Unzip Files unzip: cannot find or open /tmp/update_1.0.2beta.zip, /tmp/update_1.0.2beta.zip.zip or /tmp/update_1.0.2beta.zip.ZIP.
Beta Thread
Einklappen
X
-
I've done this update to 1.0.2beta, but during it I saw:
Code:Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen ☺ -
Kein Support per PN!Kommentar
-
irgendwie startet bei mir ein event keine zonen mehr, d.h. wenn jemand die Klingel drückt passiert nix. Wenn ich jetzt in einem Raum den Radio laufen hab, dann geht es aber nur in dem Raum. Was ist falsch an meinen Einstellungen:
/event/event.php?type=ring&file=Sound10&zone=all&zone_ext =0&vol=80&autoplay=1&sync=1&reset_repeat=1&repeat= 1&overlay=1&overlay_drop=10&timeout=10&prio=1&queu e=0
Die Leerzeichen scheinen irgendwie ein copy&past Fehler hier im Forum zu sein. Im EventGenerator sind sie nicht vorhanden.
Code:/event/event.php?type=ring&file=Sound10&zone=all&zone_ext=0&vol=1&autoplay=1&sync=1&reset_repeat=1&repeat=1&overlay=1&overlay_drop=20&timeout=10&prio=1&queue=0
Alle Amp springen an, es wird wiedergegeben und beendet...
Kein Support per PN!Kommentar
-
Beta 1.0.2
- Umlaute in TTS-Event-URL => keine Sprachausgabe (gestetet mit Polly)
- Event-URL: Wenn Overlay 1 und Autoplay 0, ist Wiedergabe nach Sprachausgabe aus
Ich hab "Overlay" so verstanden, dass es wie beim Navi über die aktuelle Wiedergabe gelegt wird, oder stimmt das nicht?
- Dashboard: Immer noch "Telenet"
- Loxone-Bausteinparameter "Vd" ist wirkungslos: Zone schaltet immer mit letzter Lautstärke ein
hier kann ich aber nicht sagen, an wem es liegt: Loxone, MSG, MS4L oder sonst jemand in der KetteKommentar
-
geht bei mir mit allen 3 Anbietern ohne Probleme
/event/event.php?type=tts&text=Umlauttest%20Äpfel,%20sind %20nötig%20für%20eine%20gute%20Gesundheit&vol=25&z one=2&zone_ext=0
- Event-URL: Wenn Overlay 1 und Autoplay 0, ist Wiedergabe nach Sprachausgabe aus
Ich hab "Overlay" so verstanden, dass es wie beim Navi über die aktuelle Wiedergabe gelegt wird, oder stimmt das nicht?
- Dashboard: Immer noch "Telenet"fixed
- Loxone-Bausteinparameter "Vd" ist wirkungslos: Zone schaltet immer mit letzter Lautstärke ein
hier kann ich aber nicht sagen, an wem es liegt: Loxone, MSG, MS4L oder sonst jemand in der Kette
Werde ich mal testen, ich glaube aber der Wert wird vom MSG noch nicht verarbeitet.Kein Support per PN!Kommentar
-
I see no more errors or issues for now (within currently supported features).
I deeply hope more features will be supported by MSG and MS4Lox in the future as this is SO AMAZING combination of good software and good integration.Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen ☺Kommentar
-
geht bei mir mit allen 3 Anbietern ohne Probleme
/event/event.php?type=tts&text=Umlauttest%20Äpfel,%20sind %20nötig%20für%20eine%20gute%20Gesundheit&vol=25&z one=2&zone_ext=0
Alle Sprechen hatte ich geändert nur deutsch wohl nicht
Werde ich mal testen, ich glaube aber der Wert wird vom MSG noch nicht verarbeitet.
Kommentar
-
Wäre interessant wie Loxone das genau macht.
Kommentar
-
Du kannst ein Bashskript im Ordner T5_CMD einbauen und per T5 Befehl ausführen, über Qon (noch zu langsam) oder VI aus dem PowerManger.
So macht macht zB Labmaster soZuletzt geändert von hismastersvoice; 18.06.2020, 12:45.Kein Support per PN!Kommentar
-
Nach meinem Wissen schaltet Loxone 12V eines Lüfter auf dem Motherbaord.
Du kannst ein Bashskript im Ordner T5_CMD einbauen und per T5 Befehl ausführen, über Qon (noch zu langsam) oder VI aus dem PowerManger.
So macht macht zB Labmaster so
Bei mir ist z.B. das Problem, dass der Miniserver und der MusicServer räumlich getrennt stehen und ich somit nicht ohne weiteres den Verstärker über die Relais des Miniserver schalten kann.
Wenn ich das richtig verstehe, ist der VI im Powermanager ja dafür da, einen VI im Miniserver anzusprechen und somit z.B. ein Relay zu schalten.Kommentar
-
BTW, what might cause those peaks in Load Avarage in regular intervals?
I noticed it since moving to Debian / getting MSG working - not sure if this is a Debian or MSG result
Nothing much to worry, but worth to note that either Debian or MS4Lox v1 generally made my Foxconn nT-A3700 box work at ~8-10 degrees higher temp than before (my Cacti noticed jump from ~70 to ~80)
Zuletzt geändert von TomekWaw; 18.06.2020, 15:31.Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen ☺Kommentar
-
Yes it is a higher load with MSG
Reason is that at the moment the MSG works not Event based, ever 5 sec there is a lot of data transfer between MSG and LMS.
In the future MSG will be more Event based and act only if needed. -
In Post #35 you show that you set a extrem long time for power off of the Zones, that is also an power-eater if unused Zones ar not power off. -
Thanks. I've already change PM to 10 sec (see #39) and I'm only using it for one zone just for tests.
I'll probably turn off PM at all and use Audio Zone blocks Qon an Qff as it's simplier.
Not sure if I understand it correctly, but if I dont use PM for external zones, there are always in "standby" mode.
Is it ok? Does it eat more power / cpu temperature comparing to a zone "powered off" (not talking about amp here as I dont have one of course)
-
-
hismastersvoice die Wiedergabe von Klingel und TTS will nicht richtig.
hab jetzt wieder alle Power VI in die config übernommen, aber richtig funktionieren tut es immer noch nicht. Weder bei der Klingel noch bei TTS.
Ich verstehe es nicht ganz. Teilweise funktioniert es, dann ist es abgehackt (Anfang oder Ende oder Beides). Dann sieht man in der config, dass die Powersignale erst spät kommen und auch sehr Zeitversetzt. Teilweise wird eine Zone früher ausgeschalten als eine andere.
Ich habe dann den Verstärker dauerhaft eingeschalten, aber gebessert hat es sich nicht.
Ist aber im Haus eine Audiozone aktiv, funktioniert alles tadellos!Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
hismastersvoice Hier das Video zum Verhalten bei Events.Angehängte DateienSmarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
Weder Event noch PowerManager wurden seit 0.7.4 verändert.
Bis jetzt scheinbar auch nur du das Problem zu haben.
Den Start kann ich nicht beschleunigen, das Abschalten kann ich ggf verzögern.Kein Support per PN!Kommentar
-
hismastersvoice weißt du was noch ein "cooles" Feature wäre, wenn es bei den EventCreator bei Virtueller Ausgangsbefehl "Befehl bei EIN" eine COPY-Taste geben würde für die Zwischenablage. Mir ist beim testen einigemal passiert, dass ich die paar Leerzeichen am Anfang des Textes mitkopiert habe. -
Das mit dem Copy habe ich auch schon überlegt.
Aber ich glaube das macht nicht jeder Browser. Steht aber tatschlich noch auf meiner Liste "meiner Ideen"
Na dann hat es sich ja zum Glück aufgeklärt.
Aber das mit dem sofortigen Abschalten hat zwar funktioniert, ist aber nicht sauber.
So hat dein kleiner Fehler mich wenigstens darauf aufmerksam gemacht
Kommentar