Drucker auf Port 9100 blockiert LMS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1616

    #1

    Drucker auf Port 9100 blockiert LMS

    Hi Leute,
    ich habe einen Netzwerkdrucker der auf Port 9100 aktiv ist wenn der Drucker an ist, sind meine Zonen offline.

    Wie kann ich das anpassen dass ich den Drucker anlassen kann und die Zonen aktiv bleiben?
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Der Port ist immer auf die IP des Gerätes bezogen, also hat der LMS da er eine andere IP hast nichts mit dem Port deines Drucker zu tun.

    Ändere sich einfach den Port des Druckers
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1616

      #3
      Leider kann ich die Einstellung des Ports am Drucker nicht ändern.
      Was könnte ich stattdessen machen?

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Das ist kein Problem mit dem Port 9100

        Code:
        nmap -vv 127.0.0.1 -p9100
        Starting Nmap 7.70 ( https://nmap.org ) at 2021-09-06 16:49 CEST
        Initiating SYN Stealth Scan at 16:49
        Scanning localhost (127.0.0.1) [1 port]
        Completed SYN Stealth Scan at 16:49, 0.22s elapsed (1 total ports)
        Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
        Host is up, received localhost-response (0.000033s latency).
        Scanned at 2021-09-06 16:49:13 CEST for 1s
        
        PORT STATE SERVICE REASON
        9100/tcp closed jetdirect reset ttl 64
        Der Port wird standardmäßig weder vom LMS noch vom MS4H genutzt.
        Wenn doch musst du dir deine Config anschauen.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1616

          #5
          Aber immer wenn der Drucker an ist werden meine Zonen nicht mehr gefunden. Wie finde ich raus woran das liegt?

          Und es ist nichtmal ein AirPrint Drucker der ist schon ca. 8 Jahre alt.
          Zuletzt geändert von andreas221988; 06.09.2021, 16:21.

          Kommentar

          • Loxtom577
            MS Profi
            • 19.08.2018
            • 505

            #6
            Könnte es sein dass der Drucker und der MS4H die gleiche IP haben?

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1616

              #7
              Nein weil auf dem MS4H kann ich noch zugreifen nur die Zonen sind offline

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7319

                #8
                Woher so ich das wissen...
                Wir schon ein paar Mal gesagt, ich kann nicht hellsehen.

                Du lieferst bei keiner deiner Fragen Daten mit, obwohl ich dich schon mehrfach drauf hingewiesen habe.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • andreas221988
                  Lox Guru
                  • 13.06.2018
                  • 1616

                  #9
                  IP vom Drucker: 192.168.178.28
                  IP vom MS4H: 192.168.178.56

                  Beide IPs sind fest vergeben.

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7319

                    #10
                    Zitat von andreas221988
                    IP vom Drucker: 192.168.178.28
                    IP vom MS4H: 192.168.178.56

                    Beide IPs sind fest vergeben.
                    Deine Frage ist somit selber beantwortet, unterschiedliche IPs.

                    Also liegt es nicht an Port allein.
                    ​​​​​
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • andreas221988
                      Lox Guru
                      • 13.06.2018
                      • 1616

                      #11
                      Ja und an was liegt es? Gibt es ein Liveview?

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7319

                        #12
                        Ich bin nicht dein Netzwerktechniker.
                        Komisch dass so viele Fehler nur bei dir auftreten.

                        Ich beende meinen Support und das System für dich.
                        Seit Anfang an hast du ständig nur Netzwerk Probleme.
                        LS werden nicht gefunden, Verzögerungen bei den Laufzeiten etc etc.
                        ​​​​​​Dazu werden Daten immer nur auf Nachfrage geliefert.
                        Ich habe einfach keine Lust mehr!

                        ​​​​​​
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • andreas221988
                          Lox Guru
                          • 13.06.2018
                          • 1616

                          #13
                          Was bist du denn gleich so aggressiv???
                          Und was heißt System für mich beenden?
                          Ich dachte ein Forum ist dazu da um gegeneinander zu Helfen?

                          Kommentar

                          • hme0354
                            MS Profi
                            • 06.07.2019
                            • 970

                            #14
                            ich kann hismastersvoice verstehen. Die letzen ca. 100 anfragen wegen Problemen mit dem MS4H kamen von dir, davon alle mit zu wenig Informationen über dein System sowie den Fehler. 99 davon waren von dir selbst verursacht und die 1 war eigentlich kein Problem sondern ein Feature Request nur für dich.
                            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                            Kommentar

                            • andreas221988
                              Lox Guru
                              • 13.06.2018
                              • 1616

                              #15
                              Es tut mir leid dass ich kein Netzwerkprofi bin. Ich versuche meine Probleme selbst zu lösen. Ich will eigentlich nur den genialen MS4H perfekt zum laufen bringen weil ich super zufrieden damit bin.

                              Kommentar

                              Lädt...