Probleme mit Squeeze-Connect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oa20
    Extension Master
    • 31.01.2016
    • 124

    #1

    Probleme mit Squeeze-Connect

    Hallo an Alle!!

    Vielen Dank, für dieses tolle Projekt.
    Leider habe ich ein Problem zu melden. Seit meinem Umstieg von 0.7.4, bei dem alles funktioniert hat, auf die aktuelle Version 1.0.11 funktioniert die Übertragung an den Miniserver per Squeeze-Connect nicht mehr. Das heißt die "Virtuellen Eingänge" von Loxone bekommen keine Daten mehr vom MS4H. Die Echtzeit Übertragung vom MSG klappt. Im Dashboard ist auch hin und wieder zu sehen, dass der Service Squeeze-Connect rot anstatt grün ist. Auch bei einem Neustart von diesem Service, bzw vom MS4H allgemein passiert nichts.
    Habt ihr irgendwelche Ideen?
    Danke,
    bg Andreas
    Angehängte Dateien
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Auf was für einer Loxone Config Version bist du?
    Es ist bei mir so das bei der 11er nichts bei den VTIs im MiniServer ankommt.

    Ich bekomme zwar die Bestätigung 200 das der Wert erfolgreich gesendet ist, aber es ändert sich nichts.
    <LL control="dev/sps/io/VTI1/Sweet dreams / Eurythmics" value="Sweet dreams / Eurythmics" Code="200"/>

    Die VIs wir Power/Volume etc funktionieren.
    Ist das bei dir auch so?

    Es scheint als würde der MiniServer den Empfang am VTI zwar bestätigen, aber nicht verarbeiten.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • oa20
      Extension Master
      • 31.01.2016
      • 124

      #3
      Ich nutze die Version vom 14.09. Müsste die 11.0.9.14 sein. Bei mir sind sämtliche VI's und VTI's nicht mehr verarbeitet worden. Auch nicht der VI vom PowerManager.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Das Problem kenne ich so jetzt nicht.
        Nach einem Restart des MiniServer gehen die VTIs auch wieder. Ist also kein generelles Problem.

        Bei mir geht es soweit alles.
        Du kannst folgendes machen.

        Gehe in die Konsole

        dort beendigst du den Service
        #sc sq2lox stop
        dann startest du den Service sichtabar mit
        #/opt/music_server/sq-connect show

        Dann wird dir angezeigt was genau passiert. zb ob er dir VI/VTI Nummern anzeigt usw.

        Da es aber beim PowerMangager der kpl. autark von anderen Services läuft auch der Fall war könnte es an den MiniServer Settinges liegen.
        Kontrolliere diese mal und speichere sie erneu ab.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • oa20
          Extension Master
          • 31.01.2016
          • 124

          #5
          Servus hismastervoice,

          habe alles soweit laut deiner Anleitung getestet. Die Werte werden korrekt abgesendet. Ankommen tun sie jedoch nicht. Wenn ich den Befehlt im Browser eingebe funktioniert es einwandfrei inkl Rückmeldung. Das MSG geht auch. Die Miniserver Settings habe ich auch überprüft bzw. neu eingespeichert. Eine Frage dazu: Ist es hier egal dass der Port vom MS nicht eingestellt werden kann? Ich habe nämlich nicht den Standartport.
          Danke,
          Bg

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #6
            Zitat von oa20
            . Eine Frage dazu: Ist es hier egal dass der Port vom MS nicht eingestellt werden kann? Ich habe nämlich nicht den Standartport.
            Natürlich ist es ihm nicht egal wenn du nicht auf Port 80 bist. Er schickt jetzt alles an Port 80, dort bekommt wird aber nichts entgegengenommen.

            Mir ist immer noch nicht klar welches Szenario es gibt das man den Port des MiniServer ändern.
            Macht für mich einfach keinen Sinn, warum hast du ihn geändert?


            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • oa20
              Extension Master
              • 31.01.2016
              • 124

              #7
              Naja, da der alte Miniserver nichts verschlüsselt überträgt, hat man uns damals empfohlen unbedingt auch den Standartport zu ändern, etwa5 stellig. Und beim MS4L 0.7.4 konnte ich bei den Einstellungen den Port mithinein schreiben. Da hats geklappt. Bg

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bringt zwar nichts den Port zu ändern...
                Werde aber eine Möglichkeit beim nächsten Update einbauen.

              • oa20
                oa20 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke, bist der Beste!
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #8
              Kommt am WE mit dem nächsten Update.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 23-09-_2020_21-06-22.jpg
Ansichten: 300
Größe: 86,1 KB
ID: 266721
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • oa20
                Extension Master
                • 31.01.2016
                • 124

                #9
                Super!

                Kommentar

                Lädt...