozess umbauen hätte müssen.
              Würde ich es nicht so machen, dann würden alle die Beta als aktuellste Version sehen und das will ich nicht.

              Zonen-Name:
              - bei Erstellung sind runde Klammern im Namen erlaubt, bei Verwendung mit MS-App-Gw verboten
              Wie kommst du drauf das () erlaubt sind?

              Squeeze2Lox:
              - keine manuelle Angabe der Zonennummer bei App-Gateway möglich. In Auswahlliste ist nur die nächsthöhere Nummer wählbar
              teilweise erscheinen in der Auswahlliste leere Zeilen
              Screenshot...
              Die Auswahlliste ist dynamisch, es kann immer nur die Anzahl der angelegten Zonen ausgewählt werden.


              Hilfeseiten:
              - MusicServerGateway: bei Adresse x.x.x.x:7091 entfernt Loxone-Config automatisch den Port, da Standard
              - Software=>LMS: "Hetzstück"
              - MusicServer4Lox installieren: "...was benötige wird"
              - Netzwerk ändern: "Jetzt wechselt könnt ihr DHCP abwählen"
              - Hilfe=>Loxforum: Link fehlt
              Auf der Liste

              Dashboard:
              - Typo: "LMS Telenet", "Squeeze2lox" (l/L)
              geändert

              MiniServer-Einstellungen
              - Infotext zu: bei mehreren MiniServern, welcher ist hier anzugeben?
              Auf der Liste
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #28
                Zitat von TomekWaw
                I may confirm T5 works fine with music zone block natively (so this might mean T5 Receiver service is not required any more).

                What I can't do though is to manage Favorites from Loxone app - I can't add to it any song. I may only add in LMS and they show up in Loxone.
                I also can't find a way to manage Zone Favorites. I have one for each zone, but I can't add another item from my global Favorites list to it.

                Anyway I consider this new version a revolution in usability. Despite all errors, glitches and lacks in features, it is still amazing.
                Should work like in the Video

                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • inswe
                  LoxBus Spammer
                  • 19.06.2016
                  • 230

                  #29
                  Bindestrich für Hostname wurde eingebaut
                  Super.

                  Die Endung hat absichtlich keinen Punkt da dieser vom Skript gesetzt wird, werde das noch als Tooltip einbauen.
                  So meinte ich das nicht. Es geht nicht um die Trennung zwischen Host und Domain. Aber die Domain selber sollte Punkte enthalten dürfen (z.B. local.net, Hostname wäre dann ms4blablubb.local.net)

                  Schnittstelle auslesen... Was für ein OS hast du? Was für eine Hardware? Mehr als eine Netzwerkarte?
                  Ich ziehe diesen Einwand zurück Könnte grundsätzlich an eine nicht von MS4L unterstützten Konfiguration liegen. Sollte noch jemand auf dieses Problem stoßen, können wir gerne darauf zurückkommen,


                  Wann braucht man bei CIFS-Freigabe ein $-Zeichen?
                  Habe es mal mit eingefügt.
                  Hängt man bei an einer CIFS-Freigabe ein Dollar an, ist diese Freigabe in der Netzwerkübersicht bzw. im Dateibrowser versteckt. Die Freigabe kann jedoch gezielt mit ihrem Namen angesprochen werden. In der Windows-Welt sehr üblich.


                  Das ist sagen wir es mal so ein gewollter Fehler.
                  Er leist immer die letzte nicht Beta aus, da ich sonst den kpl. Update-Prozess umbauen hätte müssen.
                  Würde ich es nicht so machen, dann würden alle die Beta als aktuellste Version sehen und das will ich nicht.
                  Wenn man es weiß, kann man es ignorieren, kein Problem.

                  Wie kommst du drauf das () erlaubt sind?
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.PNG
Ansichten: 516
Größe: 8,2 KB
ID: 254600
                  Meine externen Zonen haben Klammern im Namen, bei der automatischen Suche werden diese auch so übernommen. Bei der Aktivierung vom MS-Gw kommt es dann aber zu einem unhübschen Verhalten. Sind die Klammern im Namen, wird mir nicht die nächsthöhere Zone angeboten (in meinem Fall erscheinen nur die bereits vergebenen 1 und 2), entferne ich im Nachhinein die Klammern aus dem Namen, kann ich die nächsthöhere Zone (in meinem Fall die 3) wählen.

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7321

                    #30
                    Aber die Domain selber sollte Punkte enthalten dürfen (z.B. local.net, Hostname wäre dann ms4blablubb.local.net)
                    sehr speziell denke ich...
                    Dann muss ich den Punkt erlauben und nur an erste stelle verbieten. Mal sehen wie ich das mache.

                    Hängt man bei an einer CIFS-Freigabe ein Dollar an, ist diese Freigabe in der Netzwerkübersicht bzw. im Dateibrowser versteckt. Die Freigabe kann jedoch gezielt mit ihrem Namen angesprochen werden. In der Windows-Welt sehr üblich.
                    Ah... Sollte ab nächster Version dann gehen.

                    Meine externen Zonen haben Klammern im Namen, bei der automatischen Suche werden diese auch so übernommen. Bei der Aktivierung vom MS-Gw kommt es dann aber zu einem unhübschen Verhalten. Sind die Klammern im Namen, wird mir nicht die nächsthöhere Zone angeboten (in meinem Fall erscheinen nur die bereits vergebenen 1 und 2), entferne ich im Nachhinein die Klammern aus dem Namen, kann ich die nächsthöhere Zone (in meinem Fall die 3) wählen.
                    Vergibst du die Namen der ext. Geräte selber?
                    Kommt das über das UPnP Plugin, oder direkt über Squeezelite als externe Zone?
                    Beim manueller Eingabe lasse ich keine () zu, ich kann die Klammern aus dem String löschen, aber muss schauen das es keinen unerwünschten Nebeneffekt hat.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    Lädt...