nachdem ich nun das gesamte Wochenende mit dem Ms4H gespielt habe - denke ich dass ich mit dieser Lösung am Besten fahre ( für meinen Anwendungsfall - interne Zonen via Deckenlautsprecher + ext Zonen via AirPlay Speaker / Sonos ).
Nun geht es mir noch um die Auswahl der passenden Deckenlautsprecher und ich erhoffe mir hier ebenfalls das es Leute unter euch gibt - die meine zur Auswahl stehenden Speaker kennen und bzgl. der Raumaufteilung Ideen haben.
In den Nebenräumen / Fluren / Durchgängen und der Ankleide kommen - CLS660 im Stereosetup zum Einsatz - ALLE verbaut in Trockenbaudecken / abgehangenen Decken ) ohne Speakerbox. Das ganze wird Zentral aus dem Technikraum via Server / Endstufe ( noch nicht Final ) mind. 50 Watt pro Kanal angefahren ) Die Lautsprecher der Nebenbereiche sind zu 99% nur für Hintergrundbeschallung gedacht - Radio / Ansagen / Systemevents.
Im Bereich Garderobe. und Diele sollen ebenfalls CLS660 platziert werden ( da kein Aufenthaltsraum )
Im großen Hauptbereich kommen / sollen 4 Speaker zum Einsatz kommen - wie würdet ihr diese Platzieren - die Lila Punkte sind Vorschläge / Ideen - im Wohnbereich werden erstmal keine Lautsprecher in der Decke verbaut , da ein Sonos 5.1 vorhanden ist. Es geht um 4 Deckenlautsprecher - 2 Stereozonen im Essbereich und im Kochbereich.
Alles was rot ist - sind abgehangene Decken. Räumlich sind alle sichtbaren Bereiche offen gestaltet - ebenso die Treppe - mit Ausnahme Raum Arbeiten und Dusch/WC.
Zur Auswahl stehen:
Quadral 7 - mit oder ohne Lautsprecherbox
B&W CCM362 mit oder ohne Lautsprecherbox
Dalie Phantom E 50 mit oder ohne Lautsprecherbox
Preislich liegen diese alle nahe beieinander - und am Ende ist das senden und zurückschicken von Musterspeakern eine letzte Option.
Vielen Dank.
Simon
Kommentar