Netzlaufwerk mappen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • f.hien
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 373

    #1

    Netzlaufwerk mappen

    Hallo Zusammen, folgendes Problem: seid dem Letzten Update wird das Netzlaufwerk nicht mehr automatisch gemappt.

    Ich habe alles nun auf DIe Music Server Bausteine Umgestellt. Vorher hatte ich einzelne Virtuelle Ein und Ausgänge

    Was mir auch auf gefallen ist das wenn ich den BW eingang verwende dann immer das Letzte abgespielt wird als wenn tts dann immer tts gibts da eine Möglichkeit immer FAV 1 abzuspielen!

    Auch ist die Lautstärke immer auf 15 % obwohl ich die Einschaltlautstärke der einzelnen Bausteine bereits rauf gesetzt habe!


    Nach einem neustart sind ist die letzte Wiedergabe weg.



    Version
    1.3.2.4

    Uptime
    0 Tag(e) - 01:22:45

    Hardware
    FUJITSU ESPRIMO

    Prozessor
    Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz
    (4.8%)

    Arbeitsspeicher

    RamDrive /tmp
    benutzt: 507 MB
    frei: 2831 MB
    gesamt: 3817 MB

    eingerichtet


    Festplatte
    benutzt: 4.28 GB
    frei: 929.68 GB
    gesamt: 933.96 GB

    Betriebssystem
    Debian GNU/Linux 10 (buster)
    Linux 4.19.0-16-amd64 x86_64


    Viel Dank schon im voraus
    Zuletzt geändert von f.hien; 28.04.2021, 14:00.
  • huki
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 187

    #2
    Guten Morgen,

    dann schau doch mal in die fstab Konfigurationsdatei, falls deine Festplatte hier nicht vorhanden ist, solltest du sie hier einpflegen. Die fstab findest du direkt im etc Verzeichnis.

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #3
      Zitat von f.hien
      Hallo Zusammen, folgendes Problem: seid dem Letzten Update wird das Netzlaufwerk nicht mehr automatisch gemappt.

      Ich habe alles nun auf DIe Music Server Bausteine Umgestellt. Vorher hatte ich einzelne Virtuelle Ein und Ausgänge

      Was mir auch auf gefallen ist das wenn ich den BW Eingang verwende dann immer das Letzte abgespielt wird als wenn tts dann immer tts gibts da eine Möglichkeit immer FAV 1 abzuspielen!

      Auch ist die Lautstärke immer auf 15 % obwohl ich die Einschaltlautstärke der einzelnen Bausteine bereits rauf gesetzt habe!


      Nach einem Neustart sind ist die letzte Wiedergabe weg.
      Netzlaufwerk im WebUI aushängen, neu abspeichern und reboot

      Einen BW Eingang gibt es nicht. Wenn du BWM meinst heißt er Mv.
      Nach jeder Wiedergabe wird die EventPlaylist gelöscht und die zuletzt gespielte wieder geladen

      Es scheint so das bei dir keine Daten gespeichert werden. Weder die Wiedergabeliste noch die Volme Reset. 15% ist der Standard der von Anfang an drin steht.

      Du kannst versuchen mit mstools set_prem die Rechte neu zu vergeben.
      Schau mal in /home/music/music_playlists ob da irgend welchen alten temp_playlists sind. Die kannst du einfach löschen. Der Ordner muss dem User music gehören.

      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • f.hien
        LoxBus Spammer
        • 31.08.2015
        • 373

        #4
        hismastersvoice Danke für die Tips ich werde es versuchen!

        Hatte das Laufwerk vorher mit fstab gemappt, dann die Funktion im MusikServer entdeckt ich findes es einfacher wenn alles beieinander ist.

        DIe Playlist habe ich gelöscht.
        und auch die Berechtigungen neu gesetzt.

        Na dem setzen der Berechtigungen starten die Musik Zonen nicht mehr!

        Gibt es irgendwo ein log File welches ma zur Hilfe nehmen kann
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von f.hien; 29.04.2021, 09:09.

        Kommentar


        • f.hien
          f.hien kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @hismastervoice du hast wohl recht er speichert nichts mehr! Nach dem ich etwas rum probiert habe habe ich festgestellt, das das LMS- Telnet erst dann angezeigt wird wenn ich in den Einstellungen auf speichern gehe, nach dem Neustart ist alles aber wieder weg.

        • f.hien
          f.hien kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wie mach ich das bin auf der Beta

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Es gibt keine 1.3.2.4 Beta, die letzte war 1.2.3.3_beta
          Also kannst du nicht auf der Beta sein.

          Zeig mal einen Screenshot von der Update-Seite.
      • f.hien
        LoxBus Spammer
        • 31.08.2015
        • 373

        #5
        Anbei der screenshot, ist ein komisches Verhalten echt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Oben schreibst du...
          ....
          Nach einem neustart sind ist die letzte Wiedergabe weg.

          Version
          1.3.2.4
          ....

          Jetzt ist es Version 1.2.3.3, was nun?
          Schalte die Beta ab und mach ein sauberes Update auf 1.3.2.4
          Entweder im WebUI unter Setup MusicServer oder am WebUI anmelden und http://IP/update.php?beta=0

        • f.hien
          f.hien kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mache ich gerne wie mache ich das am besten! per konsole? Beta ist aus

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn Beta aus ist, dann geh auf die Update Seite, dort müsste jetzt stehen...
          installiert 1.2.3.3_beta
          online 1.3.2.4

          Der Update-Button müsste grün sein, diesen drücken und warten.
      • f.hien
        LoxBus Spammer
        • 31.08.2015
        • 373

        #6
        Screenshot
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          was zeigt der config-check unter Hilfe an?

        • f.hien
          f.hien kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          So wies ausschaut alles okay


          Prüfe... MusicServer Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... User Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Version Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Statistic Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... LMS Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... MiniServer Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... PowerManger Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Squeeze2Lox Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Language Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Folow-Me Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... FritzCallMonitor Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Text2Speech Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Ring/Alarm Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... TavelTime Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Weather2Speech Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Announcement Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Network Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... NAS Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Mail Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... T5 Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... KNX Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... KNX Gira X1 Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zones internal Main-Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zones external Main-Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 1 intern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 2 intern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 1 extern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 2 extern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 3 extern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 4 extern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 5 extern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.
          Prüfe... Zone 6 extern Config --> Alle benötigten Paramter sind vorhanden.


          Prüfe --> prettier, async-mutex, cors-anywhere, debug, lxcommunicator, node-rsa, telnet-client, websocket

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kannst du mal einen Screenshot der Odner

          /opt/music_server/msg

          und

          /opt/music_server/sq_cfg

          So das ich die Rechte der Dateien sehen kann.
          zB mit dem Befehl ls -al
      • f.hien
        LoxBus Spammer
        • 31.08.2015
        • 373

        #7
        Anbei die Screenshots
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • f.hien
          LoxBus Spammer
          • 31.08.2015
          • 373

          #8
          Was mir noch auf gefallen ist, ist das wenn es z.b. Klingelt oder eine Ansage kommt, dann wir das zwar signaliesiert aber die Wiedergabe wir nicht fortgesetzt. Im LMS werden die Sender oder die Listen gelöscht somit steht dann nur info oder piano in der liste drin

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #9
            Ich glaube das dein Pfad zu den Playlisten nicht mehr stimmt.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 30-04-_2021_14-40-41.jpg
Ansichten: 295
Größe: 67,8 KB
ID: 302574
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • f.hien
              LoxBus Spammer
              • 31.08.2015
              • 373

              #10
              Der Pfad ist in LMS eingetragen.

              Im Ordner ist auch eine datei infobrowser.opml

              mit folgendem Inhalt


              <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
              <opml version="1.0">
              <head title="Info-Browser">
              <expansionState></expansionState>
              </head>
              <body>
              </body>
              </opml>

              Kommentar


              • f.hien
                f.hien kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gerade entdeckt, Neustart MS dann tauchen playlisten im Ordner auf, diese werden aber gleich wieder gelöscht!
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #11
              Die Datei ist OK.

              Gehört dieser Ordner dem User music? Schreibrechte?
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • f.hien
                LoxBus Spammer
                • 31.08.2015
                • 373

                #12
                Anbei die rechte:
                drwxr-xr-x 7 music music 4096 Jul 22 2020 .
                drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jul 22 2020 ..
                drwxrwxrwx 7 music root 4096 Jul 28 2020 backup
                -rw------- 1 music music 519 Apr 30 11:41 .bash_history
                -rw-r--r-- 1 music music 220 Jul 22 2020 .bash_logout
                -rw-r--r-- 1 music music 3526 Jul 22 2020 .bashrc
                drwx------ 3 music music 4096 Jul 22 2020 .gnupg
                drwxr-xr-x 3 music music 4096 Jul 22 2020 .local
                drwxrwxrwx 3 music root 4096 Apr 30 13:28 music_files
                drwxrwxrwx 2 music root 4096 Apr 30 15:03 music_playlists
                -rw-r--r-- 1 music music 807 Jul 22 2020 .profile
                root@music-server:/home/music#


                für mich schaut das gut aus?

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7319

                  #13
                  Dann kann ich es mir auch nicht mehr erklären warum das Playlisten-Management nicht funktioniert.
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • f.hien
                    LoxBus Spammer
                    • 31.08.2015
                    • 373

                    #14
                    Hast nicht noch eine Idee wo ich suchen kann! weil das ganze extrem nervig ist. So ist es z.b. so das wenn es klinglet dann höre ich piano aber keinen Favoriten mehr. Diese sind aber eingestellt zumindes sagt mit das Loxone und aber auch LMS.
                    Auch die Lautstärke wir immer nach unten geregelt.

                    Komisch ist das es auf den Internen Zone Teilweise funktioniert also die Favs bleiben nur die Lautstärke ändert sich! aber auf den SONOS zonen ist es durcheinander.

                    Kann es was mit dem Volume-Reset wird durch MSG gesetzt zu tun haben? weil dieser Hacken ist dirn läst sich aber nicht ändern.

                    Kommentar

                    • f.hien
                      LoxBus Spammer
                      • 31.08.2015
                      • 373

                      #15
                      Ich glaube habe den mit der Lautstärke Fehler gefunden, allerdings kann ich es mir nicht erklären.

                      Folgende Werte waren gesetzt
                      VOL_RESET_EXT[6]="0" hier war 1
                      START_VOL_EXT[6]="" und hier 35

                      bei allen nun abgeändert. dann bleiben die Lautstärke Einstellung gespeichert.


                      Allerdings ist der Fehler mit dem Mappen das Laufwerks und das nach einem Neustart die Playlisten bzw. die letzten gespielten Wiedergabe Ziele weg sind.

                      Hat jemand dazu noch jemand eine Idee.

                      Kommentar

                      Lädt...