Beta Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • inswe
    LoxBus Spammer
    • 19.06.2016
    • 230

    #31
    Vergibst du die Namen der ext. Geräte selber?
    Kommt das über das UPnP Plugin, oder direkt über Squeezelite als externe Zone?
    Beim manueller Eingabe lasse ich keine () zu, ich kann die Klammern aus dem String löschen, aber muss schauen das es keinen unerwünschten Nebeneffekt hat.
    So sind die einzelnen Zonen in meinen Squeezelite-Playern konfiguriert. Daher erscheint der Name automatisch, wenn ich im MS4L eine neue externe Zone hinzufüge.

    Ich habe grade noch eine Kleinigkeit beim Herumspielen mit TTS gefunden:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.PNG
Ansichten: 535
Größe: 23,6 KB
ID: 254638
    Ich glaube, das soll nicht so sein Unter den Einstellungen habe ich Overlay nicht aktiviert und beim Generieren des Events nur Overlay ausgewählt, Overlay-Drop auf Systemstandard belassen.
    Der TTS-Eingang der Loxone-MusicServerZone scheint noch gar nicht zu funktionieren, ich denke mal, die Funktion wurde in dieser Beta noch nicht berücksichtigt.

    In der Loxone-Hilfe wird erwähnt, dass der MusicServer eine CIFS-Freigabe anbietet, in der man die Eventsounds ändern oder eigene hochladen kann. Ist das beim MS4L bereits implementiert und ich stelle mich nur doof beim Zugreifen an oder kommt dieses Feature ggf. noch in Zukunft?

    Ansonsten bin ich begeistert vom neuen MS4L! Die Integration in Loxone ist einfach klasse. Wo ich früher geschätzte 1000 VIs brauchte, reicht jetzt ein einziger Baustein ohne Ein- und Ausgänge (mal vom T5 abgesehen).

    Übrigens: Bisher noch keinerlei Probleme, wenn der gesamte MS4L ohne interne Zonen betrieben wird, auch wenn es von dir nicht so vorgesehen war/ist.

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn dort steht Standard wird genutzt solle es nicht erscheinen.
      Das scheint ein Kombi-Fehler zu sein, da die Logik erst greift wenn overlay=1 ist. Das werde ich mir nochmal ansehen.

      TTS, usw am Baustein ist nicht im MSG integriert. Mal sehen ob und wie wir das machen.
      Alarm und Wecker werde ich aber noch nachreichen.
      Dazu muss ich aber den Event-Prozess nochmal überarbeiten.

      Freigabe gibt es, aber unter Win 10 musst du dazu SMB1 aktiveren um sie zu sehen.
      Werde in nächster Zeit das ganze noch umbauen das SMB3 unterstützt wird. Wollte aber nicht noch länger mit der ersten Beta warten, es gibt ja immer etwas was noch nicht fertig ist


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      fixed
  • TomekWaw
    LoxBus Spammer
    • 25.07.2019
    • 440

    #32
    hme0354 & hismastersvoice you were right with the zone favs - when I scrolled down and selected from global favs i has been added successfully.
    But adding to global favs is not yet ready right?
    Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Adding works only in the LMS-UI for Favs/Playlists...
      Zuletzt geändert von hismastersvoice; 17.06.2020, 09:43.

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      you mean adding global favs. but adding a global fav to room fav works.

    • TomekWaw
      TomekWaw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Yeah, all clear now
  • Gast

    #33
    Zitat von hismastersvoice
    ...
    2. Trigger
    Hier wird am Lox Musikserver ein Lüftersignal abgegriffen und geschaltet, das geht am NUC so nicht.
    Was du machen kannst. Du holst dir 24V legst diese auf ein Relais und legst dieses auf den Trigger-Eingang.
    Wenn er 24V bekommt schaltet er ein, bei 0V wieder aus.
    Ich habe das für das nächste Update in der WebUI schon vorgesehen, und wurde von matti auch schon getestet.
    Dann kannst du einen VI für alle Player angeben und wenn ein Player startet wird der Amp angeschaltet.
    ...
    Ist es mit der neuen Version möglich den Verstärker wie beschrieben über den Trigger-Eingang aufzuwecken ?

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #34
      Zitat von No256

      Ist es mit der neuen Version möglich den Verstärker wie beschrieben über den Trigger-Eingang aufzuwecken ?
      Das ging auch vorher schon, da ich aber nicht wie Loxone eine fixe Hardware-Platform habe, kann ich auch keine Triggerkarte anbinden wie es Loxone macht.
      Also musst du immer den Umweg über ein vom MiniServer gesteuertes Relais nutzen. Die Möglichkeit VIs oder per URL das Relais anzusteuern gab es vorher schon ist gibt es immer noch.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Zitat von hismastersvoice
        "audiozonenbaustein gibts ein Signal"

        Genau das könnte dein Problem sein mit dem TTS.
        Habe noch nicht geprüft was passiert wenn man diesen Ausgang nutzt.
        Das Haupthema ist hier noch das der Abgleich imme nur alle 5 Sekunden passiert, und somit ggf. zu langsam ist.

        Bitte verwendet aktuell noch den PowerManager mit VIs, zumindest so lange bis der Abgleich "sofort" passiert.
        Entschuldigt bitte, bin jetzt etwas verwirrt ???

        Wie löse ich das jetzt am besten ?
        Wäre schön wenn mir das jemand anhand eines Beispiels zeigen könnte, da ich mit Loxone und Music4Lox noch nicht so vertraut bin.
        Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2020, 09:53.

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @No256
        Habe in die aktuelle Beta jetzt die Möglichkeit eingebaut direkt UDP zu schalten. Das heißt du musst dann dort nur noch die IP Port sowie den Ein Aus Befehl eintragen ohne in der Loxone Config etwas zu machen. Das dürfte ideal sein für die Relais die hme0354 vorgeschlagen hat.

      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        bestell dir die relais dann kann ich dir helfen.
    • TomekWaw
      LoxBus Spammer
      • 25.07.2019
      • 440

      #35
      BTW, sth wrong with input validation in PM


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Clipboard01.png
Ansichten: 406
Größe: 19,5 KB
ID: 254695
      Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        I set 1800 as max internal, don´t make any sense to me to set such high values.
        For myself I use 30 sec., this vales are for powersaving so 1h are to long in my opinion.
        But I change it to 3600 max.
        fixed
        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 17.06.2020, 18:55.
    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #36
      Beim Eventcreator bleibt die Unterüberschrift immer auf Text2Speach
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Events.PNG
Ansichten: 566
Größe: 95,1 KB
ID: 254705
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

    • TomekWaw
      LoxBus Spammer
      • 25.07.2019
      • 440

      #37
      PM URLs doesn't seem to work for me. When I issue those commands from browser - input receives a pulse. With zone control - doesn't seem to.
      Commands I use are:
      Code:
      URL On: http://ms4lox:password@192.168.A.B/dev/sps/io/vi1/pulse
      URL Off: http://ms4lox:password@192.168.A.B/dev/sps/io/vi2/pulse

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Untitled-1.png
Ansichten: 457
Größe: 23,1 KB
ID: 254713
      Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

      Kommentar


      • TomekWaw
        TomekWaw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        BTW, is this still required? I may also use Qon and Qoff from audio zone block, would it be the same?

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Fixed... Save the Zones again after update...
        Theoretically you can use Qon Qoff should work.
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #38
      inswe

      Netzwerkeinstellungen:
      - Hostname mit Bindestriche wird nicht akzeptiert
      - Domain (Hostendung) mit Punkt wird nicht akzeptiert
      - Schnittstellenname wird nicht ausgelesen, Feld ist leer
      FIXED

      Netzlaufwerk einbinden:
      - Dollar in NAS-Verzeichnis wird nicht akzeptiert
      FIXED

      Update:
      - MS4L meldet Update verfügbar (0.7.4), obwohl neuere Version installiert (1.0.1)
      OK

      Zonen-Name:
      - bei Erstellung sind runde Klammern im Namen erlaubt, bei Verwendung mit MS-App-Gw verboten
      FIXED

      Squeeze2Lox:
      - keine manuelle Angabe der Zonennummer bei App-Gateway möglich. In Auswahlliste ist nur die nächsthöhere Nummer wählbar
      teilweise erscheinen in der Auswahlliste leere Zeilen
      FIXED

      Hilfeseiten:
      - MusicServerGateway: bei Adresse x.x.x.x:7091 entfernt Loxone-Config automatisch den Port, da Standard
      - Software=>LMS: "Hetzstück"
      - MusicServer4Lox installieren: "...was benötige wird"
      - Netzwerk ändern: "Jetzt wechselt könnt ihr DHCP abwählen"
      - Hilfe=>Loxforum: Link fehlt
      FIXED

      Dashboard:
      - Typo: "LMS Telenet", "Squeeze2lox" (l/L)
      FIXED

      MiniServer-Einstellungen
      - Infotext zu: bei mehreren MiniServern, welcher ist hier anzugeben?
      FIXED
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17-06-_2020_20-02-52.png
Ansichten: 579
Größe: 19,3 KB
ID: 254744
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        normal schon

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gebt mir eine chance das update zusammen zu packen.
        arbeite noch an den Fav Icon Bug von hme0354

      • inswe
        inswe kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kein Stress
        Ich dachte nur, du packst deine Änderungen in GIT oder eine andere Versionsverwaltung und "mstools" zieht sich den jeweils aktuellsten Kram.
        So passt es aber natürlich auch.
    • TomekWaw
      LoxBus Spammer
      • 25.07.2019
      • 440

      #39
      Thanks, this is really fast development!
      I've updated, re-saved zones, restarted PM, but still see no pulses - no change on the switch when I start or pause the zone (even after 10 seconds)
      Angehängte Dateien
      Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Give me a chance to prepare the update V1.0.2 follows these eavening.
        Have to fix the image-bug from hme0354, the i upload it

      • TomekWaw
        TomekWaw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sure! I just thought it was already there
    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #40
      hab diese für mich unbekannten Fehlermeldungen am Bildschirm des MS4L gefunden.
      Angehängte Dateien
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #41
        Zitat von hme0354
        hab jetzt in der Datei bei ö3 und radio kärnten die oben erwähnte erweiterung entfernt und jetzt geht das logo, aber nur bei den globalen favoriten. Is ja auch klar, die room favs sind eine andere Datei.
        FIXED

        Allerdings stimmt mit der URL Antenne Kärnten etwas nicht, wenn ich den Fav im LMS neu dazufüge ist die URL OK und wird angezeigt.
        Deine aus der Datei wird nicht angezeigt. Löschen den Fav und füge ihn nochmal ein dann geht er auch.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17-06-_2020_21-27-04.png
Ansichten: 377
Größe: 133,1 KB
ID: 254778
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17-06-_2020_21-35-30.png
Ansichten: 372
Größe: 135,5 KB
ID: 254779
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #42
          #V1.0.2_beta is online

          So try an report...
          #mstools update_ms_beta
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • hme0354
            MS Profi
            • 06.07.2019
            • 970

            #43
            irgendwie startet bei mir ein event keine zonen mehr, d.h. wenn jemand die Klingel drückt passiert nix. Wenn ich jetzt in einem Raum den Radio laufen hab, dann geht es aber nur in dem Raum. Was ist falsch an meinen Einstellungen:

            /event/event.php?type=ring&file=Sound10&zone=all&zone_ext =0&vol=80&autoplay=1&sync=1&reset_repeat=1&repeat= 1&overlay=1&overlay_drop=10&timeout=10&prio=1&queu e=0
            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #44
              &queu e=0
              &zone_ext =0
              Leerzeichen drin...

              Nimm einfach mal den EventGenerator...
              /event/event.php?type=ring&file=Sound10&zone=all&zone_ext =0&vol=80&autoplay=1&sync=1&reset_repeat=1&repeat= 1&timeout=10&queue=1
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • hme0354
                hme0354 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                das ist aus dem event creator!

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sehe gerade dass hier zt Leerzeichen eingefügt werden.
                Muss ich morgen nochmal Ran.

              • hme0354
                hme0354 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                hab gerade weiter getestet. beim aufrufen des events flackern am LMS der aktiv-Zustand aller Zonen kurz auf und sind dann wieder weg. Für mich scheint als wenn die Zonen nicht eingeschalten bleiben.
            • inswe
              LoxBus Spammer
              • 19.06.2016
              • 230

              #45
              Mein Versuchs der Aktualisierung schlägt komplett fehl:

              wget http://music-server.net/download/upd..._1.0.2beta.zip
              HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 404 Not Found

              Kommentar

              Lädt...