Loxone App starke Verzögerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1616

    #1

    Loxone App starke Verzögerung

    Hey Leute,

    mir ist aufgefallen dass ich sehr starke Verzögerungen habe in der App.

    Wenn ich die Musik beende mit T5 Doppelklick und die Musik schon lange aufgehört hat, zeigt die App immer noch die Wiedergabe an, erst ca. 15 Sekunden danach zeigt die App an dass die Musik beendet wurde.

    habe die Config 14.03.28 und Appversion 14.0 am iPhone.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Kommt tatsächlich bei vereinzelten Konstellationen vor, wir hatten schon mal so einen Fall.
    Was genau da ist kann ich nicht sagen und konnte es auch nicht nachstellen.

    Es hat wohl was mit Spotify zu tun das die App verlangsamt.

    Lösung:
    WebUI->Setup->MusicServer
    Dort lässt du einfach das MSG jede Nacht einmal kurz neu starten. zB 4:00 Uhr.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 305
Größe: 41,6 KB
ID: 386789
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1616

      #3
      Habe kein Spotify aktiv.

      Neustart habe ich schon gemacht aber hatte die Verzögerung immer noch.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        Ist das ein Sonos?
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1616

          #5
          Ja ist Sonos

          Die Verzögerung ist aber nur in der Visu.

          Start Stopp funktioniert relativ schnell

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, aber Sonos liefert die Rückgabe einfach zu langsam.

            Alle internen Zonen laufen normal?
            Wenn ja dann sind Settings bei der Bridge ggf. falsch.

            Solche Infos vorher, dann kann man gleich nach der richtigen Lösung suchen.
        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1616

          #6
          Aber das war schonmal ohne Verzögerung. Nutze es mit AirPlay und zuvor mit UPNP und hatte nie Probleme

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            War das meine Frage?
            Beantworte bitte meine Frage, sind die internen Zone normal?

          • andreas221988
            andreas221988 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe nur SONOS
        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #7


          Habe nur SONOS​
          ...und wieder eine Info die nett gewesen wäre am Anfang.
          Irgendwie haben hier alles das Gefühl das ich jedes System kenne, oder mir merken kann was ihr habt.

          Das MSG macht das update in der App so schnell es Daten bekommt.
          Wenn die Daten nicht schneller kommen kann ich nichts machen.

          Es gab die Tage sowohl für AirPlay als UPnp-Bridge ein Update, hast du das schon drauf, oder hast du die Probleme erst seit dem das Plugin​.

          Ich arbeite gerade am MS4H v2 und habe 3 Sonos/Ikea hier am laufen für Tests. Alles ohne Probleme.
          Allerdings hängen die am LAN, Sonos sind solche WLAN-Mimosen, das ich selber manchmal gar nicht glaube kann.
          Seit dem die im LAN hängen kein einziger Aussetzer in der Kommunikation.

          Ich habe aber einen Thread von dir gefunden indem du schreibst das die Sonos immer wieder mal verschwinden.
          Denke das hier irgendwo was am Netzwerk ist und die Daten einfach nicht schneller zum MSG kommen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2070

            #8
            Zitat von hismastersvoice

            Es gab die Tage sowohl für AirPlay als UPnp-Bridge ein Update.
            hismastersvoice danke für den Hinweis, bis dato habe ich eigentlich immer nur auf die Update-Seite vom MSH4 geschaut, da werden ja auch die Updates vom Logitech Media Server angezeigt.

            Das man im Logitech Media Server auch separat nach Updates zu den Plugins schauen muss, war mir gar nicht so bewusst ... auch wenn es logisch ist.

            Kommentar


            • Loxtom577
              Loxtom577 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der LMS kann auch selbst nach Updates der Plugins suchen und diese automatisch aktualisieren.
              Einfach in den Einstellungen des LMS den entsprechenden Haken setzen.

            • t_heinrich
              t_heinrich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ah guter Hinweis, danke dir.
          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #9
            Ich habe (seit Anbeginn) der Nutzung vom Ms4home mit allen meinen Sonos Speakern einen Ausschalte-Delay von ca. 2 Sekunden bei Doppelklick auf den Touch Taster. Wäre mir vermutlich nie aufgefallen, nur der originale Musikserver vorher hatte dieses Delay nicht. Ab und an, so alle 4-6 Wochen steigt dieser Delay merklich an, auf 5-10 Sekunden, dann hilft ein Reboot.
            Stört mich aber nicht weiter, da der ms4home soviel stabiler arbeitet als der alte Musikserver.

            Kommentar


            • andreas221988
              andreas221988 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja das stimmt…. MS4H ist Top
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #10
            Das hat mir natürlich keine Ruhe gelassen...

            UPnP -> kein delay beim stoppen über T5 oder App
            Deswegen war das auch beim org. MusikServer so, da waren die Sonos ja über UPnP mit dem entsprechenden Profil hinterlegt.

            AirPlay -> 1 Sekunde zwischen Tastendruck und stopp, genau so in der App.
            Der Vorteil ist das die Zonen syncron laufen können, bei UPnP nicht.

            Das Delay von 15 Sekunden habe ich nicht.

            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1616

              #11
              Welche Versionen hast du?

              Loxone, App, Sonos?

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7318

                #12
                Config 14
                App 14
                Sonos 15.2

                Mit der App hat es schon mal gar nichts zu tun.
                Es hat rein damit was zu tun wie schnell der Sonos die gesendeten Kommandos annimmt und verarbeitet.
                Kann aber nicht sagen ob das Plugin eine Verzögerung hat.

                Wie schon beschrieben, ich kenne das mit den Sonos bei schlechtem WLAN das sie machen was sie wollen.
                Ich hatte mal extra im Büro einen AP aufgestellt, da liefen die Dinger auch perfekt. Im LAN hatte ich nie wieder Probleme jeglicher Art.

                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • andreas221988
                  andreas221988 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  SONOS gibt ja die Rückmeldung weil der Speaker nach T5 Doppelklick schnell aus war.

                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nein Sonos hat auf den Befehl reagiert das hat nichts mit der Meldung zu tun was dann zurück kommt.
                  Das MSG liest dauerhaft das LMS-Protokoll (CLI) mit, wenn ein Meldung zu einer entsprechenden Zone (Mac-Adresse) kommt wird etwas ausgeführt.
                  Wenn also Sonos dem LMS nur verzögert zurückmeldet das er auch "wirklich" auf Stop ist, dann kann das MSG das halt auch nur verzögert auswerten.

                  Wenn das wieder vorkommt einfach mal das den MSG-Log mitlaufen lassen und hier posten.

                • andreas221988
                  andreas221988 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Achso Danke für die Erklärung.
                  Nach dem Update ist wieder alles gut, falls es wieder ist wie komme ich ins Log?
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1616

                #13
                Habe den LMS aktualisiert jetzt passt wieder alles.

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #14
                  Zitat von hismastersvoice

                  UPnP -> kein delay beim stoppen über T5 oder App
                  Deswegen war das auch beim org. MusikServer so, da waren die Sonos ja über UPnP mit dem entsprechenden Profil hinterlegt.

                  AirPlay -> 1 Sekunde zwischen Tastendruck und stopp, genau so in der App.
                  Der Vorteil ist das die Zonen syncron laufen können, bei UPnP nicht.
                  Danke Dieter, total schlüssige Erklärung!
                  Ich belasse bei Airplay2, da das noch nie einen Streamfehler hatte, UPNP hat auf dem Musikserver desöfteren mal rum gespackt.

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich denke mit der Sekunde Verzögerung kann man leben, ich zumindest

                  • andreas221988
                    andreas221988 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wie hast du AirPlay 2 am MS4H?
                • Desastermann
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2018
                  • 279

                  #15
                  Ich hatte bei mir aktuell auch wieder eine deutliche Verzögerung in der App (13.1.5), Config 14.0.3.28, das kommt immer mal wieder vor, mit einem Neustart des MS4H erledigt sich das dann auch wieder, von daher kein Problem.


                  Hardware
                  Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2

                  ​2 USB Soundkarten
                  9 interne Zonen



                  Anbei (da es jetzt auch aktuell war), die Support Dateien

                  1x VOR dem Neustart mit Verzögerung in der App
                  1x NACH dem Neustart ohne Verzögerung
                  1x nach dem Update aller Bestandteile

                  hismastersvoice vielleicht hiflt dir das ja weiter.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...