Sonos Arc + MS4H + Fortsetzen der letzten Quelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Federbein0815
    Dumb Home'r
    • 08.07.2018
    • 28

    #1

    Sonos Arc + MS4H + Fortsetzen der letzten Quelle

    Hallo Zusammen,
    ich möchte mich für dieses perfekte Projekt bedanken. Ich habe den MS4H nun schon über ein gutes Jahr im Einsatz und bin vollstens zufrieden.

    Ich hab in unserem Wohzimmer eine Sonos Arc Soundbar mit der ich über den MS4H Radio höre sowie TTS ansagen mache.

    Über die Sonos Arc wird auch TV geschaut. Wenn ich Radio höre und es kommt ein Event rein, dann pausiert er den Stream spielt die Ansage ab und fährt dann mit der Musik fort. Anbei der Befehl: /event/event_s.php?type=tts&text=Geschirrspüler ist fertig&zone_ext=1&vol=50

    Wenn ich nun Tv schaue und es kommt eine TTS Ansage führt er die Ansage durch, aber danach fährt er nicht mit dem TV Programm wieder fort, sprich mit der letzten aktiven Quelle.

    Gibt es hier eine Möglichkeit dies umzusetzten?

    Folgendes habe ich auch probiert: /event/event_s.php?type=tts&text=Geschirrspüler ist fertig&zone_ext=1&vol=50&autoplay=1 , jedoch startet er mit dem autoplay nur den letzten atkiven radio sender.
    ich muss dann bei der sonos einmal den input auswählen, damit der ton vom tv wieder da ist.

    anbei die daten zu meinen systemen:



    Hardware: Intel Nuc 9 Extreme 16 x Intel(R) Core(TM) i9-9980HK CPU @ 2.40GHz (1 Socket)


    Anzahl Soundkarte(n) Typ/Bezeichnung
    Zonen intern Anzahl:0
    Zonen extern Anzahl:2
    Welche externen Zonen-Hardware z.B. Zone 1 Sonos Arc, Zone 2 Raspberry PI3.
    Wie wurden diese angebunden LAN Verkabelung
    Software Versionen MS4L 1.5.6.0_beta / LMS 8.4.0~1677516856 / Squeezelite 1.9.9-1422 /
    Plugins AirPlay Bridge: 1.2.2
    UPnP/DLNA bridge 2.1.18



    MSG
    Version der Config 13.1.11.17
    Version der Loxone App 13.1.4

    Proxmox Installationen zusätzlich noch
    Debian Version 11
    Proxmox Version 7.3-6
    Hardware Einstellungen der VM 4GB RAM, 4Prozessoren, HDD 8G

    Vielen Dank im Vorhinein

    LG
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Lausi
      Dumb Home'r
      • 10.10.2020
      • 25

      #3
      Hallo, auch ich möchte mal Danke sagen für das echt TOP Projekt, und ich bin super zufrieden.
      Das einzige Problem das ich leider habe und das schon etwas nervt ist das das fortsetzen nach einen Event.
      Sprich es Klingelt an der Türe, oder sonstiges... es lief der Radio oder Spotify.
      Danach ist alles aus.
      Es ist nicht möglich, oder hab ich etwas verkehrt eingestellt das nach einem Event wie Klingel, TTS der Radio/Stream wieder weitergeht?
      Danke

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        Hast du die Option im WebUI gewählt (Screenshot WebUI TTS/Klingel....)
        Wenn du eine URL nutzt kannst du auch mit &autoplay=1 das ganze auch in der URL einzeln angeben.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Lausi
          Dumb Home'r
          • 10.10.2020
          • 25

          #5
          Zitat von hismastersvoice
          Hast du die Option im WebUI gewählt (Screenshot WebUI TTS/Klingel....)
          Wenn du eine URL nutzt kannst du auch mit &autoplay=1 das ganze auch in der URL einzeln angeben.
          Also wenn du AutoPlay meinst ja, ich mehrere Systeme laufen, überall das selbe. Immer nach einen Event, Klingel usw... bleibt danach die Musik aus.
          LINK verwende ich nicht, nein. Verwende es über Loxone und möchte das weiterhin normal über die Lox App nutzen...
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 179
Größe: 70,9 KB
ID: 384734

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #6
            Hast du mir noch die Supportdaten aus dem WebUI

            Bei externe Zonen die Geräte Typen mitteilen.
            Zuletzt geändert von hismastersvoice; 28.03.2023, 07:24.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Lausi
              Dumb Home'r
              • 10.10.2020
              • 25

              #7
              Zitat von hismastersvoice
              Hast du mir noch die Supportdaten aus dem WebUI

              Bei externe Zonen die Geräte Typen mitteilen.
              Ja gerne.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Lausi
                Lausi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ab und An sind sie auf Sync... aber egal so oder so... wenn eine TTS über Loxone kommt (über Music Baustein Zone) bleibt die Musik die zuvor lief aus.

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dann liegt das vermutlich an deiner Konstellation da es bei mir funktioniert.

                Ich arbeite am WE aufgrund der AudioServer UI Integration an den Events und werde auch viel testen. Vielleicht fällt mir was auf.

                Chrome-Cast kann ich leider nicht testen.

              • Lausi
                Lausi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Chrome Cast ist mir eh völlig egal. Wichtig wäre eben AirPlay... ist halt schon komisch das es bei mir nur so ist, auf min. 5 verschiedenen Systemen, die sonst 1:1 gleich sind nur die LS sind öfter andere, aber immer das gleiche. Es kommt eine TTS und dann ist alles aus. Oder was auch noch öfter ist das Texte abgehakt sind, oft fehlt der Anfang oder das Ende.
                Es wäre für mich sehr wichtig das in den Griff zu bekommen.
                Wenn ich irgendwie helfen kann, sehr gerne. Es wäre mir auch eine Bezahlung wert!
            • Lausi
              Dumb Home'r
              • 10.10.2020
              • 25

              #8
              Hi, ja ich nutze AirPlay und einen Player im ChromeCast Plugin.
              UPnP nutze ich nicht, Dienst läuft auch nicht. Wäre das ein Problem? aber wie gesagt nur AirPlay ist für mich interessant, zwecks Sync... da es ja nur hier sauber läuft.
              Ich habe nur Sonos in den Zonen per AirPlay eingebunden.

              Kommentar

              • Lausi
                Dumb Home'r
                • 10.10.2020
                • 25

                #9
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 136
Größe: 118,8 KB
ID: 384755

                Kommentar

                Lädt...