PowerManager schaltet seit 1.5.0 Beta Verstärkeransteuerung Alle nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #16
    Ich glaube ich habe den Grund gefunden.
    Kann es sein das du in allen Zonen der PM aus hast?

    Mir ist gerade aufgefallen das ich hier einen Regel zu früh setze, und wenn in allen Zonen PM auf AUS ist und nur Gruppe oder AmpAll verwendet wird wird nichts geschaltet.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Matti
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 265

      #17
      Stimmt, nutze nur die globale AmpAll Einstellung, da die Einzel Steuerung nicht relevant war.
      Grüße

      Matthias
      gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Passt, dann müsste das der Fehler sein.
        Ich stelle nachher nochmal eine neue Beta ein.

        Werde aber wenn alle aus dem Haus sind nochmal alles durch testen.
    • Matti
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 265

      #18
      Vielen herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und Mühe. Werd s auch erst Sonntag testen können bin noch geschäftlich unterwegs.
      Grüße

      Matthias
      gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #19
        duncan
        Did you also use only AmpAll without activated PowerManger in the Zones?


        pplox
        Bei dir kann es aber dieser Fehler eigentlich nicht sein, du schaltest ja auch in den Zonen per PM.
        Dann muss es hier noch einen anderen Fehler geben.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • pplox
          Dumb Home'r
          • 02.03.2020
          • 14

          #20
          hismastersvoice ich konnte erst jetzt nochmals damit rumspielen. Hatte den MS nach meinen hinzugefügten sleeps nicht richtig neu gestartet. Habe mir jetzt auch noch den Traffic mit tcpdump angesehen und festgestellt, dass die Relaiskarte ca. 10ms benötigt um zu antworten. Wenn mann schneller eine zweite Anfrage schickt, dann schmiert sie ab. Habe jetzt ein usleep mit 20ms nach den URL by Zone on und off und URL by All on/off eingefügt und es funktioniert bisher.

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #21
            Ich würde es etwas anders machen...

            Bei URL und UDP wurde ich 10ms delay eintragen. So kommt selbst bei vielen Zonen keine große Zeit zusammen.
            Bei AmpAll und Group URL und UDP würde "vor" dem schalten 20ms rein machen.

            Nun läuft jede Zone durch den PM und benötigt dort schon ~15ms, dazu kommt bei Play noch die Zeit von 10ms für URL und UDP.
            Wenn All oder Group schalten soll wartet er nochmal 20ms bis er den Befehl absetzt.

            So könnte man die Zeit optimieren und noch genug Wartezeit einbringen für deine Relais-Karte.

            Was denkst du?
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • pplox
              Dumb Home'r
              • 02.03.2020
              • 14

              #22
              Kann deine Überlegung bzgl. der Aufsummieren nachvollziehen. Leider unterstützt die Relaiskarte nur einzelne Relais oder alle mit einem Befehl ein/aus- zuschalten. Vielleicht ist es ja für die UDP/KNX etc. gar nicht notwendig sondern nur für URL und GroupURL und Zone? Ich kenne die anderen Systeme/Relais aber nicht um das zu beurteilen. Eventuell würde es sich anbieten dies als zusätzliche Config zu machen, dann kann es jeder für seinen Bedarf optimieren?

              Die Zonen scheinen bei mir deutlich schneller zu laufen, am Netzwerk gemessen etwas unter 4ms. (NUC mit Proxmox) Da es mit zusätzlichen 10ms nicht funktioniert, ist vermutlich die notwendige Zeit zwischen den Anfragen doch höher. Habe nicht alles durchprobiert aber mit 20ms sleep läuft es.

              Also leider klappt es mit der 1.5.0.7 weiterhin nicht. Hier ist mir noch aufgefallen, das usleep die Werte in us erwartet, also sollten es usleep(10000) bzw 20000 statt nur usleep(10) sein und der sleep Befehl sollte bei URL auch erst nach dem do_job_bash kommen (funktioniert aber vermutlich beides).

              Danke

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #23
                Für alle Zonen braucht das Skript ca. 270ms bei 16 Zonen, was ca. 16ms je Zone für den Durchlauf bedeutet.
                Dann kommt eine usleep von ~ 700ms so da ca. je Sekunde oder bei weniger etwas schneller ein Durchlauf passiert.
                Du hast vollkommen recht, mit usleep, das war mein Fehler.
                Ich habe das gleiche Board gerade getestet, mit 10ms in der URL und 20ms in All/Group geht es bei mir.

                Im Anhang nochmal die sqpm2, kopiere sie mal rein und versuche es nochmal


                PS:
                Bei UDP und KNX habe ich es gemacht um einen solchen Fehler gleich auszuschließen.
                Angehängte Dateien
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • pplox
                  Dumb Home'r
                  • 02.03.2020
                  • 14

                  #24
                  Klappt mit dem Anhang! Super danke!

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7321

                    #25
                    Perfekt...
                    Dann warte ich nur noch auf dir Rückmeldung von duncan und matti, dann sollte es passen
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • duncan
                      LoxBus Spammer
                      • 28.08.2015
                      • 320

                      #26
                      Did you also use only AmpAll without activated PowerManger in the Zones? - yes i did, and the latest 1.5.0.7 has fixed it for me

                      many thanks

                      Kommentar

                    • pplox
                      Dumb Home'r
                      • 02.03.2020
                      • 14

                      #27
                      hismastersvoice leider leider hängt sich meine Relaiskarte mit der 1.5.0.8 noch immer wieder auf. Die Zeiten sind wohl doch noch zu knapp. Wie wäre es mit 15ms statt 10ms? Ich kann leider nicht genau reproduzieren wann es passiert, aber z.B. wenn es mehrere Durchsagen in kurzer Zeit gibt. Ich aktualisiere auf die 1.5.0.9 und lasse das mal laufen.

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7321

                        #28
                        Mach einfach 15ms rein und teste, wenn es dann nicht mehr passiert erhöhe ich den Wert.
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar


                        • pplox
                          pplox kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          jetzt wollte ich mich gerade melden und sagen das es mit der 1.5.1 wieder Probleme gibt und habe dann im Code festgestellt das du es in die GUI verschoben hast. Dort hat er standardmäßig 10 drinnen. Ich habe es jetzt auf 15 gesetzt. Damit sollte es dann bei mir auch wieder klappen. Danke

                        • hismastersvoice
                          hismastersvoice kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Verstehe nicht ganz was du meinst?

                        • pplox
                          pplox kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          also bei mir ist jetzt seit dem Update auf die 1.5.1 heute die Relaiskarte wieder mehrfach abgestützt. Als ich es checken wollte, habe ich im Code gesehen das du die Zeiteinstellung in die GUI eingebaut hast, was super ist. Dort stand dann aber bei mir 10 für die Zone und glaub 15 für die Verstärker. Habe es jetzt auf 15 und 20 geändert und sollte dann wieder passen, also alles gut. Danke und schönen Abend
                      • Matti
                        LoxBus Spammer
                        • 25.08.2015
                        • 265

                        #29
                        Hallo Dieter,
                        sorry das ich mich erst jetzt zurückmelde... bin erst heute Nacht nach Hause gekommen.
                        Update eingespielt, globale AMP Einstellung funktioniert über den VI.
                        Wieder alles bestens.
                        Vielen Dank nochmal.

                        Grüße

                        Matthias
                        gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7321

                          #30
                          pplox


                          Entschuldige, aber ich verstehe immer noch nur Bahnhof.
                          Ich habe das delay nicht in die GUI gesetzt.
                          Das einzige was ich gemacht habe ich das ich das ganze in Variablen genommen habe.

                          PHP-Code:
                          //Base Variables
                          $loop_time = 700000;
                          $delay_url = 15000;
                          $delay_udp = 15000;
                          $delay_url_ag = 20000;
                          $delay_udp_ag = 20000; 
                          
                          In der letzten Version ist 15000 = 15ms / 20000= 20ms drin.

                          Kannst du mir nochmal erklären was du wo geändert hast?
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          Lädt...