MusicServer4Home zu LMS funktioniert nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mikeseaman3000
    Smart Home'r
    • 17.02.2018
    • 37

    #1

    MusicServer4Home zu LMS funktioniert nicht?


    Hallo
    Jede Hilfe wird geschätzt. Debian und MusicServer4Home wurden nach vorheriger Verwendung installiert.

    Ich habe anscheinend Probleme mit der Verbindung von LMS zu MusicServer4Home. LMS funktioniert perfekt, ich habe Airplay und Radio auch.

    Jedes Mal, wenn ich den MusicServer4Home spielen möchte, befindet sich der interne Player noch im Standby-Modus. Das Musikserver-Gateway funktioniert ebenfalls nicht. Alles zeigt sich gesund.

    Ich bin mir jetzt sicher, was hier passiert. Es scheint, dass MusicServer4Home nicht mit LMS kommuniziert, um die Player-Informationen zu erhalten. Ich stelle fest, dass die Zonen verfügbar sind.

    Jede Hilfe wird geschätzt Vielen

    Dank Mike
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Aus gegeben Anlass werde ich in Zukunft keine Fragen mehr beantworten ohne das folgende Punkte darin aufgeführt sind. Versionen von MS4H, Lox Config etc. Hardware Rechner CPU/MB oder Typ bei fertigen Geräten wie NUC oder ähnlichen Anzahl Soundkarte(n) Typ/Bezeichnung Zonen intern Anzahl Zonen extern Anzahl Welche


    Ich verstehe genau 0 was dein Problem ist.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Mikeseaman3000
      Smart Home'r
      • 17.02.2018
      • 37

      #3
      Ich habe mir den Link angesehen und war etwas verwirrt.


      Ich sehe kein ähnliches Problem wie im Link.


      Ich erhalte grundsätzlich keinen Status zwischen dem logitech-Medienserver und dem MusicServer4Home

      Dank Mike

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #4
        da ist jemand echt begriffsstutzig!!!!!!!

        lies genau den ersten beitrag. du wirst sonst keine hilfe bekommen!
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Mikeseaman3000
          Smart Home'r
          • 17.02.2018
          • 37

          #5

          Hallo nochmal,

          Entschuldigung, ich verwende Google Translate so gut ich kann, um ins Deutsche zu übersetzen.

          Ich habe mein neues MusicServer4Home eingerichtet und alles funktioniert, abgesehen von der Statusrückmeldung vom in Music Server4Home integrierten Logitech Media Server

          Wie Sie auf dem Foto des MusicServer4Home sehen können, wird der Status der Zone im Standby-Modus angezeigt. Wie auf dem anderen angehängten Foto wird die Zone jedoch im Logitech Media Server abgespielt, der Standby-Modus bleibt jedoch im MusicServer4Home.

          Ich habe das Gefühl, dass dies auch die Integration in Loxone Music Gateway beeinflusst und daher keine Zonen steuern oder Feedback geben kann.
          Entschuldigung für den armen Deutschen.
          Vielen Dank
          Mike
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hme0354
            MS Profi
            • 06.07.2019
            • 970

            #6
            please provide the necessary data as mentioned here in article 1:

            Aus gegeben Anlass werde ich in Zukunft keine Fragen mehr beantworten ohne das folgende Punkte darin aufgeführt sind. Versionen von MS4H, Lox Config etc. Hardware Rechner CPU/MB oder Typ bei fertigen Geräten wie NUC oder ähnlichen Anzahl Soundkarte(n) Typ/Bezeichnung Zonen intern Anzahl Zonen extern Anzahl Welche
            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

            Kommentar

            • Mikeseaman3000
              Smart Home'r
              • 17.02.2018
              • 37

              #7
              • [*=1]Hardware
                Intel Celeron, 4GB Memory, 2 x USB 7.1 Sound cards. Onboard disabled
              • [*=1]Zonen intern Anzahl
              5 zonen. Front Bedroom, Rear Bedroom, Shower, Bathroom, Kitchen
              • [*=1]Zonen extern Anzahl
              0 zonen
              • [*=1]Software Versionen MS4L / LMS / Squeezelite / Plugins
              MS4L : 1.0.12
              LMS: 8.0.0~1602925693
              Squeezelite: 1.9.7-1278
              Debian v10
              • [*=1]Screenshot der MS4H, Support-Daten (unter Hilfe) und Loxone Config etc...
              Attached previously

              Kommentar


              • hme0354
                hme0354 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                support data under help in the webpage is missing
            • Mikeseaman3000
              Smart Home'r
              • 17.02.2018
              • 37

              #8
              Sorry
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • hme0354
                MS Profi
                • 06.07.2019
                • 970

                #9
                hismastersvoice da steht was von raspberry in den Support Daten obwohl er einen pc mit celeron Prozessor nutzt.

                schaut komisch aus
                Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei mir steht da nichts von Raspberry...??

                • hme0354
                  hme0354 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  witzig. hab es nochmal runtergeladen, jetzt steht celeron
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7319

                #10
                Mikeseaman3000
                The Dashboard is only reading the status of the Zones at loading of the side, so you see the update at pressing F5
                Dashboard reads the state of every Service and Zone and is not interactive.

                If MSG is not working, you have to show the Settings of your Zone and also of the Loxone-Config by screenshot.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Mikeseaman3000
                  Smart Home'r
                  • 17.02.2018
                  • 37

                  #11
                  Hi Hismastersvoice,

                  Even when I Press F5 and update the page, it still shows as the player in standby. I remember when i had the previous version of media server it showed that a zone was being used and playing.

                  MSG Settings attached and Loxone settings attached

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7319

                    #12
                    Standby is = power 0, so LMS give information to the dashboard, otherwise the icon is red.

                    Try an update of the LMS, control the CLI-Port of the LMS.
                    I also see that there is no Serial-Number in the Config. Normally there should be the MAC of you Network-Card.
                    Do have more that one Network-Card in you System?
                    I also don´t know the manufacture "To"... Do you have an link to the product side?
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • menK0
                      Dumb Home'r
                      • 20.06.2019
                      • 23

                      #13
                      Hi,
                      you should configure the subnet mask. This will otherwise cause a network routing problem.

                      Kommentar

                      • Mikeseaman3000
                        Smart Home'r
                        • 17.02.2018
                        • 37

                        #14
                        Zitat von hismastersvoice
                        Standby is = power 0, so LMS give information to the dashboard, otherwise the icon is red.

                        Try an update of the LMS, control the CLI-Port of the LMS.
                        Tried an Update of LMS. nothing happened
                        I also see that there is no Serial-Number in the Config. Normally there should be the MAC of you Network-Card.
                        Ok. I can pop the Mac Address in there
                        Do have more that one Network-Card in you System?
                        Yes. 2 network cards but only one is used.

                        I also don´t know the manufacture "To"... Do you have an link to the product side?

                        Note to the other question. Subnet mask does not work. I tried updating manually but it does not work. Usually given DHCP however the Online Portal seems to show netmask as blank

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7319

                          #15
                          I also see that there is no Serial-Number in the Config. Normally there should be the MAC of you Network-Card.
                          Do have more that one Network-Card in you System?
                          I also don´t know the manufacture "To"... Do you have an link to the product side?
                          Slowly I am getting a little angry.
                          Why I don´t get any answers to my question?
                          I already suspected that your network card is not read correctly because I cannot find a MAC-Address.

                          That is the last time that I ask twice for information, otherwise you can look by yourself for the issue.

                          Please go to Terminal and execute this two commands.. (without #)
                          # IFACE=$(ip -o link show | sed -rn '/^[0-9]+: en/{s/.: ([^:]*):.*/\1/p}')
                          # ifconfig $IFACE | grep "broadcast" | awk '{print $4}'
                          ...and send a screenshot
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          Lädt...