Nur ca. 30 Sekunden Wiedergabe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meininger
    Smart Home'r
    • 30.11.2015
    • 60

    #1

    Nur ca. 30 Sekunden Wiedergabe

    Hallo,

    habe seit einiger Zeit ein Problem, dass die Wiedergabe nach ca. 30 Sekunden stoppt. Und zwar nach folgendem Szenario:

    - MS4H auf Raspberry Pi 4 wird durch einschalten des Netzteiles gestartet (laut Zeitplan in dem der Musikserver bereit sein soll)
    - irgendwann später (innerhalb der Bereitschaftszeit) wird in einer Zone ein Zonenfavorit (Internetradio) über die Loxone App gestartet und spielt
    - nach ca. 30 Sekunden stoppt die Wiedergabe
    - Wiedergabe kann erneut gestartet werden, mit gleicher Spieldauer

    Wenn dieser Zustand aktiv ist, kann man im Web-Interface des MS4H einen Neustart des Systems durchführen, mit dem Ergebnis, dass danach die Wiedergabe dauerhaft funktioniert.
    Allerdings wird dann irgendwann am Ende der Bereitschaftszeit der MS4H per Kommando von der Loxone heruntergefahren und die Stromversorgung abgeschaltet. Beim nächsten Kaltstart über das Netzteil beginnt das Spiel von vorne. Nun könnte ich einfach den MS4H dauerhaft durch laufen lassen und das Problem ist gelöst, ist aber weniger schön, da wir unter der Woche nur sehr selten zu hause sind und das Teil dann nur unnötig Strom verbraucht.

    Zu den technischen Daten:

    - MS4H Version 1.5.1.0, alle Updates installiert
    - Raspberry Pi 4
    - 1x Interne Zone mittels HIFIBerry AMP
    - 5x externe Zonen Squeezelite und Original Logitech gemischt
    - Loxone Miniserver V2 mit aktuellster Software
    - Loxone app in aktuellster Version
    - Configurations Check im MS4H habe ich laufen lassen, alles ok, keine Probleme
    - Support Daten im Anhang

    Wäre schön wenn jemand ne Idee Hat, in welcher ecke ich nach dem Problem suchen kann, aktuell ist mir nicht klar, wer mir hier die Musik abdreht und schon gar nicht warum..... vor allem weil es ja nach dem Neustart über die Oberfläche läuft.

    Vielen Dank!

    Gruß Sascha

    support_data.txt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Meininger; 28.03.2022, 11:01.
  • Meininger
    Smart Home'r
    • 30.11.2015
    • 60

    #2
    Hallo,

    habe noch ein wenig rum experimentiert.....
    Habe heute die gesamte Konfiguration gesichert und das installations Skript nochmal auf dem Raspberry ausgeführt, auch das brachte keine Besserung. Die Wiedergabe stoppte nach Hoch-fahren des Systems wieder nach einigen Sekunden.

    Aktuell habe ich einen Workaround zu dem Problem gefunden, nachdem der Musikserver durch die Bereitschaftslogik gestartet wurde, sende ich aus der Loxone 60 Sekunden später den Befehl zum restart der Dienste (http://ip_ms4h/set.php?user=admin&pa...t=ms4h_restart) an den Musikserver. Nachdem alle Dienste neu gestartet wurden, läuft auch die Wiedergabe problemlos.

    Das verlängert zwar die Startprozedur ein wenig, ist aber kein Problem, da ich eh immer mit deutlich Vorsprung starte... und erst ausschalte wenn kein Player mehr aktiv ist.

    Warum die Dienste nach einem Start des Systems nicht sauber laufen, obwohl die Web Oberfläche der Meinung ist, dass alles ok ist, kann ich leider noch nicht sagen. Da brauche ich eventuell ein paar Tipps um an der richtigen Stelle zu suchen.

    Gruß Sascha
    Zuletzt geändert von Meininger; 03.04.2022, 15:37.

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #3
      Ich habe dazu bis jetzt noch nichts geantwortet, da ich deinen Aufbau nicht unterstützte (Main-System mit Hifi-Berry).
      Deswegen kann ich dir auch kaum einen Tipp geben, da ich das nicht nachstellen kann.

      Ich kann nur einen Vermutung aufstellen...

      Die Squeezelite-Instanzen bekommen den Befehl zum Aufbau des Stream und laufen dann selbstständig, und zwar so lange bis zB die Verbindung zum LMS unterbrochen wird.
      Das kannst du simulieren wenn du zB auf einer externen Zonen einen Stream spielen lässt und dann den LMS zB im WebUI beendest. Dann spielen sie noch den Cache leer und stoppen dann nach ein paar Sekunden.

      Du kannst nach einem 30 Sek. stopp mal in den /var/log/squeezboxserver/server.log schauen ob da was auffällt.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Meininger
        Smart Home'r
        • 30.11.2015
        • 60

        #4
        Hallo,

        na das weis ich doch, dass mein System so ein bisschen anders ist... ;-)

        So lange ich es aber mit meinen bescheidenen Fähigkeiten so am laufen halten kann, möchte ich es gern weiter so nutzen können/dürfen.

        Dein Tipp hat mich auf jeden Fall weiter gebracht und ich denke ich habe das Problem gefunden!
        Im Log-File war zu sehen das sich der SBS zu den Zeiten als die Musik hier stoppte, über ein Squeezebox Radio mit defekter Firmware beschwerte.
        Das ist mir auf keiner Bedienoberfläche bisher aufgefallen, da das Gerät auch problemlos spielte.
        Habe dann ein wenig gelesen und die entsprechenden Patches für das Squeezebox Radio installiert und siehe da, Musik läuft .... dauerhaft auch ohne meinen Workaround!

        ​​​​

        Danke DIR! Ist echt ne sau coole Nummer die du hier durchziehst!

        Gruß Sascha
        Zuletzt geändert von Meininger; 03.04.2022, 15:39.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #5
          na das weis ich doch, dass mein System so ein bisschen anders ist... ;-)
          Ich will auch nie Mainstream, ist doch langweilig :P
          Meine Bruder hatte während des a Hausbau immer wieder den Spruch "gibt es auch mal etwas das du machts wie normale Leute"

          Danke DIR! Ist echt ne sau coole Nummer die du hier durchziehst!
          Freut mich das es wieder läuft. Viel Spaß weiterhin.

          Kein Support per PN!

          Kommentar

          Lädt...