Fehler beim LMS Installation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LoLe
    Smart Home'r
    • 27.07.2019
    • 63

    #1

    Fehler beim LMS Installation

    Aktuell scheint er den LMS nicht zu installieren:

    Musik-Server | LOGITECHMEDIASERVER
    --------------------------------------------------------------------------------
    --2020-09-11 21:54:44-- http://downloads.slimdevices.com/nig...547819_all.deb
    Auflösen des Hostnamens downloads.slimdevices.com (downloads.slimdevices.com)… 13.224.186.150, 13.224.186.3, 13.224.186.85, ...
    Verbindungsaufbau zu downloads.slimdevices.com (downloads.slimdevices.com)|13.224.186.150|:80 … verbunden.
    HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
    Länge: 146742524 (140M)
    Wird in »logitechmediaserver_7.9.4~1599547819_all.deb« gespeichert.

    logitechmediaserver 100%[===================>] 139,94M 2,36MB/s in 60s

    2020-09-11 21:55:45 (2,32 MB/s) - »logitechmediaserver_7.9.4~1599547819_all.deb« gespeichert [146742524/146742524]

    (Lese Datenbank ... 52927 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von logitechmediaserver_7.9.4~1599547819_all.deb ...
    Entpacken von logitechmediaserver (7.9.4~1599547819) über (7.9.4~1599547819) ...
    logitechmediaserver (7.9.4~1599547819) wird eingerichtet ...
    Trigger für systemd (241-7~deb10u4) werden verarbeitet ...
    update-rc.d: error: cannot find a LSB script for logitechmediaserver

    Ist der Fehler bekannt?
    Reboot und neue install habe ich schon probiert.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #2
    update-rc.d: error: cannot find a LSB script for logitechmediaserver
    Meinst du diesen Fehler?
    Ja ist bekannt. Hat aber nichts mit der Funktion des LMS zu tun.
    Der update-rc Fehler kommt da die Datei gelöscht wurde, ich steuere das über eigene Skripte.
    Der LMS funktioniert trotzdem.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • LoLe
      Smart Home'r
      • 27.07.2019
      • 63

      #3
      Ok. Schaut bei mir nicht so aus. Komme zumindest nicht auf IP:9000 und wenn ich die install nochmal durchlaufen lasse läd er den LMS erneut herunter und will installieren. Alles andere wird als bereits installiert übersprungen.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7260

        #4
        Aus gegeben Anlass werde ich in Zukunft keine Fragen mehr beantworten ohne das folgende Punkte darin aufgeführt sind. Versionen von MS4H, Lox Config etc. Hardware Rechner CPU/MB oder Typ bei fertigen Geräten wie NUC oder ähnlichen Anzahl Soundkarte(n) Typ/Bezeichnung Zonen intern Anzahl Zonen extern Anzahl Welche
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • LoLe
          Smart Home'r
          • 27.07.2019
          • 63

          #5
          NUC5CPYH 4GB 120SSD
          CSL 7.1
          DEBIAN 10.5
          Bisher nach der Debian Installation nur das Ms4h durchlaufen lassen.

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7260

            #6
            Screenshot von Konsole
            #sudo sc

            Und


            #cat /var/log/squeezeboxserver/server.log
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • LoLe
              Smart Home'r
              • 27.07.2019
              • 63

              #7
              2020-09-11 21:22:24 squeezeboxserver_safe started.
              [20-09-11 21:22:27.3176] main::init (387) Starting Logitech Media Server (v7.9.4, 1599547819, Wed Sep 9 10:17:45 CEST 2020) perl 5.028001 - x86_64-linux-gnu-thread-multi
              [20-09-11 21:22:28.5277] Slim::Utils::SQLiteHelper:ostConnect (377) Optimizing DB because of missing or empty sqlite_stat1 table
              [20-09-11 21:22:28.5481] Slim::Schema::forceCommit (2143) Warning: Trying to commit transactions before DB is initialized!
              [20-09-11 21:22:29.4627] Slim::Utils::SQLiteHelper:ostConnect (377) Optimizing DB because of missing or empty sqlite_stat1 table
              [20-09-11 21:22:29.4893] Slim::Schema::forceCommit (2143) Warning: Trying to commit transactions before DB is initialized!
              [20-09-11 21:22:29.8520] main::checkDataSource (1107) Warning: Schema updated or no media found in the database, initiating scan.
              [20-09-11 21:22:33.1834] Slim::Utils::SQLiteHelper:ostConnect (377) Optimizing DB because of missing or empty sqlite_stat1 table
              [20-09-11 21:22:33.2055] Slim::Schema::forceCommit (2143) Warning: Trying to commit transactions before DB is initialized!
              2020-09-11 21:23:49 squeezeboxserver_safe stopped.
              [20-09-11 21:23:49.0737] Slim::Schema::forceCommit (2143) Warning: Trying to commit transactions before DB is initialized!

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7260

                #8
                Installierst du als root?

                Eigentlich müsste der Server-Log so anfangen...
                20-09-12 10:33:03.5848] main::changeEffectiveUserAndGroup (1005) Warning: Logitech Media Server must not be run as root! Trying user squeezeboxserver instead.
                ....
                ....


                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • LoLe
                  Smart Home'r
                  • 27.07.2019
                  • 63

                  #9
                  ja als root

                  Kommentar

                  • LoLe
                    Smart Home'r
                    • 27.07.2019
                    • 63

                    #10
                    So wie es ausschaut hat folgendes funktioniert:
                    Nach der MS4H Installation die LMS v 7.8.0 drüber installieren dann wieder die 7.9.4 -> Läuft
                    8,7.9.3,7.9.2,7.9.1 habe ich auch probiert und brachte nichts erst nach der 7.8.0 Warum auch immer

                    Kommentar

                    • LoLe
                      Smart Home'r
                      • 27.07.2019
                      • 63

                      #11
                      Zu früh gefreut nach einem reboot ist er weg :-(
                      Unter init.d taucht der LMS Dienst garnicht mehr auf

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7260

                        #12
                        Da soll er auch nicht mehr auftauchen...

                        Das ganze wird über sc server start / stop / restart gesteuert.
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • LoLe
                          Smart Home'r
                          • 27.07.2019
                          • 63

                          #13
                          Ich habs jetzt mal mit einem Debian 10.3 und mit der Installation auf einer VMWare VM anstatt direkt am NUC probiert.
                          Überall der Fehler dass der LMS nicht läuft siehe Bilder.
                          Die Webobfläche vom MS4L hängt auch manchmal stark.
                          Wo könnte der Fehler liegen.
                          Alles genau nach MS4L Anleitung installiert. Alle Schritte befolgt???
                          Danke und Gruß
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.jpg Ansichten: 0 Größe: 126,4 KB ID: 265321Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.jpg Ansichten: 0 Größe: 60,6 KB ID: 265322 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30000.jpg
Ansichten: 522
Größe: 168,3 KB
ID: 265320
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • hismastersvoice
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 7260

                            #14
                            Genau deswegen habe ich in Post #4 nach deinen Daten gefragt.

                            Aus gegeben Anlass werde ich in Zukunft keine Fragen mehr beantworten ohne das folgende Punkte darin aufgeführt sind.
                            • Hardware
                              Rechner CPU/MB oder Typ bei fertigen Geräten wie NUC oder ähnlichen
                              Anzahl Soundkarte(n) Typ/Bezeichnung
                            • Zonen intern Anzahl
                            • Zonen extern Anzahl
                              Welche externen Zonen-Hardware z.B. Sonos, Raspberry usw.
                              Wie wurden diese angebunden z.B. internes Netz / externes Netz (Inet)
                            • Software Versionen MS4L / LMS / Squeezelite / Plugins
                            • Screenshot der MS4H, Support-Daten (unter Hilfe) und Loxone Config etc...

                            Proxmox Installationen zusätzlich noch
                            • Debian Version
                            • Proxmox Version
                            • Hardware Einstellungen der VM
                            • USB-Pass-Through Einstellungen
                            Bekommen habe weder die Version des MS4H noch die Support-Daten etc etc.
                            Ich dachte du hast das Problem bei der Beta, und nicht bei der 0.7.4, woher soll ich das wissen?

                            Warum denkst du das ich mir die Mühe machen soll dir zu helfen wenn ich nicht mal die Daten bekomme mach denen ich Frage?
                            Dann hätte ich gleich am richtigen Punkt suchen können. Das nervt jetzt echt.

                            Entweder du lieferts jetzt die Daten die im Support-Thread aufgezeigt sind, oder du lässt es und ich helfe dir nicht weiter.
                            Sorry aber ich verwende nicht meine Zeit nur weil du keine Lust hast Infos zu liefern.

                            Gerade getestet die Installation läuft, der LMS läuft.
                            Keine Ahnung was du macht, entweder falsches Debian Image 32Bit statt 64Bit Desktop statt Netinstall, oder????


                            PS: Installiere die Beta, die steht eh kurz vor Release. install_beta.sh
                            Zuletzt geändert von hismastersvoice; 13.09.2020, 07:37.
                            Kein Support per PN!

                            Kommentar

                            • LoLe
                              Smart Home'r
                              • 27.07.2019
                              • 63

                              #15
                              Sorry ich dachte ich habe im Post5 alles angegeben.
                              Ich habe alles mach Anleitung gemacht heist Debian auch den 64bit Link von der musik-server.net website. Die 10.3 netconfig habe ich nur probiert weils mit der 10.5 nicht geklappt hat.
                              denke ich habe so alles wie gewollt angegeben oder würde noch fehlen?
                              Sorry dachte das wäre alles.

                              Kommentar

                              Lädt...