MS4H bleibt in Loxone offline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nielsgiesbers
    Azubi
    • 02.08.2023
    • 6

    #1

    MS4H bleibt in Loxone offline

    MS4H bleibt in Loxone offline
    Seit letzter Woche startet der MS nicht mehr in der Loxone App. Es startet ständig und ist offline. Es findet keine Kommunikation mehr zwischen Loxone und MS4H.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 495
Größe: 20,9 KB
ID: 398880
    Ich kann die Zonen weiterhin über den Logitech Media Server steuern.

    MS4H:
    - Alle Dienste sind aktiv
    - Keine Änderungen im Setup
    - Installation auf Raspberry Pi 4​​
    - Versionen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 290
Größe: 61,2 KB
ID: 398881
    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?​
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Im WebUI Hilfe->MSG-Logger

    Dort Start klicken und mal 1 Minute laufen lassen, dann Stop und die erstelle ZIP hier posten.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • nielsgiesbers
      Azubi
      • 02.08.2023
      • 6

      #3
      Guten Tag, vielen Dank für Ihre Antwort. Siehe hier.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        In diesem Log ist kein Fehler zu sehen.
        schick mir noch die Supportdaten WebUi-> Hilfe

        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • nielsgiesbers
          Azubi
          • 02.08.2023
          • 6

          #5
          Hallo, hier ist die Supportdaten.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #6
            Auch hier kein Fehler zu sehen?
            Kommen wir zum letzten Teil.

            Screenshot der Loxone Config, ich muss Serialnummer und IP sehen (Eigenschaften des MusikServer)
            Ist der Server rot oder grün in der Loxone Config?
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • nielsgiesbers
              Azubi
              • 02.08.2023
              • 6

              #7
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 343
Größe: 17,7 KB
ID: 399008

              Server ist Rott in Config. MAC ist correct.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 270
Größe: 19,7 KB
ID: 399009
              Was ich seltsam finde, ist, dass standardmäßig „feste Adressen“ verwendet werden. Auch wenn ich einen neuen Musikserver hinzufüge

              Kommentar

              • onkelfu
                Extension Master
                • 29.12.2015
                • 110

                #8
                Hallo, ich habe dasselbe Problem und hänge mich hier mal mit dran. Seit gestern Abend ist der MS4H in Loxone regelmäßig offline bzw. startet permanent neu. Was ich schon gemacht habe:

                - Reparatur im Webinterface des MS4H
                - Update auf die aktuelle MS4H Beta
                - Downgrade auf die aktuelle MS4H Stable
                - Zurücksetzen des MS4H (im Webinterface) und komplette Neukonfiguration

                Das hat alles nichts gebracht. Also hatte ich die Vermutung, dass Loxone sich irgendwo verschluckt hat, also:

                - Reboot Miniserver
                - den MS4H aus der Loxone Config entfernt
                - neuen Musicserver mit neuen Audio-Zonen in Loxone eingefügt, dabei ist mir dasselbe Phänomen mit den IP-Adressen wir im Screenshot oben aufgefallen. Ist auch komisch, dass da erstmal "loxberry-music-server-7091" als default steht.

                Jedenfalls hat auch das nichts gebracht. Seriennummer und IP-Adressen stimmen nach wie vor, jedoch wird der MS4H in Loxone offline angezeigt.
                Ich installieren jetzt gerade die aktuelle Loxone Firmware und hoffe, dass sich das Problem damit in Luft auflöst. Werde berichten. Ansonsten hänge ich dann die Logfiles dran.

                VG, onkelfu

                Kommentar

                • onkelfu
                  Extension Master
                  • 29.12.2015
                  • 110

                  #9
                  Leider hat auch die Installation der aktuellen Loxone Config 14.3.8.3 nichts verbessert. So langsam gehen mir die Ideen aus. Werde mal eine neue VM mit frischem Debian und neuem MS4H aufsetzen.

                  Was vielleicht auch noch wichtig ist: Musik spielt der MS4H ohne Probleme ab, wenn ich ihn direkt im Logitech Music Server steuere. Es scheint lediglich der MSG ein Problem zu haben bzw. neu zu starten.

                  Hier aber erstmal die Logfiles.

                  Bin für weitere Ideen dankbar.

                  VG, onkelfu
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7319

                    #10
                    Lass den MSG-Logger mal etwas länger laufen und versuche in der App die Zone aufzurufen.
                    Vielleicht kann man dann mehr sehen.

                    Vielleicht kann Gagi auch nochmal drüber schauen...
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • mr-manuel
                      Extension Master
                      • 20.03.2021
                      • 126

                      #11
                      Hallo,

                      habe auch denselben Fehler. Da es bei mir eine VM ist, habe ich die VM zurückgesetzt, nochmal einzeln die Updates gemacht und nach jedem Update rebootet.

                      Sobald ich den MusikServer von 1.5.6.1_beta auf 1.5.6.2_beta​ aktualisiere denkt Loxone der MusikServer sei offline.

                      Update:

                      Egal welche Zone ich in der Loxone App aufrufe, der MSG-Logger bleibt leer.

                      Verwende die Loxone Config 14.4.8.9. Der Musikserver wird als Offline angezeigt, sei es in der Loxone Config als auch in der App. Sobald ich den Snapshot der VM auf 1.5.6.1_beta zurücksetzte geht alles wieder.

                      Für solche Fälle wäre es ein nice to have, wenn man beim Update zwischen den Beta Versionen wechseln könnte. Kann mir aber vorstellen, dass das mit viel Aufwand verbunden ist.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von mr-manuel; 09.08.2023, 19:15. Grund: Infos hinzugefügt

                      Kommentar

                      • onkelfu
                        Extension Master
                        • 29.12.2015
                        • 110

                        #12
                        Hallo

                        also es ist definitiv das Debian 12 Update dafür verantwortlich. Ich hab den ganzen Tag herumprobiert: Neuinstallation mit oder ohne DietPi, dabei zieht er ja gleich die Debian 12. Vorher hatte ich meine bisherige Music Server VM auch auf Debian 12 aktualisiert.

                        Wie es nun bei mir wieder funktioniert: Ich habe eine Neuinstallation meiner VM mit DietPi (Bookworm) aufgesetzt, den Musicserver wie im Handbuch installiert und anschließend gleich das Update auf die 1.5.6.2_beta drüber geschoben. So steht es quasi auch im Update-Thread.

                        Danke für Eure Hilfe, die mir auf die Sprünge geholfen hat.

                        Kommentar

                        • Gagi
                          LoxBus Spammer
                          • 20.01.2018
                          • 291

                          #13
                          Also im Log von Beitrag #11 ist definitiv was im System kaputt, hismastersvoice das müsstest du dir anschauen. Im Log von Beitrag #9 kann man erkennen das die Kommunikation mit dem LMS an sich geht, das aber überhaupt keine Anfragen von Seiten Loxone kommen, das ist schon seltsam.

                          Kommentar

                          • onkelfu
                            Extension Master
                            • 29.12.2015
                            • 110

                            #14
                            Leider ist das Problem bei mir nun wieder aufgetreten. Vielleicht hatte ich gestern Abend einfach nur Glück. Wie auch immer - nun hab ich das Problem wieder permanent. Ich bin mit meinem frischen DietPi immer noch auf 1.5.6.2_beta, habe einen frischen Muscserver mit 20 Zonen in Loxone angelegt, aber nur eine Zone in Loxone konfiguriert. Im MS4H ist auch nur eine Zone konfiguriert, welche per LMS ohne Probleme läuft.

                            Sobald ich in der Loxone App auf die Zone klicke, seh ich ganz kurz, was aktuell in der Zone abgespielt wird. Danach wird mir sofort angezeigt, dass der Musicserver offline ist bzw. versucht er zu verbinden. Auch in der Loxone Config wird mit der MS4H als offline angezeigt. Im Gerätestatus ist er meistens offline. Nur manchmal wird er kurz als online und dann sofort wieder als offline angezeigt. Namensauflösung hab ich nochmals geprüft. Das ist alles sauber. Was komischerweise trotzdem funktioniert, sind bspw. die Klingel-Events. Die kommen von Loxone zuverlässig an den MS4H durch.

                            Ich hoffe, Ihr habt noch eine Idee. Ich füge nochmal ein MSG-Log bei, wo ich auch in der App die Zone aufgerufen habe (die mir dann als offline angezeigt wurde). Vielleicht findet Ihr ja noch was.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Juras
                              Smart Home'r
                              • 10.09.2016
                              • 36

                              #15
                              same here - new server installed, bud didn't help.

                              Kommentar

                              Lädt...