Empfehlung neues Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobsch
    Smart Home'r
    • 20.04.2024
    • 39

    #16
    hismastersvoice sooo, ich hab softwareseitig jetzt alles in betrieb und es läuft gut auch auf RPI5 nach ein paar kleinen anpassungen.

    Sag mal, hier sieht es so aus als sei https://www.loxforum.com/filedata/fe...8&d=1679679322 + des netzteils an dem "Strom 4er Port" nummer 4 auf dem KAB9 und - auf dem Port 1 auf dem KAB9.
    Ist das richtig?

    Mir ist da besonders wichtig nichts falsch zu machen und ich hab nirgends eine Portbeschreibung für die KAB ports gefunden...

    Kommentar

    • tobsch
      Smart Home'r
      • 20.04.2024
      • 39

      #17
      Läuft nun alles - erstmal grob zusammengesteckt (Siehe Foto - als nächstes kommt dann noch etwas Ordnung :-)).
      Ich habe es erstmals mit zwei Pronomic CLS 660 getestet - der Klang war eher überschaubar leider.

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die LS müssen schon verbaut (Decke/Gehäuse). Ist klar das die auf dem Tisch schlecht sind.
    • tobsch
      Smart Home'r
      • 20.04.2024
      • 39

      #18
      hismastersvoice Dachte ich mir auch. Die Höchstlautstärke die das System standardmässig hat ist auch das Maximum? Oder kann man da noch was drehen? Sind das die 50 Watt meiner GAB9's?

      Tobias

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In den Settings der Soundkarte kannst du die Grundlautstärke des Systems einstellen.

        Weiter kannst du das Gain der Amps an den Dip-Schaltern verstellen. Dann wirst du aber irgendwann ein rauschen hören wenn du es übertreibst.

        Ich kann Party mit dieser Amps machen, also auch hier erst die verbauten LS bewerten. Hast du alles richtig angeschlossen? Wenn zB versehentlich der Minus von einen anderen Kanal genutzt wird nur sehr leise wiedergeben.
    • tobsch
      Smart Home'r
      • 20.04.2024
      • 39

      #19
      Gut, dann bin ich beruhigt :-) Ah, jetzt hab ich auch den Schieberegler bei der Soundkarte gesehen. Echt super bisher alles im Testmodus.
      BTW: In Home assistant gibt es jetzt ein neues Plugin für Musik, ggf. eine nette Ergänzung für viele hier: https://music-assistant.io/ - ist etwas nutzerfreundlicher als LMS.

      Tobi

      Kommentar

      • tobsch
        Smart Home'r
        • 20.04.2024
        • 39

        #20
        Sagt mal hismastersvoice , die Anzahl Kanäle die man bei Soundkarten auswählen kann hat nichts mit den capabilities der Soundkarte zu tun, oder? Ich habe ja eine GAB8, die ja sogar 10 channels hat - kann ich dort auch irgendwie 10 zufügen? Ich hab jetzt einfach im Chrome inspector eine <option> zugefügt, aber das ist ja sicher nicht so gedacht ;-) ?

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Lies mal die Anleitung der GAB8.
          Die GAB8 hat 10 Ausgangskanäle, aber die verbaute Soundkarte hat auch nur 8 Kanäle. Kanal 9 zu und 10 sind gebrückte Kanäle (Subwoofer).

          Also bringt dir das nichts das die 10 eingeben willst, weil es die nicht gibt.
      • tobsch
        Smart Home'r
        • 20.04.2024
        • 39

        #21
        ouch :-) na gut, dann muss vielleicht noch eine nummer 3 rein... oder ich muss kanäle sparen.

        Ich hab jetzt gerade mal einen Lautsprecher von Garvan. Zugegeben immer noch auf dem Küchentisch stehend, aber inkl. Backbox etc.
        Die Bässe scheppern wirklich sehr - es ist alles korrekt angeschlossen - Ideen?

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann wiederhole ich mich halt nochmal...
          LS auf dem Tisch klingt immer scheisse.

          Da kannst dir teure Bose oder Canton kaufen, die klingen auch nach nix.
          Wenn du so LS testet wie sie klingen wirst nie fündig.
      • tobsch
        Smart Home'r
        • 20.04.2024
        • 39

        #22
        Danke noch mal hismastersvoice - ich warte aktuell noch auf meine Rückwand. Die habe ich stark verändert (werde ich hier auch posten).

        Sag mal, um bei alsaloop keine Fehler zu machen:
        Meine KABs haben ja keinen Audio-Input, ich würde aber gerne den Fernseher anschliessbar machen.
        Hast Du eine Kaufempfehlung oder irgendeinen Tipp für ein möglichst einfaches Interface mit Input? Ich brauche halt wirklich nur 1x Stereo in.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #23
          Bei Alsa Loop hast zwar geringe Latenzen., Aber die liegen trotzdem bei ~30ms

          Ab ~11ms können empfindliche Menschen den Unterschied zwischen Bild und Ton erkennen.
          Ich gehöre zu diesen Menschen, 30ms sind mir zu viel.. Anderen hier im Forum mehr es nichts aus

          Die besten Erfahrungen habe ich mit ESI U24 XL. Die hat inter die geringsten Latenzen erreicht. Vier allen ploppt die beim Start des Alsaloop nicht.


          ​​​​​
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • tobsch
            Smart Home'r
            • 20.04.2024
            • 39

            #24
            Danke!

            Ich bin mir tatsächlich nicht sicher ob mich oder meine Familie das stört. Vielleicht versuche ich das irgendwie mal zu simulieren, bevor ich etwas kaufe. Aber irgendeine Lösung brauche ich und eine Alternative scheint es ja auch nicht zu geben.

            Hast du beim ESI U24 XL sowohl input als auch output darüber gemacht oder das auch von einem aufs andere interface "gerouted"?

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nur Input, Output geht über andere Soundkarten.
              Ich glaube aber nicht das es eine geringere Latenz gibt wenn du die Karte auch als Output nutzt.

              Bei allem was kleiner ist als 30ms meckert Alsaloop bei allen Kombination die ich getestet habe.
              Ich habe zB LogLink 8ch Soundkarte als In- und Output versucht, da waren aber auch nur 30ms drin.
          Lädt...