ProxMox MS4Home

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #1

    ProxMox MS4Home

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Proxmox.PNG Ansichten: 0 Größe: 32,4 KB ID: 290866Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MS4Home-VM.PNG Ansichten: 0 Größe: 24,8 KB ID: 290867 Hallo Leute

    Ich hab einen Rechner
    Intel(R) Core(TM) i5-3470 CPU @ 3.20GHz, 4 cores
    8 GB Ram
    3 Loglink USB 7.1 Cards

    Debian und MS4Home laut Anleitung installiert
    es laufen 15 Zonen drauf ohne Problem
    Prozessorauslastung ca 19%
    Ramauslastung ca. 32%


    Der selbe Rechner mit Proxmox 6.3-2 und dem selben Debian iso +MS4Home in einer VM
    Die USB Soundcards werden durchgereicht und auch erkannt

    Wenn Ich 3 Zonen aktiviere ist der MS4Home faktisch nicht mehr zu Bedienen (Webinterface dauert ewig lange)
    selbst wenn nur 1 Zone Aktiv ist gibt es Musikaussetzer

    Die Prozessoraulastung in der VM ist bei 3 Zonen zwischen 80 u. 100%
    Ramauslastung liegt bei ca. 20%

    Die Prozessorauslastung von Proxmox liegt bei ca. 50%

    Es ist keine weitere VM aktiv und der MS4Home-VM sind alle 4 CPU Cores u. 4GB Ram zugewiesen

    Jemand eine Idee wo Ich da schrauben kann damit das Performanter wird?

    LG




    SUPPORT DATA
    ================================================== ==============================

    MusicServer4Lox
    ================================================== ==============================
    VERS=1.0.12
    --------------------------------------------------------------------------------

    OS
    ================================================== ==============================
    DISTRO="Debian GNU/Linux 10 (buster)"
    KERNEL="Linux 4.19.0-14-amd64 x86_64"
    --------------------------------------------------------------------------------

    Hardware
    ================================================== ==============================
    DMI_MANUFACTURER="QEMU"
    DMI_PRODUCT_NAME="Standard"
    --------------------------------------------------------------------------------
    CPU_NAME=" QEMU Virtual CPU version 2.5+"
    CPU_USAGE="80.7215"
    --------------------------------------------------------------------------------
    MEMUSED="762"
    MEMTOTAL="4170"
    MEMFREE="3408"
    --------------------------------------------------------------------------------
    DISKUSED="3.51"
    DISKTOTAL="49.17"
    DISKFREE="45.66"
    --------------------------------------------------------------------------------
    UPWEEKS="0"
    UPDAYS="0"
    UPHOURS="5"
    UPMINUTES="13"
    --------------------------------------------------------------------------------

    Network
    ================================================== ==============================
    INTERNET="0"
    --------------------------------------------------------------------------------
    HOSTNAME="MusikserverStoli.local"
    --------------------------------------------------------------------------------
    INTERN_TIME="3.65"
    INTERN_LOSS="0"
    INTERN_REACH="1"
    --------------------------------------------------------------------------------
    GATEWAY_TIME="13.0"
    GATEWAY_LOSS="0"
    GATEWAY_REACH="1"
    --------------------------------------------------------------------------------
    DNS_TIME=" 12.7"
    DNS_LOSS="0"
    DNS_REACH="1"
    --------------------------------------------------------------------------------
    MINISERVER_TIME=""
    MINISERVER_LOSS=""
    MINISERVER_REACH="0"
    --------------------------------------------------------------------------------

    Logitech Medai Server
    ================================================== ==============================
    LMS_VERS="8.2.0~1612378864"
    --------------------------------------------------------------------------------
    LMS IP=10.1.21.173
    LMS_WEB="1"
    LMS PORT=9090
    LMS_TEL="1"
    --------------------------------------------------------------------------------

    Squeezelite
    ================================================== ==============================
    SQLITE_VERS="1.9.8-1344"
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------

    Soundcard(s)
    ================================================== ==============================
    0 [Device_1 ]: USB-Audio - USB Sound Device
    1 [Device ]: USB-Audio - USB Sound Device
    --------------------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Peter B; 10.02.2021, 16:34.
  • Gagi
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2018
    • 290

    #2
    Kannst du sagen mit was die VM ausgelastet ist, also welcher Prozess ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • Peter B
      Peter B kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ja, mit den Squeeze Playern
  • Desastermann
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2018
    • 279

    #3
    Und was meinst du mit Musikaussetzer? Das Thema Mikroruckler gab es schon, ich war auch betroffen.
    Lösungsvorschlag: spezieller USB Hub oder per PCI passthrough für die Soundkarten.

    Welche Festplatte wird denn verwendet?

    Kommentar


    • Peter B
      Peter B kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      250er Baracuda Segate
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #4
    Mit Debian10 vorher installieren und dann Proxmox drauf ändert sich auch nichts -> ist das selbe, ab 2 Zonen ist der Server ausgelastet (nicht mehr Bedienbar und, sekundenlange Aussetzer).....

    Hab jetzt eine Ct mit Debian10 erstellt, den Benutzer music mit Verzeichnis erstellt und dann den MS4Home installiert. es werden alle Soundkarten scheinbar automatisch durchgereicht. Im Webinterface unter Soundcards sind sie alle sichtbar, aber leider starten die Player dann nicht hoch -> Fehlermeldung playback open error: No such file or directory

    die Soundkarten werden auch in der Cli angezeigt
    cat /proc/asound/cards
    0 [Device_1 ]: USB-Audio - USB Sound Device
    USB Sound Device at usb-0000:00:14.0-4, full speed
    1 [Device ]: USB-Audio - USB Sound Device
    USB Sound Device at usb-0000:00:14.0-1, full speed
    2 [Device_2 ]: USB-Audio - USB Sound Device
    USB Sound Device at usb-0000:00:1a.0-1.2, full speed


    Da komm Ich auch nicht weiter Grrrrr

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7318

      #5
      1. muss ein VM sein CT geht auf keine Fall

      2.
      es werden alle Soundkarten scheinbar automatisch durchgereicht
      Müssen sauber in der VM durchgeschleift werden (USB3 abwählen)

      Wenn du das hast Screenshots von htop was so viel CPU Leistung braucht.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Peter B
        MS Profi
        • 29.08.2015
        • 539

        #6
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: htop.PNG
Ansichten: 796
Größe: 49,6 KB
ID: 291229

        Kommentar


        • Peter B
          Peter B kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das ist jetzt ein frisch installiertes System mit einer USB Soundkarte und zwei Zonen

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Beta?
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #7
        OK jetzt kommen wir dahinter....
        Das ist noch der alte MSG in 1.0.12
        Installiere die aktuelle Beta und du wirst sehen das es dann weg ist.

        ip/update.php?beta=1
        Dann kannst ganz normal das Beta-Update über WebUI durchführen.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • Peter B
          Peter B kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          OK mach Ich gleich.....Ich hab mich streng an die Anleitung gehalten und wget music-server.net/download/install.sh installiert ;-)
      • Peter B
        MS Profi
        • 29.08.2015
        • 539

        #8
        Hab jetzt das Hackerl von USB 3 weggenommen und neu gestartet, jetzt hör Ich gar nix mehr. die Player laufen aber (wird im Dashboard angezeigt und auch im LMS Interface )

        In der Konsole kommt folgende Fehlermeldung (nach dem start und eingeloggt in der CLI) Die Soundkarte hab Ich neu gespeichert und auch die Zonen.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mmap.PNG
Ansichten: 815
Größe: 75,3 KB
ID: 291234

        Kommentar

        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 539

          #9
          So macht das Sinn, jetzt bin Ich bei 2 aktiven Zonen bei 12% CPU Auslastung *Freu*

          THX

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #10
            Die Auslastung war trotzdem ungewöhnlich hoch.
            12% sind OK wenn Zonen spielen, ansonsten ist das auch recht hoch für 4 Cores.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • kofi1990
              Extension Master
              • 21.03.2017
              • 167

              #11
              Hi, jetzt muss ich hier mal auch nachfragen:
              Ich nutze den MS4H nur um meine Homepods in Loxone einzubinden.
              Als Basis nutze ich eine VM in Proxmox mit folgenden Eckdaten:
              Intel Nuc
              4 x 11th Gen Intel(R) Core(TM) i3-1115G4 @ 3.00GHz (1 Socket)​
              8GB Ram
              8GB SSD M2

              Es sind 6 Homepods per Airplay Bridge eingebunden.
              Leider ist das ganze ziemlich träge - jedoch noch ok.
              Mehr stört mich jedoch der sehr hohe CPU verbrauch von 40%

              Ich kann erkennen, dass es am Prozess Squeeze2raop liegt.
              Hier die Daten:
              Ohne Abspielen von Audio (idle) = 20%
              sobald eine Zone abgespielt wird gehts auf 30-40%
              (nur für diesen Prozess).

              Gesamt CPU geht dann schon mal auf 60% rauf.
              Kann mir hier jemand helfen? Wo könnte das Problem liegen?
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SCR-20230217-j2o.png
Ansichten: 475
Größe: 145,1 KB
ID: 379862
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...