Probleme mit Spotify Playlisten über Loxone App

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 407

    #1

    Probleme mit Spotify Playlisten über Loxone App

    Ich benutze den MS4H und steuere ihn über die Loxone App. Allerdings habe ich das Problem das bei Spotify Playlisten, wenn das Song zu Ende ist nicht zum nächsten Song gesprungen wird. Dies muss ich immer manuel ausführen und es ist egal welche plalisten ich da abspiele.
    Ich habe die Playlisten im LMS als Favoritten hinzugefügt.
    Hat das Problem sonst noch jemand?

    Gruß Marco
  • nie-key
    Smart Home'r
    • 09.11.2018
    • 35

    #2
    Ich hab das selbe Problem mit dem Musikserver. Steuer meine Anlage per UPnP an und spiele schon mit den verschiedene Modi herum. Webradio und MP3 funktionieren, aber Spotify will nicht so recht klappen. Abspielen geht nicht sofort, sondern benötigt immer etwas Spielerei und nach einem Song tut dann nichts mehr.

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #3
      Vermutlich habt ihr das Problem das momentan viele Spotty User haben.
      Spotify scheint bei zu vielen Anfragen die über das Plugin Spotty zu Spotify kommen eine Beschränkung zu aktivieren.

      Ich habe schon vor einigen Tagen die Anleitung erweitert mit dem Hinweis eine Spotify Client ID einzufügen.
      Spotty (Spotify) (music-server.net)
      Dann wird die Anfrage nicht mehr über den allgemeinen Kanal des Spotty geleitet, sondern über die eigene ID.
      Danach sollte das Problem behoben sein.


      Dazu geht ihr auf die Spotify for Developers Seite, loggt euch mit euren Daten ein und erstellt eine APP.
      Dann erhaltet ihr eine ID die ihr in Spotty einfügen und speichern könnt.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Maruu
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2017
        • 489

        #4
        Ich schließe mich hier mal an. Ich versuche in der Suche in der Loxone App nach Liedern bei Spotify zu suchen, bekomme es aber immer das gleiche Ergebnis mit "dein Mixtape..." Das überhaupt nichts mit der eigentlichen Suche zu tun hatte. Funktioniert für Suche generell bei jemand anderes? In der App Squeez Ctrl geht es.

        Kommentar


        • hme0354
          hme0354 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          meines wissens funktioniert die such in der app noch nicht

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Erste Frage ist schon mal, warum geht bei dir in der 1.0.12 die du installiert hast Spotify?

          Dir ist aber schon klar das im MSG bei 1.0.12 nur grundlegende Funktionen gehen, wie auch beschrieben.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 27.12.2020, 16:19.
      • Maruu
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2017
        • 489

        #5
        Als Version habe ich die 1.0.12_beta, vielleicht geht da schon ein bisschen. Sorry, dann nehme ich alles zurück und warte bis die neue Version kommt.
        Hatte mich von dem Eintrag hier http://music-server.net/help/MusicServerGateway.html am 18.12.2020 das mittlerweile fast alles geht fehlleiten lassen.

        Bin schon sehr gespannt. Hab mittlerweile schon das Meiste was ich bisher über die LMS Command Line API gemacht habe auf das Gateways (Musik Zonen Baustein) umgestellt und das funktioniert perfekt. Zusammen mit dem Squeeze Connect für die Ausgabe der Titel ein Traum
        Zuletzt geändert von Maruu; 27.12.2020, 16:14.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #6
          Du hast in der kurzen Zeit die ich die 1.0.12_beta freigeschaltet habe um diese an Tester zu verteilen es geschafft eine halb-fertige Version installiert.

          ich bin so anders... Wie kommt man drauf das man wenn es von einer Version ein Release gibt 1.0.12 sich die gleiche als Beta zu installieren.
          Leute denkt doch mal mit, es gibt keinen Changelog, es ist die gleiche Version wie das Release.
          Ihr könnt euch mit sowas auch das System kaputt machen.

          Ich schreibe gerade das Handbuch um, und ein Bug in der Software hat die Texte wie ich gerade sehe schon freigeschaltet.
          Super!!

          BTW Suche geht auch in deiner Version schon.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 27.12.2020, 16:27.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Maruu
            LoxBus Spammer
            • 07.03.2017
            • 489

            #7
            Sorry, war dann etwas voreilig, werde es in Zukunft berücksichtigen.

            Die Such funktioniert aber leider nicht, hab mal ein Video angehängt. Wie gesagt, stört mich aktuell alle nicht. Die Grundfunktionen über das MSG sind bereits super und den Rest bekomme ich aktuell anders gelöst. Ich will da gar nicht meckern, mach weiter so, klasse Arbeit.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Schau in meinem Video wie man sucht
              Der Menüpunkt Suche ist leider noch drin wenn man nur einen Spotify User angelegt hat.
              Wird noch entfernt in einer kommenden Version.
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #8
            Mach das update auf 1.2.0_beta, habe ich vorhin freigegeben
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • Maruu
              Maruu kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hab ich gerade gemacht, vielen Dank. Leider hat sich an der Suche nichts geändert.Ich klicke links oben auf Suche, dann wähle ich in der Mitte oben Spotify und gebe "Lady Gaga" ein. Das Resultat ist immer das gleiche und hat nichts mit Lady Gaga oder irgend einem, anderen Suchbegriff zu tun.

              Noch ein Hinweis zum MSG: Die Durchsagen funktionieren super und sind ein klasse Feature. Allerdings werden die Durchsagen sehr leise abgespielt, egal von welchem unserer Handys wir sie aufnehmen. Das nur als konstruktive Rückmeldung
              Zuletzt geändert von Maruu; 28.12.2020, 09:19.

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ist auch noch ein Fehler wenn nur ein Spotify User angelegt ist.
              Werde ich in die Bug-Liste aufnehmen.

              Sind mehr als ein Nutzer angelegt geht die Suche wie du sie im Video gesehen hast.


              Du kannst bei den TTS-Settings die Lautstärke für die Durchsage einstellen.

              Da iOS und die vielen vielen Android Hersteller unterschiedlich aufnehmen, wird die Lautstärke normalisiert.
              Die Standard Lautstärke kannst du in den Einstellungen vornehmen, oder vom MiniServer mit analogem VI/AVAQ mit set.php....

            • Maruu
              Maruu kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Perfekt. Lautstärke habe ich angepasst, funktioniert super.
              Und zwecks Spotify warte ich einfach, kein Stress. Vielen Dank!
          Lädt...