Ms4h 2.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon2206
    Extension Master
    • 25.10.2022
    • 118

    #1

    Ms4h 2.0

    hismastersvoice in Anbetracht der aktuellen Verzögerungen seitens Loxone´s neuestem App Release - gibt es von Deiner Seite schon Neuigkeiten zu MS4H 2.0? Kann hier BETA Technisch schon etwas "getestet" werden? Ich weiß das du fleißig an besagtem System arbeitest und dieses bereits verwendest.

    Persönlich ist es die Neugier und die Zusammenlegung mehrerer Insellösungen ( MS4H 1.5.6.4 beta Heavy User ) innerhalb meines Haushalts die mich dazu bringen mal "nachzufragen".

    Danke Dir für deinen Support und deine Arbeit.
    Simon
  • Smart
    Extension Master
    • 20.05.2016
    • 130

    #2
    Wie ist denn eigentlich der aktuelle Entwicklungsstand hinsichtlich der Einbindung des MS4H als Audioserver / Audiozone?

    In der Dokumentation gibt es bereits eine Beschreibung wie Integration abläuft. Ich habe es allerdings nicht hinbekommen. Bin ich richtig der Annahme dass diese Funktion erst mit der Version MS4H 2.0 folgt?



    Vielen dank für die tolle Arbeit auch von mir!
    Zuletzt geändert von Smart; 17.11.2024, 14:27.

    Kommentar


    • Simon2206
      Simon2206 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Als Audio Server / Zone läuft es bereits von Tag 1 an - einwandfrei ( unter 1.x etc. )

      Mit MS4H soll die Audio Player Funktion hinzukommen - welche in meinen Augen die wichtigste Funktion ist.

    • Smart
      Smart kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Was wäre denn dann die Audio-Player-Funktion? Nicht dass wir hier mit den Begrifflichkeit durcheinander kommen. Ich habe oben im Post noch den Link aus der Dokumentation ergänzt, welche ich meine.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7317

    #3
    Der Stand ist immer noch der gleich wie vor einem Jahr.
    Die 2.0 ist eigentlich bis auf wenige Dinge fertig.

    Aktuell gibt es noch ein Problem mit einem Event, und den Linein.

    Was ich jetzt schon sagen kann.
    Es wird kleine Update Version von 1.x geben.
    Es wird aktuell nur DietPi Bookworm unterstützt, oder je nach Erscheinungsdatum Trixie (Debian 13).
    Ältere Versionen von DietPi und alle Raspbian werden nicht mehr unterstützt.

    Der Grund ist einfach das die Wartung, und der Aufwand der benötigten Test-Hardware überhand genommen hat.

    Zum Termin.
    Ich habe bisher immer auf die neue Loxone App gewartet (Ankündigung Sommer 24), die jetzt aber frühestens im nächsten Jahr erscheint.
    Sicher könnte man das ganze jetzt schon fertig machen, aber meine Freizeit ist sehr begrenz und ich möchte nicht zwei mal anfangen.

    Eine weitere Motivationsbremse ist für mich, das wenn Loxone seine Wireless Speaker (2025) bringt, sicher viele darauf springen und die Nutzeranzahl eher sinken wird.
    Das macht es natürlich nicht wirklich attraktiver meine Zeit zu investieren.


    Mal sehen was die kalten Wintertage so mit sich bringen
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Meininger
      Smart Home'r
      • 30.11.2015
      • 60

      #4
      Hallo,

      ​​​​​.... Das mit der begrenzten Freizeit ist absolut verständlich. Aber der Satz mit der Motivationsbremse lässt zwischen den Zeilen gelesen, Zweifel aufkommen, ob MS4H überhaupt noch zukunftssicher ist, bzw. ob es überhaupt noch Updates geben wird.

      Kommentar


      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist bei jedem OpenSource Projekt so. Wenn der Entwickler keine Lust mehr hat, dann stirbt es oder es findet sich jemand anderes, der übernimmt. (wobei ich das jetzt bei MS4H nicht glaube). Das passiert Dir aber bei Loxone auch (siehe der >2000 EUR MusicServer, der >2000 EUR Musicserver by CasaTunes, Miniserver V1, usw.)

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie Prof das schon gesagt hat kann das immer passieren bei so einem Projekt... und was heißt überhaupt zukunftssicher?

        Es gab immer wieder updates wie zB als Logitech zu Lyrion wurde usw., also was ist nicht zukunftssicher?
        Das einzige was ich noch nicht freigegeben habe, ist das der AudioServer eingebunden ist, es ist ja nicht so das der MS4H nicht mehr funktioniert.

        Motivationsbremse heißt, das ich mich dazu motivieren muss, aber nicht das ich es nicht mache.
        Ich gehe auch an den Tagen zur Arbeit an denen ich nicht motiviert bin


        Wenn du Zweifel hast, dann hat Loxone ein schönes teures Produkt mit dem Namen AudioServer.
        Der btw bis heute noch genug Fehler hat, die Loxone auch kennt, und nicht gefixt bekommt.


        Man stellt sich bei solchen Posts dann eher die Frage warum mache ich das eigentlich?
        Es scheint ja inzwischen so eine Art von Anspruch-Denken zu geben, selbst bei kostenloser Software.
        Damit meine ich jetzt nicht speziell dich, sondern generell.

      • Meininger
        Meininger kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Na das wurde ja mal reichlich falsch verstanden :-(

        Da ich MS4H nun schon gefühlt sehr lange benutze, habe ich die Software in der Zeit absolut zu schätzen gelernt und bin sehr froh, dass ich sie nutzen darf!
        Meine Gedanken beim lesen des Posts waren nicht die Forderung nach immer neunen Versionen oder sonst irgendetwas, sondern ehr ein Stück weit Traurigkeit, dass es nicht mehr weiter geht. Aber das scheint ja nun zum Glück nicht das Thema zu sein!
        Mittlerweile hatte ich auch die Chance den Audioserver mal live in meiner Installation zu testen, um nun zu wissen, dass dieses Gerät bei mir nicht in Frage kommt.
        Und teuer ist bei solchen Produkten eh relativ zu sehen, wenn ich überlege was ich in den letzten 20 Jahren in irgendwelche Audio Streaming Lösungen für Geld gesteckt habe, angefangen von den ersten Squeezebox Geräten bis hin zu Lizenzen für Max2Play mit denen man nix mehr anfangen kann. Da wären paar hundert € für einen Audioserver nicht das Problem, wenn er denn funktionieren würde.

        Nun wünsche ich uns allen ein wenig mehr Motivation, für was auch immer, denke das kann es aktuell gut gebrauchen!

        Gruß Meininger
    • Simon2206
      Extension Master
      • 25.10.2022
      • 118

      #5
      Ich mag den ‘mS4H - habe hier viel gelernt und weiß die arbeit von hismastersvoice mehr als zu schätzen.

      selbst jetzt wo ich zur Sekunde die musikwünsche meiner Tochter aus spotify heraus auf die deckenlautsprecher im badezimmer beame - weiss ich das es die richtige Entscheidung war.

      was mir allerdings aufstösst … ist das ich leider in vielen bereichen auf erweiterungen mit
      sonos gesetzt habe - und das funktioniert eben nicht tadellos ( wurde hier auch immer wieder durchgekaut ) meine eigene schuld … 2 - 3 mehr Kabel während der bauphase und alles wäre gut.

      Als
      lösung kommt nun ms4h 2.0
      in frage oder ggf. loxones eigene master und Client Lösung für den aussenbereich. … und weil das alles viel Geld kostet … habe ich initial die frage gestellt. Einfach für die planung.

      habe das eben alles am kleinen iphone display getippt
      … sorry

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich glaube ich habe es schon in anderen Beiträgen erwähnt, das sich an der integration von UPnP oder AirPlay nichts ändert bei der 2.0
        Dementsprechend bleiben deine Problem die du jetzt hast auch weiterhin bestehen.

        Was sich in der Hauptsache am 2.0 ändert ist die AudioServer UI und die Unterstützung von Linein über Alsaloop.

        Es werkelt weiterhin der LMS im Hintergrund mit den entsprechenden Plugins.
    • somebuddy
      Extension Master
      • 28.07.2018
      • 157

      #6
      Frohes Neues!!!

      Kann man sich denn noch als Beta Tester anbieten / bewerben ?
      Ich hätte ein etwas ungewöhnlicheres Setup als Testumgebung:

      Unraid Server / KVM / QEMU VM mit DietPi Image und durchgereichter USB Soundkarte.

      Gerne via PN sofern ich unterstützen kann.

      Grüße

      Kommentar

      • DiscoDisco
        LoxBus Spammer
        • 14.11.2018
        • 211

        #7
        Ist die V2 (AudioServer) jetzt schon im MS4H online?


        Kommentar

        • DiscoDisco
          LoxBus Spammer
          • 14.11.2018
          • 211

          #8
          Bzw kann mann jetzt in der config den audio server baustein verwenden ?

          Kommentar


          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein, es gibt noch keinen 2.0. hismastersvoice hat nur schon die Docu dafür angefangen zu schreiben. Lies mal #3 oben.
        Lädt...