Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
danke für den tollen Server.
Ich habe die Verbindung erfolgreich hinbekommen.
Leider funktioniert die Steuerung der Yamaha Lautsprecher nicht richtig.
Wenn ich auf den Mv EIngang ein Signal lege, schaltet die Zone laut LoxConfig ein. Leider startet der Stream dann nicht.
Welche Infos würdet Ihr benötigen, um mir helfen zu können?
Vielen Dank im Voraus.
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Support-Daten aus dem WebUI.
Wie eingebunden UPnP oder AirPlay?
Screenshot der Zonen-Einstellung und des UPnP oder AirPlay-Plugin (je nach dem was zutrifft)
Anbei die Support-Daten vom WebUI und die Screenshots.
Ich habe die Lautsprecher über das UPnP im LMS eingebunden. Wenn es mit AirPlay besser geht, kann ich auch gerne wechseln.
Angehängte Dateien
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Alle Zonen löschen im WebUI.
UPnP deinstallieren und AirPlay Bridge installieren. Der genannte LS kann AirPlay.
In Airplay die LS aktivieren und alle Zonen neu anlegen mit den neuen Geräten.
Ich konnte es nun testen. Mit AirPlay Bridge funktioniert es.
Mir ist aber aufgefallen, wenn dauerhaft Bewegung im Raum ist, ohne das die Bewegung auf "0" geht, schaltet die Zone nach der eingestellten Nachlaufzeit ab.
Was ich auch noch nicht hinbekomme habe, ist die Lautstärke bei TTS zu ändern. Egal was ich in der Zone einstelle, die Lautstärke bei TTS ist immer die gleiche. Diese ist mir jedoch zu leise.
Hat hier noch jemand eine Idee?
Mir ist aber aufgefallen, wenn dauerhaft Bewegung im Raum ist, ohne das die Bewegung auf "0" geht, schaltet die Zone nach der eingestellten Nachlaufzeit ab.
Was der MusikBaustein macht kann ich nicht beeinflussen.
Es gibt aber eigentlich keine dauerhafte Bewerbung, zumindest meine BWMs schalten immer für eine kurze Zeit 0,x Sekunden aus und wieder ein.
TTS...
Wie sieht die Config genau aus, Screenshots etc.
Lasst euch nicht alles aus der Nase ziehen... Helfen kann man nur wenn man Informationen hat
Bei mir kommt es schon vor, das Bewegungsmelder dauerhaft an sind. Ich habe diese in den Einstellungen auf 60s, da es sonst vorkommen kann, dass die Bewegungs-/Präsenzmelder Air keine "Aus"-Meldung senden. Dieses ist Loxone aber schon bekannt.
Dann werde ich da noch einen Impulsgeber zwischen bauen.
Anbei die Screenshots. Benötigst du sonst noch informationen?
Angehängte Dateien
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Ich habe nun noch festgestellt, dass wenn Zonen zu einer Gruppe gebildete werden, diese immer alle einschalten, sobald ich mich in einer Zone aufhalte.
Benötigt ihr hierzu noch irgendwelche Screenshots?
Mit der Lautstärke bei TTS habe ich es leider auch nicht hinbekommen, diese zu ändern.
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
ich habe es mittlerweile per UPnP eingebunden bekommen. Läuft soweit ich das sehen kann auch gut.
Mir ist nun aufgefallen, wenn ich mehrere Zonen gruppiere, ich Tonaussetzer habe, wenn eine weiter Zone betretten wird.
Das gleiche passiert, wenn eine Zone wieder ausschaltet.
Kann man das noch irgendwo einstellen, dass dies Tonaussetzer verschwinden?
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank für die Entwicklung des MS4H. Sehr gute Arbeit. *Daumen hoch*
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Das ist kein Tonaussetzer, dabei werden die Zonen verbunden und spielen dann gesynct, das kann man leider nicht ändern.
Bei jedem sync unsync wird diese kurze Pause passieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar