MS4H on Proxmox: USB Festplatte wird nicht eingehängt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan M
    Smart Home'r
    • 01.05.2019
    • 61

    #1

    MS4H on Proxmox: USB Festplatte wird nicht eingehängt

    Hallo zusammen,

    habe mneinen MS4H auf einen MiniPC mit Proxmox in einer VM umgezogen. Ich schaffe es aber nicht, eine USB Festplatte im MS4H einzuhängen. Die Festplatte ist in die VM durchgereicht, wird in MS4H angezeigt, aber sie wird einfach nicht eingehängt (siehe Screenshot) Kennt jemand auch dieses Problem?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Clipboard01.jpg Ansichten: 0 Größe: 154,8 KB ID: 393237
    Bin wie immer für jeglichen Input dankbar!
    Viele Grüße Stefan

    Hier noch ein paar evtl wichtige Randbedingungen:

    Proxmox Version 7.4-3

    MS4H läuft in Proxmox VM. DietPi 8.18.2 - MS4H 1.5.5.9​
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Stefan M; 06.06.2023, 10:47.
  • Stefan M
    Smart Home'r
    • 01.05.2019
    • 61

    #2
    Hallo zusammen,

    ich habe leider von Linox zu wenig Ahnung und kann nur das nachmachen, was andere mir vorgeben - deshalb bin ich hier wirklich zwingend auf Hinweise angewiesen

    Zur Konkretisierung:
    Hatte einen MS4H auf einem Raspberry am Laufen. Auf der USB Festplatte ist meine Musiksammlung enthalten (NTFS Dateisystem). Auf dem vorher benutzten Raspberry kann auf die Festplatte vom MS4H zugegrifen werden und dort wird sie korrekt gemountet. Kein Problem (also schließe ich Dateisystem und USB-Festplatte als Fehlerquelle aus).

    Die gleiche Festplatte auf mein paralleles Proxmox Loxberry-System in anderer VM durchgereicht - dort kann korrekt gemountet und zugegriffen werden - funktioniert ohne Probleme. Also kann es auch nicht am Durchreichen an die VM liegen. Gleichzeitig beruht ja die Loxberry (3.06) auf exakt dem gleichen Dietpi-Image. (Also schließe ich auch das als Ursache aus.)

    Auf meinem MS4H Proxmox System (Version 7.4-3) in einer VM kann ich aber nicht zugreigen bzw. mounten. Dort muss irgendwo der Hund begraben sein - aber habe keine Ahnung mehr, was ich noch machen soll. Hat irgendjemand eine Idee was ich noch machen kann?

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • deejay
      Dumb Home'r
      • 27.09.2022
      • 18

      #3
      Hallo Stefan,

      bin zwar jetzt auch nicht der Linux-Spezi aber versuche es mal.
      Hast du den dietpi drive_manager schon probiert ?
      Ich bekam mein NAS auch erst manuell über den drivemanager zum laufen.

      Gruß Tom

      Kommentar

      Lädt...