MS4Home auf Synology DISK Station als VM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verdammt
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 291

    #16
    @hismastersvoice so es läuft nun in der VM bzw. ich komme drauf auf den LMS.
    Ich habe nun als Image ein debian-10.7.0-amd64-netinst genommen. Ich bin drauf gekommen weil du auf deiner Homepage unter der Hilfe einen Link auf eine AMD File hast, der link klappt nur nicht mehr da es das File nicht mehr gibt.
    Wenn du den Link hierauf setzt geht übrigens immer: https://cdimage.debian.org/debian-cd.../amd64/iso-cd/ . Dann muss man nur das richtige auswählen zum download

    Ich hatte die erste Installation mit einem debian-10.7.0-i386-netinst gemacht, damit klappt es nicht.
    Dann geht es nun mal ans einrichten.
    Grüße Markus
    __________________________________________________ ________
    1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
    SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      OK den Fehler konnte ich nicht erkennen.
      Werde nur noch eine DICKE Notiz in die Anleitung nehmen und den Link nur noch auf die Allgemeine Seite nehmen und nicht mehr direkt zum iso.
  • verdammt
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 291

    #17
    Guten Morgen, seit heute Morgen klappt es, ich weiß zwar nicht warum aber nun gut.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Grüße Markus
    __________________________________________________ ________
    1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
    SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielleicht hatte er einfach keine Lust mehr
      Kann dir auch nicht sagen was bei dir genau war. Aber wenn es jetzt geht.

    • verdammt
      verdammt kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich kann aufjedenfall schonmal sagen dass der Raspi4 besser läuft als die Debian VM, auf dieser sind die Zonen sehr oft nicht erreichbar. Ich teste mal bisschen. Gibt es irgendwelche LOG die man sich mal anschauen kann?
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #18
    Kommt ganz drauf an mit welchem Plugin du die externe LS einbindest, AirPlay Bridge oder UPnP Bridge.
    Bei beiden musst du das logging in den Plugin-Einstellungen aktivieren. Dann kannst du kontrollieren was genau passiert.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • verdammt
      verdammt kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ok die habe ich gesehen, dann schaue ich mir die mal an.
Lädt...