Beta Thread
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Hast du schon mal bei den Soundkarten die Geräte Nummern gedreht so das bei der ersten SC 1 ist und bei der zweiten SC 0 ? -
Hallo - leider ohne Erfolg - hab auch mal versucht auf 44,1 und nur 2 Kanäle umzustellen, leider auch ohne Erfolg! :/ -
Rechner danach neu gestartet?
in der Console folgendes eingeben und Ausgabe posten oder screenshot (vorher alles wieder zurückstellen DeviceNr. etc)
sc player 1 start
(gehe davon aus das ein Device/Output not found kommt)
cat /opt/music_server/soundcard_cfg/defaultcard/default.cfg
cat /opt/music_server/soundcard_cfg/multicard/multi.cfg
cat /opt/music_server/sq_cfg/zones/sq_zone_01.cfg
cat /opt/music_server/sq_cfg/zones/sq_zone_02.cfg
cat /opt/music_server/sq_cfg/zones/sq_zone_03.cfg
cat /opt/music_server/sq_cfg/zones/sq_zone_04.cfg
cat /etc/asound.conf
-
-
Rechner starte ich nach jeder Änderung. Leider ohne Erfolg!
Ausgabe sc player 1 start:
================================================== ==============================
Squeezelite Wohnzimmer wird gestartet...
[11:37:33.506993] test_open:281 playback open error: Broken pipe
[11:37:33.507134] output_init_common:391 unable to open output device: zone_01_eq
Squeezelite Wohnzimmer wurde nicht gestartet...
--------------------------------------------------------------------------------
root@MS4L-DEB:~#Kommentar
-
Rechner starte ich nach jeder Änderung. Leider ohne Erfolg!
Ausgabe sc player 1 start:
================================================== ==============================
Squeezelite Wohnzimmer wird gestartet...
[11:37:33.506993] test_open:281 playback open error: Broken pipe
[11:37:33.507134] output_init_common:391 unable to open output device: zone_01_eq
Squeezelite Wohnzimmer wurde nicht gestartet...
--------------------------------------------------------------------------------
root@MS4L-DEB:~#
Bitte noch...
cat /opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_01.cfg
cat /opt/music_server/soundcard_cfg/zones/zone_02.cfgKein Support per PN!Kommentar
-
Nur eine Soundkarte an USB angeschlossen? Oder nur eine Zone? -
Funktioniert jetzt, nachdem ich zuerst die 1. Soundkarte hinzugefügt und erst danach die 2. Soundkarte angesteckt und konfiguriert habe... -
I have the same issue on my second network card. Once I enable soundcard2, all my zones on the 1st card stop working.
Just leaving only 1st card connected in the gui and all works fine.
Soundcard1: 1
Soundcard2: 0
0 [Device_1 ]: USB-Audio - USB Sound Device
1 [Device ]: USB-Audio - USB Sound Device
-
-
Kommentar
-
Most actual is like inswe said on the MS4L install path -
I modified and posted the one on github for merge -
Will post one modification based on actual file from MS4L
-
-
I will also be doing testing on NUC 10i7FNH, with 2 cards, 7 internal zones, 2 external Sonos Arc + Pi LibreELEC/Max2Play.Kommentar
-
Finally I got the new i7 NUC working (to new for Debian) and succesfully installed all components. But when I create the new zone it is offline and cannot be started. I have Delock souncard but the NUC is not connected to MS just now as it is on different network. -
After few restarts it all stared up so I can start the tests of LMS alone and slowly add MS integration
-
-
Kommentar
-
Some config exports when the second USB sound card is activated and the zones stop workingAngehängte DateienKommentar
-
I have the same issue on my second network card. Once I enable soundcard2, all my zones on the 1st card stop working.
Just leaving only 1st card connected in the gui and all works fine.
Soundcard1: 1
Soundcard2: 0
0 [Device_1 ]: USB-Audio - USB Sound Device
1 [Device ]: USB-Audio - USB Sound Device
What happens...
If you only use 1 Soundcard the Card get the Devicenr. 1
If you now do the Configuration everything is linked to Devicenr 1
After you plug the second Soundcard, Devicenr 1 is linked still to Soundcard 1 and 0 for Soundcard 2.
If you now reboot the System Soundcard 1gets the Devicenr. 0 and Soundcard 2 gets Devicenr. 1.
So all links of you configuration are now wrong.
Normally you can solve this by change the Devicenumbers in the Soundcard-Setup.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Every CM106 should be at a separate USB-Host. The problem here is that the USB-Compatibility is bringing down the whole USB-Host to USB 1.0.
USB 1.0 is to slow for 2 Soundcards!
So Plug one USB-Card to USB 2.0 and the other to USB 3.0 and set both in Proxmox to USB 3 compatibility.
That work at one test-System from me without problems. -
That is a bit a tricky think with CM106..
My recommendation is to use a "Multiple Transaction Translater" (MTT) USB Hub.
The advantage is that only the Port is set to USB 1.0 and not the whole USB-Host.
I use this on... https://www.amazon.de/LogiLink-UA014..._t2_B00TEZDD3I
.
-
-
hismastersvoice die beta läuft sehr stabil. Leider hab ich bei 2 Sachen immer noch Probleme:- Say Favorite läuft nicht (Villeicht verstehe ich es auch nicht, ging aber unter 0.7.4)
- es ist auf aktiv beim T5 und auf 15 bei volume boost
- Event Klingel
- wenn ich das Event länger als 5min nicht nutze wird es beim ersten Aufruf nicht abgespielt, aber die Verstärker werden gestartet (hab heute den Postboten nur bemerkt, da das loxone app gepiepst hat)
- beim 2mal auch wenn die Verstärker aus sind funktioniert es normal
- hier der Befehl: /event/event.php?type=ring&file=Sound10&zone=all&zone_ext =0&vol=80&autoplay=1&sync=1&reset_repeat=1&repeat = 1&overlay=1&overlay_drop=10&timeout=10&prio=1&qu eu e=0
Einen weiteren Feature Request für den Event-Creator hätte ich auch: Wie wärs mit einer Testtaste?Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
- Say Favorite läuft nicht (Villeicht verstehe ich es auch nicht, ging aber unter 0.7.4)
-
TTS/Klingel habe ich bereits vor ein paar Tagen behoben. Kommt mit den nächsten Update.
Say Fav könnte ein Folgefehler davon sein.
Verstehe verliert die Verbindung MS nicht ganz.
Was geht danach nicht mehr MSG oder ??Kein Support per PN!Kommentar
-
das lox app zeigt an, dass der MS keine Verbindung zum Musikserver hat. nach einem Neustart des MS4L gehts wieder. vermute das MSG ist es, da ich über die Weboberfläche ganz normal musik abspielen kann. auch die direkte kommunikation über vi und vo geht. -
Ah okay, das ist der MSG, werde schauen ob ich den vergessen hab im Update.
-
-
Hallo,
nach einigen Wochen kann ich immer noch sagen, dass die Elemente, die bisher im MS4L und MSG umgesetzt wurden, auch soweit gut funktionieren.
Wo wir aber grad beim Thema "Say Fav" sind: Tolle Idee, genau das was ich suche. Allerdings ist diese Funktion nur für den T5-Receiver verfügbar.
Wäre es technisch möglich, auch bei der Verwendung des MSGs die Favoritennamen beim Starten/Wechseln ansagen zu lassen?
Grüße
DanielKommentar
-
Könnte man sicher machen...
Das MSG kann nicht unterscheidet ob der Fav-Wechsel vom T5 oder von der App kommt.
Es würde also auch angesagt wenn man mit der App den Fav wechselt, und das will man ja nicht unbedingt.
Kein Support per PN!Kommentar
Kommentar