Spooky: MS4H startet mitten in der Nacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iluminatus23
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2016
    • 232

    #1

    Spooky: MS4H startet mitten in der Nacht

    Guten Morgen,

    Heute Nacht ist etwas wirklich eigenartiges passiert:
    Kurz vor 02:00h gingen plötzlich meine beiden externen Zonen auf hoher Lautstärke an und spielten einen favorisieren Radiosender, während (natürlich) alle im Haus schliefen.

    Das "weckt" natürlich Unverständnis und einen selbst und stellt Fragen? Wie kann das sein? Was hat das ausgelöst? Warum war die Lautstärke deutlich höher als die in den Zonen hinterlegte Startlautstärke?

    Gibt es einen Log, wo man den Verursacher ausmachen könnte?

    Gerne sende ich später mein komplettes Setup. Hab nur schnell gelesen, dass in den letzten Changelogs des LMS einige Alarm-Einträge vorhanden sind.....kann es so etwas sein?

    Danke für jede Hilfe und viele Grüße
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Nutzt du Spotify Connect?
    Wäre so ein klassischer Fehler von Connect.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Iluminatus23
      LoxBus Spammer
      • 07.08.2016
      • 232

      #3
      Vielen Dank für die (gewohnt) schnelle Antwort.
      Nein, das nutze ich nicht. Es sind zwei alte Sonos Boxen, die heute Nacht ansprangen und diese sind mit via UPNP angebunden. Zudem ist zwar das Plugin Spotty installiert, aber es lief wie beschrieben kein Spotify, sondern Radio.
      Hattest Du dennoch schon einen ähnlichen Fall bzw davon gehört?

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Das mit etwas mit der falschen Lautstärke starte ja, aber nicht ungewollt.

        Gab es heute Nacht ein Sonos Update oder Sonos-App Update?

        Was ich sagen kann, der LMS oder MS4H startet nicht von sich aus, er braucht immer einen Befehl vom MiniServer oder KNX.

        Das Einschalten der Zone wird nicht geloggt.
        ​​​​​
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Iluminatus23
          LoxBus Spammer
          • 07.08.2016
          • 232

          #5
          Da ich die ganz alte Sonos Play 1 und 5 besitze, gab es keine Updates, da es keine mehr gibt.
          Wenn ich es dann richtig verstehe, muss es vom Miniserver ein Kommando gegeben haben. Bzw mehrere wegen der Lautstärke, oder?
          Bzw vlt wurde ja auch mein MS4H/LMS von außen angegriffen?

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #6
            Von außen angegriffen?
            ​​​​​​Wenn keine P.orts am Router offen sind wird wohl nichts von außen kommen.

            Bei Sonos muss ja nicht zwangsweise der LMS dafür verantwortlich sein, die kann man ja auch anderweitig steuern.

            Mir stellt sich hier auch die Frage warum nur externen Zone. Außer Spotify connect ändert nicht die Startlautstärke beim LMS.

            Irgendwo her muss Sonos ja die Befehle bekommen.


            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Iluminatus23
              LoxBus Spammer
              • 07.08.2016
              • 232

              #7
              Doch, ich habe den Port 9000 für die Weboberfläche des LMS freigegeben. Dann muss darüber wohl ein Angriff stattgefunden haben. Kann ich das tracken, wer sich da anmeldet?

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7319

                #8
                Ernsthaft... Ungeschützt den LMS freigeben?
                ​​​​​​Warum macht man sowas?
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Iluminatus23
                  LoxBus Spammer
                  • 07.08.2016
                  • 232

                  #9
                  Gute Frage.....reicht im ersten Schritt den Zugang zum LMS per Passwort zu schützen? Oder was kannst Du empfehlen?

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Kein Passwort keine Freigabe.... VPN

                  • Iluminatus23
                    Iluminatus23 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wenn ich es per Passwort schütze klappt ja auch die Verbindung MS4H<->LMS nicht mehr. Oder kann ich das irgendwo hinterlegen?

                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Genau so ist es, nein, das ist nicht vorgesehen.
                • matschie
                  Azubi
                  • 10.11.2022
                  • 7

                  #10
                  Während das "Spooky" war, kann man sich ausmalen was man mit offenen Ports alles anstellen kann..
                  Ports nach außen gehören nicht geöffnet, es sei denn man weiß genau was man tut!

                  BTW.. warum sollte man LMS von außen zugänglich haben? Welchen Nutzen hätte das?

                  Kommentar

                  • orli
                    Lox Guru
                    • 13.11.2016
                    • 2554

                    #11
                    Vermutlich weil man dann mit der LMS-App (nicht die Loxone App) auf dem Handy ohne WLAN den LMS bedienen kann.

                    Kommentar

                    • matschie
                      Azubi
                      • 10.11.2022
                      • 7

                      #12
                      Ja, aber warum? Zu Hause hab ich doch WLAN und von woanders brauche ich das nicht steuern. Scheint mir ein Fall von 1% mehr Komfort für 99% weniger Sicherheit.

                      Kommentar

                      • orli
                        Lox Guru
                        • 13.11.2016
                        • 2554

                        #13
                        Hast du kleine Kinder?
                        Die rufen schonmal an und wollen was hören, auch wenn du nicht zuhause bist. Nur einer von bestimmt 5 Anwendungsfällen die mir für sowas einfallen würden, auch wenn ich die Loxone App dafür nutzen würde.

                        Kommentar


                        • hismastersvoice
                          hismastersvoice kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Du lässt dein kleinen Kinder allein zu Haus...
                          Heißt einer davon Kevin

                        • orli
                          orli kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                      • matschie
                        Azubi
                        • 10.11.2022
                        • 7

                        #14
                        Ja, aber noch so klein dass die nicht anrufen können.
                        Musik ist auch ohne App über die KNX Taster steuerbar.

                        Aber OK, wenn es wirklich von unterwegs aus sein muss - dann doch bitte mit VPN.

                        Kommentar

                        • Iluminatus23
                          LoxBus Spammer
                          • 07.08.2016
                          • 232

                          #15
                          ...da habe ich jetzt eine Diskussion angestoßen. ;-)
                          Also erstmal war es heute Nacht ruhig. Hab aber sowohl im LMS nur noch lokale IPs zugelassen, als auch den Port 9000 wieder geschlossen. Mein UseCase war über den LMS samt MaterialSkin einfach die unterschiedlichen Zonen zu steuern. Auch von unterwegs! Das geht aus meiner Sicht nicht so komfortabel über die Loxone-App, oder sehe ich das falsch? Da kenne ich keinen zonenübergreifenden Baustein...

                          Kommentar


                          • orli
                            orli kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Musik Zentralbaustein... zumindest starten, stoppen und Lautstärke ändern kannst du da direkt.

                          • Iluminatus23
                            Iluminatus23 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Danke. Diesen kannte ich tatsächlich noch nicht und er wäre sogar ausreichend. Allerdings kann ich ihn nicht als Favorit in der App anzeigen lassen. Kann das sein? Das Feld ist sogar ausgegraut (obowhl ich ihn in der Config als Favorit vermerkt habe)...

                          • orli
                            orli kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Doch geht, hab ihn auch als Favorit drin.
                        Lädt...