Squeeze-Connect habe 2 Miniserver....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #1

    Squeeze-Connect habe 2 Miniserver....

    Hallo zusammen,

    habe heute Squeeze-Connect entdeckt....

    Die virutellen Eingänge im Client Miniserver werden aber nicht empfangen...
    Kann man Squeeze Connect nur mit einem Miniserver nutzen?

    VG

    Logol01
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Er sendet an den MiniServer der im Setup eingestellt ist.
    ​​​​​ Mir ist auch nicht klar warum er an mehr als einen senden soll.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 832

      #3
      Hi hismastersvoice Danke für Deine Rückmeldung.
      Viruelle Eingänge die ich am Client Miniserver Gen1 Konfiguriert habe, werden aber so nicht angesprochen, oder?

      an den VITs des Miniserver Gen2 kommen Artist und Titel an…..
      an den VITs des Miniserver Gen1 nicht

      Kommentar

      • Dütt
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2019
        • 407

        #4
        Hi
        ne werden immer mur an den konfigurierten Miniserver gesendet wenn das bei dir der gen 2 ist musst du hier deine BI und Vti Konfigurieren

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          Schon klar, aber du kannst ja die VIs des Gen2 an den Ausgängen des Gen1 verwenden.

          PS: du kannst Artist etc auch direkt auf den KNX Bus schicken
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • logol01
            MS Profi
            • 03.03.2018
            • 832

            #6
            Hmmm wenn ich einen Vi Eingang auf einer Config Seite des Gen1 einfügen möchte sagt die Config das geht nicht….

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7318

              #7
              Dann hat du kein Gateway Client Konzentrator?
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • logol01
                MS Profi
                • 03.03.2018
                • 832

                #8
                Hmmmm…..
                also unter Netzwerk steht beim Gen1 “Miniserver Client” und im Gen2 steht “Miniserver Gateway” unter Netzwerk.

                Meinst Du das mit Konzentrator?

                aber ich sehe gerade das ich keine “Netzwerk Interkommunikation” eingestellt habe…

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7318

                  #9
                  Zitat von logol01
                  Hmmm wenn ich einen Vi Eingang auf einer Config Seite des Gen1 einfügen möchte sagt die Config das geht nicht….
                  Dann ist irgenwass falsch, das geht ohne Problem dafür ist das Gateway/Client Konzept ja da.
                  Eine “Netzwerk Interkommunikation” brauchst du nur wenn du keine Gateway/CLient hast.

                  Gateway-Client System | Loxone Dokumentation
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • logol01
                    MS Profi
                    • 03.03.2018
                    • 832

                    #10
                    Hallo hismastersvoice bist Du Dir da absolut sicher?

                    Ich kann fast alles vom Gen 2 in Config Seiten von Gen 1 einfügen....
                    Also digitale Eingänge, digitale Ausgänge, Tree Elemente, KNX Sensoren und KNX Aktoren usw....

                    Nur eben keine Virtuellen Eingänge und Virtuellen Ausgänge....
                    Die gehen nur zu jedem Miniserver selbst....

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #11
                      Das klappt bei mir problemlos, habe 3 Miniserver in meinem Projekt. Stell doch mal einen Screenshot deiner Miniserver Konfiguration ein, dann sieht man mehr.

                      Kommentar

                      • logol01
                        MS Profi
                        • 03.03.2018
                        • 832

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        anbei meine Miniserver Einstellungen.
                        Braucht ihr noch was anderes?
                        Zur Info 192.168.178.246 ist der Loxberry mit Wetterdienst.
                        Der Gateway Miniserver ist Gen 2 mit 192.168.178.245
                        Der Client Miniserver ist Gen 1 mit der IP 192.168.178.244


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: InkedMiniserver 1.jpg
Ansichten: 199
Größe: 806,8 KB
ID: 373737

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Miniserver 2.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,3 KB ID: 373733 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Miniserver 3.jpg Ansichten: 0 Größe: 767,0 KB ID: 373734 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Miniserver 4.png Ansichten: 0 Größe: 939,4 KB ID: 373735 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Miniserver 5.jpg Ansichten: 0 Größe: 737,7 KB ID: 373736

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7318

                          #13
                          Ich behaupte jetzt mal aus dem Bauch heraus das du einfach zwei MS in einer Config hast aber diese nicht als Gateway Client konfiguriert hast,
                          Schau mal auf deinem MS1 unter Gateway ob der MS2 als Client verbunden ist.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 149
Größe: 114,8 KB
ID: 373749
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          • logol01
                            MS Profi
                            • 03.03.2018
                            • 832

                            #14
                            Hallo hismastersvoice --> doch ich denke schon - oder?

                            Das passt doch ....


                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Miniserver 6.png
Ansichten: 204
Größe: 969,4 KB
ID: 373761

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Miniserver 7.png
Ansichten: 202
Größe: 1,02 MB
ID: 373762
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • hismastersvoice
                              hismastersvoice kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Sieht so aus, dann müsste auch die Verwendung der Inputs gehen.
                          • orli
                            Lox Guru
                            • 13.11.2016
                            • 2554

                            #15
                            Habs gerade gecheckt... logol01 hat Recht. Allerdings hast du virtuelle Texteingänge (VTI) in deinem Projekt, keine virtuellen Eingänge.
                            Mit normalen Eingängen geht das, bei Texteingängen bekomme ich die gleiche Meldung wie du.

                            Kommentar

                            Lädt...