Fehler beim LMS Installation
Einklappen
X
-
lies mal was hismastersvoice in seinem Beitrag fett geschrieben hat.Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug) -
Sorry ich dachte ich habe im Post5 alles angegeben.
Ich habe alles mach Anleitung gemacht heist Debian auch den 64bit Link von der musik-server.net website. Die 10.3 netconfig habe ich nur probiert weils mit der 10.5 nicht geklappt hat.
denke ich habe so alles wie gewollt angegeben oder würde noch fehlen?
Sorry dachte das wäre alles.Kein Support per PN!Kommentar
-
LoLe
Ich habe das ganze jetzt auf einem 3 NUCs auf 2 Raspis und 2 VMs versucht nachzustellen.
Die "Beta" läuft auf anhieb auf allen Systemen, der LMS ist nach der installation aktiv.
Die "Stable" habe ich gestern nur auf einer Maschine getestet und dort lief sie auch.
Hast du die Beta schon versucht?Kein Support per PN!Kommentar
-
Bei der Beta gibts mit dem LMS und der Weboberfläche keine Probleme.
Das einzige was ich noch geändert habe war im Internen Netzwerk ICMP auf das Getway/Firewall zuzulassen weil ich in der Beta im Dashboard das Geteway als Fehler angezeigt bekommen habe. Evtl das da was in der Stable gestreikt hat? Sonst ist Hardwaremäßig alle alles gleich auch Debian 10.5. -> Läuft
Empfehlung von dir war ja die internen Soundkarten auszuschalten. Die on Board habe ich übers Bios deaktivert. Bekommen aber jetzt anstatt der onBoard die HDMI Interne des NUCs noch angezeigt.
Da hab ich noch keine Möglichkeit gefunden die zu deaktivieren. Hast du eine Idee?
Im Bios ist Primärere Ausgang VGA und Sekundärer NONE - HDMI also nicht gewählt
Siehe Anhang.
Die CSL 7.1 wird auch erkannt.
Wenn ich zum Test über den LMS etwas abspiele wird der Sound aber abgehakt ausgegeben.
Evtl stört da noch die HDMI Karte?
Zuletzt geändert von LoLe; 14.09.2020, 13:13.Kommentar
-
Hab es gelöst.
Ohne die HDMI Soundkarte läufts ohne Probleme.
Wenn jemand auch eine Soundkarte im Bios nicht deaktivieren kann:
Mit lsmod | grep snd den genauen Namen ermitteln (Bei mir snd_hdmi_lpe_audio)
Unter /etc/modprobe.d eine Datei mit blacklist.conf anlegen und mit folgendem Inhalt füllen:
blacklist snd_hdmi_lpe_audio
Ohne den onBoard Treiber läuft alles ohne Probleme.
Kommentar
-
Danke für die Rückmeldung.
Werde schauen ob ich das blacklisten irgendwie ins WebUI bringe. Meine Rechner konnten bis jetzt immer auch das HDMI-Audio im Bios deaktivieren.
Kein Support per PN!Kommentar
Kommentar