Musikbibliothek Loxone App leer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • didi_aut
    Dumb Home'r
    • 13.10.2019
    • 10

    #1

    Musikbibliothek Loxone App leer

    Hallo!

    Ich nutzt seit ein paar Tagen die neue Version (zuerst 1.0.10 beta) 1.0.11.

    Vorab Top-Arbeit! Herzlichen Dank an den Entwickler und die Tester.

    Leider bekomme ich in der Loxone App 11.1 keine Bibliothek geladen. Es steht immer Musik hinzufügen. Verbinden Sie sich zum Netzlaufwerk 'IP-Musicserver4home' und laden SIe Musik hoch.
    Wurde die Bibliothek noch nicht integriert oder habe ich eine Einstellung falsch. In den externen Apps (zB: Orange Squeeze) ist der Zugriff auf die Musiktitel möglich.

    Eine weiteres Thema ist mir noch aufgefallen.
    Hatte auch seit Umzug auf Debian und der Neuinstallation immer ein Problem mit dem Eindinden des Netzlaufwerkes. Ich greife hier auf ein SynologyNas zu.
    Seit heute habe ich das Netzlaufwerk selber in der Konsole mittels nfs gemountet. Nun funktionier es perfekt.
    Über das Webinterface funktioniert es leider nicht. Status zeigt 'Netzlaufwerk ist eingehängt' aber Ordner NAS immer leer. Übrigens sollte es nicht heißen 'Netzlaufwerk ist angebunden'?

    Beste Grüße didi_aut

  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    die Bibliothek wurde wirklich noch nicht integriert
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #3
      was geht steht hier:

      Aus gegeben Anlass möchte ich nochmal erklären was im MSG aktuell funktioniert. On this occasion I would like to explain again what is currently working in MSG. In MS4H latest Beta 99% of the original Loxone Music Server works.
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        Lust eigentlich jemand die Anleitung ?

        ​​​​​​
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • hme0354
          hme0354 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          lust nicht, aber lesen schon 😂😜

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Autokorrektur am Handy... Man sollte vorher LESEN bevor man sendet.

        • hme0354
          hme0354 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          kenn ich
      • didi_aut
        Dumb Home'r
        • 13.10.2019
        • 10

        #5
        Ja, hab die Anleitung und auch „was geht“ gelesen.
        Aber da steht nirgends, dass die Bibliothek nicht funktioniert. Da das aber meiner Meinung nach doch ein wichtiger Part ist dachte mir, dass ich zur Sicherheit noch mal nachfrage.
        Danke für die Antwort. Der erste Kommentar hätte gereicht und ist für mich gar kein Problem darauf zu warten.
        Warum dann gleich geschimpft wird verstehe ich nicht.
        Ein Forum sollte doch dafür da sein um Fragen zu stellen - und so unwichtig war die Frage nun wirklich nicht.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #6
          Zitat von didi_aut
          Ja, hab die Anleitung und auch „was geht“ gelesen.
          Aber da steht nirgends, dass die Bibliothek nicht funktioniert. Da das aber meiner Meinung nach doch ein wichtiger Part ist dachte mir, dass ich zur Sicherheit noch mal nachfrage.
          Danke für die Antwort. Der erste Kommentar hätte gereicht und ist für mich gar kein Problem darauf zu warten.
          Warum dann gleich geschimpft wird verstehe ich nicht.
          Ein Forum sollte doch dafür da sein um Fragen zu stellen - und so unwichtig war die Frage nun wirklich nicht.
          Schimpfen tut schon mal gar niemand...

          Das war eine reine Frage ob die Anleitung gelesen wird, dort habe ich genau schreiben was geht
          Es wird auch weiter daran arbeiten mehr zu integrieren wie Spotify und die Bibliothek.
          Ich fange jetzt nicht an zu beschreiben was "nicht geht", das ist alles was nicht in der "das geht Liste" steht.

          Wenn ich schimpfe sieht das ganz anders aus.
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            hab dich gott sei dank noch nie schimpfen hören oder geshen 👿🤗🤬
        • didi_aut
          Dumb Home'r
          • 13.10.2019
          • 10

          #7
          Na dann ist ja alles gut.
          Danke nochmal für die neue Version.

          Kommentar

          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 774

            #8
            Ich bin hier gelandet weil auch bei mir die Bibliothek nicht geladen wurde. Das ist ja hier geklärt, weil es momentan noch nicht geht.

            Zumindest die Radiosender (und eigene Titel?) müssten ja im der Loxone App angezeigt werden wenn ich sie über die LMS Oberfläche als Favorit hinzufüge.Leider funktioniert das aber nicht. Nur wenn ein Sender gespielt wird (gestartet über das LMS Interface) wird er mit Cover in der App angezeigt. Unter dem Tab Favoriten ist nichts zu sehen. Den Tab Start (wie im Handbuch gezeigt) gibt es in der App anscheinend gar nicht. Im Browserinterface von Loxone tauchen die Sender aber auch nicht auf. Weder unter Start noch unter Favoriten. Dafür ist ein Favorit drin den ich nicht wieder raus bekommen. Hat jemand eine Idee?

            Seite im Handbuch



            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-10-30 um 22.28.16.png
Ansichten: 658
Größe: 128,8 KB
ID: 272704
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-10-30 um 22.28.28.png
Ansichten: 504
Größe: 54,7 KB
ID: 272705

            MS4H LMS und andere Software Komponenten sind aktuell
            Hardware ist ein Intel NUC i5

            Kommentar


            • dirkkleimann
              dirkkleimann kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hat sich das Thema bei dir erledigt? Bei mir stellt es sich in Summe 1:1 so dar. Also wenn du eine sg hast, lass mich sie hören :-)
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #9
            miqa
            Geht bei mir ohne Probleme.
            Ich müsste dazu die /var/lib/squeezeboxsever/prefs/favorites.opml und /opt/music_server/sq_fav/fav_global sehen.

            Bibliothek wird erst in einer späteren Version gehen

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 10-11-_2020_21-21-44.jpg Ansichten: 0 Größe: 97,1 KB ID: 274478
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • Iluminatus23
              Iluminatus23 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Also mit den Favoriten hatte ich auch meine liebe Not, aber inzwischen geht es zumindeste einigermaßen, wenn ich in die Gateway manuell neu starte...

            • dirkkleimann
              dirkkleimann kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              In der lieben Not, tut ein Neustart manchmal Gut :-P
              Ist jetzt da. Zwar ohne "Cover", aber die zeigt er mir im LMS auch nicht an...

            • miqa
              miqa kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke für die Rückmeldung. Ich werde versuchen das bei Gelegenheit nachzureichen. Hab den MS4H gerade nicht am laufen da einen neuen Platz bekommt.
          • hme0354
            MS Profi
            • 06.07.2019
            • 970

            #10
            dirkkleimann die Favoriten gehören am LMS angelegt, aber den bestehenden Fav (my sque...) nicht löschen.
            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

            Kommentar


            • Iluminatus23
              Iluminatus23 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ah den hab ich gelöscht und schon vermutet,dass das Probleme macht. Was ist jetzt der beste Weg zurück?

            • hme0354
              hme0354 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              hmm. da fragst du mich zu viel.

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich schreib morgen eine kurze Anleitung...
          • christian288
            Dumb Home'r
            • 29.12.2015
            • 23

            #11
            Dobrý den,
            v seznamu skladeb nebo v knihovně nic nezobrazuji. A když dostanu nějaké oblíbené přes LMS, v LOXONE se nic nezobrazí. Musím restartovat LMS a pak alespoň můj seznam milovaných. Kde nastavím automatickou synchronizaci?

            -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------
            Schönen Tag, Ich zeige nichts in der Wiedergabeliste oder Bibliothek. Und wenn ich über LMS einige Favoriten erhalte, wird in LOXONE nichts angezeigt. Ich muss das LMS neu starten und dann zumindest meine Favoritenliste. Wo richte ich die automatische Synchronisierung ein?
            Zuletzt geändert von christian288; 12.11.2020, 08:22.

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nice that you are think that I speak Czech, but I don't.
              On every MSG-Start the sync will happen.
              If you are restart the MSG in the WebUI, you have to leave in the App the Room-Audio-Control and go back again after the restart is ready.

            • christian288
              christian288 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Es tut mir leid, dass ich vergessen habe, es zu kopieren aus der Übersetzung
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #12
            dirkkleimann
            Wenn im LMS die Cover nicht angezeigt werden fehlt die Image/Icon URL.
            Hast die Favs selber per URL angelegt?

            /var/lib/squeezeboxserver/prefs/favorites.opml
            Dort sollte in Icon eine URL zum Cover stehen.


            Iluminatus23
            Als erstes muss du den LMS neu starten, dann wird der Eintrag mysq... wieder neu angelegt.
            Allerdings nicht an erster Stelle sondern an der nächsten freien Stelle oder ganz am Ende.

            Schau die mal folgende Datei an
            /var/lib/squeezeboxserver/prefs/favorites.opml

            Dort schneidest du die Gesamte Line mit dem neuen Eintrag mysq... raus und setzt ihn an die erste Stelle.
            So das es dann ungefähr so aussieht.
            Code:
            <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
            <opml version="1.0">
            <head title="Favoriten">
            <expansionState></expansionState>
            </head>
            <body>
            <outline URL="http://www.mysqueezebox.com/public/opml/.......
            <outline URL="spotify:user:spotify:playlist:37i9dQZF1D....
            </body>
            </opml>
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            Lädt...