Loxone App "Keine Musik gewählt"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • delphin150
    Smart Home'r
    • 01.07.2019
    • 47

    #1

    Loxone App "Keine Musik gewählt"

    Hallo zusammen,

    ich habe den Musicserver4Home schon einiger Zeit erfolgreich im Einsatz und er hat bisher auch einwandfrei funktioniert.
    Leider hat er genau am Heiligen Abend aufgehört seinen Dienst zu tun :-(
    In der Loxone-App wird nur noch angezeigt: "Keine Musik gewählt". Weder Favoriten (Radio-Sender) noch Musik von meiner NAS-Box lassen sich mehr abspielen.
    Durch die Folder browsen funktioniert, auswählen und abspielen jedoch nicht mehr.

    Ich habe den Miniserver als auch den Musicserver schon mehrfach neu gestartet, leider ohne Erfolg.
    Über den LMS direkt kann ich die Musik auswählen und auf meinem Player (externe Zone) abspielen. Das funktioniert. Über die Loxone-App jedoch leider nicht mehr.

    Hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte?

    Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!

    Viele Grüße und einen schönen Abend,
    Marco
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Aus gegeben Anlass werde ich in Zukunft keine Fragen mehr beantworten ohne das folgende Punkte darin aufgeführt sind. Versionen von MS4H, Lox Config etc. Hardware Rechner CPU/MB oder Typ bei fertigen Geräten wie NUC oder ähnlichen Anzahl Soundkarte(n) Typ/Bezeichnung Zonen intern Anzahl Zonen extern Anzahl Welche
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • delphin150
      Smart Home'r
      • 01.07.2019
      • 47

      #3
      Hallo zusammen,

      hier die Versionsinformationen meiner Installation:
      • Versionen MS4H: 1.5.4.1_beta (1.5.5.3 wurde ebenfalls schon ausprobiert, habe ein Downgrade gemacht auf die letzte funktionierende Version)
      • Lox Config: 13.0.7.26
      • Lox-Apps: 13.1.5, 13.1.4 und 11.0.3 (alle auf iOS)
      • Hardware: Raspberry Pi 3 Model B
      • OS: Raspbian GNU/Linux 10 (buster) Linux 5.10.103-v7+ armv7l​
      • Zonen intern Anzahl: 0
      • Zonen extern Anzahl: 1
        Welche externen Zonen-Hardware: Pioneer-Receiver
        Wie wurden diese angebunden: internes Netz (gleiches wie musicserver etc. ohne Filtering, IP-Adresse statisch vergeben).
      • Software Versionen
      • MSG API: 1.4.10.06 ~API:1.6~
      • LMS: 8.4.0~1671712769
      • Squeezelite: 1.9.9-1419
      • Plugins: Airplay bridge (v1.1.1)
      • Plugins: UPnP/DLNA bridge (v2.1.1)

      ​Logitech Media Server-Status
      Logitech Media Server Version: 8.4.0 - 1671712769 @ Thu 22 Dec 2022 02:01:56 PM CET
      Hostname: raspberrypi
      IP-Adresse des Servers: 192.168.10.39
      Server-HTTP-Portnummer: 9000
      Betriebssystem: Debian - DE - iso-8859-1
      Plattformarchitektur: armv7l-linux
      Perl-Version: 5.28.1 - arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
      Audio::Scan: 1.06
      IO::Socket::SSL: 2.060
      Datenbankversion: DBD::SQLite 1.58 (sqlite 3.22.0)
      Anzahl erkannter Player: 0​


      Wenn noch Informationen fehlen, bitte gerne melden!

      Vielen Dank für euren Support!

      Viele Grüße
      Marco

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Lass mal den MSG Log 1 Minute im WebUI laufen...
        Die ZIP hier posten.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • delphin150
          Smart Home'r
          • 01.07.2019
          • 47

          #5
          Hallo,

          ich lade mal zwei Logs hoch. Ein Log von gestern, da konnte der Musicserver zumindest noch mit dem Miniserver kommunizieren, heute scheint auch das nicht mehr der Fall zu sein :-(

          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Gagi
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2018
            • 291

            #6
            Hi,

            das MSG bekommt leider keine Informationen von deiner Zone-1. Kannst du bitte die Support-Daten posten (Hilfe -> Support-Daten) ?

            Was mich auch etwas wundert ist das du oben schreibst "Zonen extern Anzahl: 1". Später "Anzahl erkannter Player: 0". Spielt die Zone wirklich über das LMS-WebInterface ohne Probleme ?

            Kommentar

            • delphin150
              Smart Home'r
              • 01.07.2019
              • 47

              #7
              Hier noch die Support-Daten.
              Ja, es es echt komisch, denn den Player bekomme ich jetzt auch nicht mehr online.

              Im LMS ist er aber online, zum Zeitpunkt des letzten Auszugs war er ausgeschaltet:
              ------------------
              Logitech Media Server Version: 8.4.0 - 1671712769 @ Thu 22 Dec 2022 02:01:56 PM CET
              Hostname: raspberrypi
              IP-Adresse des Servers: 192.168.10.39
              Server-HTTP-Portnummer: 9000
              Betriebssystem: Debian - DE - iso-8859-1
              Plattformarchitektur: armv7l-linux
              Perl-Version: 5.28.1 - arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
              Audio::Scan: 1.06
              IO::Socket::SSL: 2.060
              Datenbankversion: DBD::SQLite 1.58 (sqlite 3.22.0)
              Anzahl erkannter Player: 1​
              ------------------

              Streamen auf den Player über die App DS Audio meiner NAS-Box funktioniert aber noch, über die Loxone-App und den musicserver aber leider nicht mehr.

              Ich tappe komplett im Dunkeln was sich hier verspult hat.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von delphin150; 27.12.2022, 16:18.

              Kommentar

              • Gagi
                LoxBus Spammer
                • 20.01.2018
                • 291

                #8
                Mhh DS Audio hat aber meines Wissens nach nichts mit dem LMS zu tun und kann auch nicht direkt zum LMS streamen. Damit könntest du dann per UPnP streamen. Das ist zwar schonmal gut dass das funktioniert, viel wichtiger ist es aber ob es im LMS web-ui funktioniert. Nur wenn es da geht kann es auch in der Loxone App gehen.

                Meine Vermutung ist dass deine externe Zone über UPnP angebunden ist und sich da was verstellt hat. Am besten würde ich noch die Einstellungen im UPnP plugin überprüfen bzw. die nochmal komplett neu machen.

                Kommentar

                • delphin150
                  Smart Home'r
                  • 01.07.2019
                  • 47

                  #9
                  Guten Morgen zusammen,

                  ich habe nun einige Zeit versucht Einstellungen anzupassen, komme aber zu keinem Ergebnis.
                  Vom LMS aus kann ich meinen Receiver erreichen und streamen, das funktioniert.
                  Eine Steuerung via MusicServerGateway in Loxone funktioniert aber leider nicht.
                  Was ich noch tun kann, ist die externe Zone zu löschen und neu anzulegen. Falls dies auch nicht geht, müsste ich den Musicserver komplett neu aufsetzen, was ich vermeiden möchte wenn es nicht sein muss :-)
                  Hat von euch noch jemand sonst eine Idee??

                  Vielen Dank für eure Hilfe!!

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7319

                    #10
                    Deinstalliere die Zone...
                    Dann das UPnP Plugin , und lösche zuvor die config des Plugin
                    Starte den MS4H neu
                    Plugin wieder installieren und Setting neu generieren und Player anlegen.

                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • delphin150
                      Smart Home'r
                      • 01.07.2019
                      • 47

                      #11
                      Vielen Dank!
                      Es funktioniert wieder!

                      Bei Gelegenheit werde ich aber dennoch auf DietPi umsteigen, um nicht in Gefahr zu laufen, dass ich mir bei einem Update etwas zerschieße.

                      Vielen Dank alle und viele Grüße
                      Marco

                      Kommentar

                      Lädt...