Installationsprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_WB123
    Smart Home'r
    • 03.04.2019
    • 51

    #1

    Installationsprobleme

    Hallo zusammen, anch einem Update einer laufenden Installation ging dann nichts mehr und ich habe den MSRH Server versicht auf einen Raspberry Pi neu zu installieren. Ich habe es mit DietPi 11 und 12 versucht so wie mit der aktuellen MS4H Version wie auch mit der Beta und 1.5.5.9. Bei allen ist leider das gleiche Problem das nach dem Installieren des MS4h Servres, schoin die einrichtung von http://192.168.1.*:9000 nicht geht und nach einen Neustart die Netzwerkkarte deaktiviert ist. Ist dieses Problem schon bekannt? Ich hoffe Ihr könnt mir evtl. weiterhelfen.

    Lg Michi
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3620

    #2
    Guten Morgen Michael_WB123

    Ohne Logfiles, Fehlermeldungen wird dir hier keiner behilflich sein.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Michael_WB123
      Smart Home'r
      • 03.04.2019
      • 51

      #3
      @Lightpicture Danke, aber wie kann ich Logfiles erstellen, komme ja in die WebGUI nicht rein? Hast du vielleicht einen Tip oder so?

      Lg Michi

      Kommentar

      • Michael_WB123
        Smart Home'r
        • 03.04.2019
        • 51

        #4
        Guten Morgen, neuer Tag - neues Glück.

        Ich habe heuite wieder versucht alles neu zu installieren, nach der Installation wird "Lyrion" konfiguiriert. Nach einen Reboot ist die Onboard Netzwerkkarte eth0 am Raspberry deaktiviert, diese kann ich wieder per "dietpi-config" auf DHCP stellen. Der Dienst "lyrionmusicserver" ist auch deaktiviert und wurde manuell per diestpi-services gestartet. Nun die Lyrion Seite aber wenn ich MS4H Website öffne kommt nur Kauderwelsch (siehe Foto)

        Hardware: Raspberry 3 B+
        Software: DietPi Bookworm
        MS4H: 1.5.5.16

        Logfiles weiß ich leider nicht wie ich welche bekomme.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Brave007
          Smart Home'r
          • 26.12.2024
          • 50

          #5
          Guten Morgen,

          die Logfiles liegen im Verzeichnis: /opt/loxberry/log/

          Das Verzeichnis für den Music Server kann ich dir leider nicht sagen, da ich noch nie mit dem Plugin zu tun hatte, müsste aber irgendwas mit MS4H Clients sein.

          Findest du schon.

          Entweder du kopierst das ganz mit SSH oder mit einem Kartenleser von der SD Karte herunter und postest es hier.

          Denke dann kann dir auch jemand helfen...

          Kommentar

          • Brave007
            Smart Home'r
            • 26.12.2024
            • 50

            #6
            Frage, wurde der Plugin überhaupt schon einmal mit Bookworm und LoxBerry Version 3.0 getestet?

            Kommentar

            • Michael_WB123
              Smart Home'r
              • 03.04.2019
              • 51

              #7
              Hy, es ist aber kein Loxberry und ich hab kein Plugin installiert, ich habe den MS4H Server insatalliert per SSH-Console und "wget music-server.net/download/install.sh -O install.sh " & "bash install.sh".

              Lg Michi

              Kommentar

              • Brave007
                Smart Home'r
                • 26.12.2024
                • 50

                #8
                Sorry, habe ich übersehen, ich versuche mal die Installation.

                Kommentar

                • Brave007
                  Smart Home'r
                  • 26.12.2024
                  • 50

                  #9

                  Nach deinem Screenshot zu urteilen hast du ein Problem mit Samba, also dem SMB-Protokoll.

                  Die Installation hab ich probiert, das läuft alles ganz problemlos mit der V1.5.5.16:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-01-24 122757.jpg
Ansichten: 68
Größe: 175,0 KB
ID: 453342Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-01-24 122945.jpg
Ansichten: 59
Größe: 112,3 KB
ID: 453343

                  Was hast du eingerichtet?

                  Kommentar

                  • Michael_WB123
                    Smart Home'r
                    • 03.04.2019
                    • 51

                    #10
                    Hy, ja soweit komme ich auch und alles geht, bis zum nächsten Reboot dann ist die Netzwerkkarte weg und nachdem ich die wieder aktiviert habe geht zwar Lyrion auf auf http://DEINEIP (Port 80) nicht.

                    Ich habe folgendes Image verwendet - DietPi_RPi-ARMv8-Bookworm.img.xyz - sollte ich ein anderes verwenden?


                    Lg Michi

                    Kommentar

                    • Loxtom577
                      MS Profi
                      • 19.08.2018
                      • 502

                      #11
                      Der Musikserver geht nicht mit Bookworm!
                      Er läuft nur auf Bullseye.

                      Kommentar

                      • Brave007
                        Smart Home'r
                        • 26.12.2024
                        • 50

                        #12
                        Tut mir leid, hatte jetzt zu tun, bin zur gleichen Erkenntnis gekommen, da scheint einiges mit der neuen PHP Version nicht zu stimmen...

                        Kommentar

                        • Brave007
                          Smart Home'r
                          • 26.12.2024
                          • 50

                          #13
                          Mit Bullseye läuft Alles.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-01-24 142938.jpg
Ansichten: 63
Größe: 189,5 KB
ID: 453353

                          Kommentar

                          Lädt...