Odroid N2 plus und GPIO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 402

    #1

    Odroid N2 plus und GPIO

    Ich wollte meinen MS4H umstellen auf einen Odroid N2+ und habe mir diese Relaiboard dazu bestellt und montiert.
    https://www.amazon.de/KEYESTUDIO-Rel.../dp/B072XGF4Z3.

    Dann hab ich mir die Zonen eingerichtet und die Gpio nummern eingetragen. 489 für das Netzteil und 499 für den Verstärker.
    Die nummer hatte Dieter mal im Forum geschrieben.

    Relais 1 = 489 (NT)
    Relais 2 = 499 (Gruppe 1/Amp 1)
    Relais 3 = 507 (Gruppe 2/Amp 2)
    Relais 4 = weis ich gerade nicht mehr...
    .

    Nur leider tut sich nix am Relaisboard.
    Wie bekomme ich den bei dem ODroid die Original Soundkarte Deaktiviert? oder ist dies nicht mehr notwendig?

    Hier noch mal ein paar Bilder meiner Konfiguration.



    [ATTACH]n453606[/ATTACH]















    Angehängte Dateien
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #2
    Mit den neuen GPIO System sind es andere Nummern.

    Nachdem bei meinem Russound Mehrfachzonenverstärker sich eine Zone hardwaretechn. komplett verabschiedet hat, baue ich mir gerade einen neuen Verstärker auf Basis d. KAB9 Verstärkers incl. Odroid N2+ zusammen. Dank der tollen u. kreativen Anleitungen aus dem Hardwarebereich und der ausgereiften MS4L Software geht es gut voran.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Dütt
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2019
      • 402

      #3
      Ok das hatte ich auch schon gefunden und ausprobiert funktioniert aber trotzdem irgendwie nicht.

      wenn ich gpioinfo gpiochip0 eingebo kommt folendes



      Code:
            
       line   0:      unnamed       unused   input  active-high
              line   1:      unnamed       unused   input  active-high
              line   2:      unnamed       unused   input  active-high
              line   3:      unnamed       unused   input  active-high
              line   4:      unnamed       unused   input  active-high
              line   5:      unnamed       unused   input  active-high
              line   6:      unnamed       unused   input  active-high
              line   7:      unnamed       unused   input  active-high
              line   8:      unnamed       unused   input  active-high
              line   9:      unnamed       unused   input  active-high
              line  10:      unnamed       unused   input  active-high
              line  11:      unnamed       unused   input  active-high
              line  12:      unnamed       unused   input  active-high
              line  13:      unnamed       unused   input  active-high
              line  14:      unnamed       unused   input  active-high
              line  15:      unnamed  "PHY reset"  output   active-low [used open-drain]
              line  16:      unnamed       unused   input  active-high
              line  17:      unnamed       unused   input  active-high
              line  18:      unnamed       unused   input  active-high
              line  19:      unnamed       unused   input  active-high
              line  20:      unnamed "usb-hub-reset" output active-high [used]
              line  21:      unnamed "regulator-hub_5v" output active-high [used]
              line  22:      unnamed "regulator-usb_pwr_en" output active-high [used]
              line  23:      unnamed       unused   input  active-high
              line  24:      unnamed "regulator-vcc_5v" output active-high [used open-drain]
              line  25:      unnamed       unused   input  active-high
              line  26:      unnamed       unused   input  active-high
              line  27:      unnamed       unused   input  active-high
              line  28:      unnamed       unused   input  active-high
              line  29:      unnamed       unused   input  active-high
              line  30:      unnamed       unused   input  active-high
              line  31:      unnamed       unused   input  active-high
              line  32:      unnamed       unused   input  active-high
              line  33:      unnamed       unused   input  active-high
              line  34:      unnamed       unused   input  active-high
              line  35:      unnamed       unused   input  active-high
              line  36:      unnamed       unused   input  active-high
              line  37:      unnamed      "reset"  output   active-low [used]
              line  38:      unnamed       unused   input  active-high
              line  39:      unnamed       unused   input  active-high
              line  40:      unnamed       unused   input  active-high
              line  41:      unnamed       unused   input  active-high
              line  42:      unnamed       unused   input  active-high
              line  43:      unnamed       unused   input  active-high
              line  44:      unnamed       unused   input  active-high
              line  45:      unnamed       unused   input  active-high
              line  46:      unnamed       unused   input  active-high
              line  47:      unnamed         "cd"   input   active-low [used]
              line  48:      unnamed       unused   input  active-high
              line  49:     "PIN_44"       unused   input  active-high
              line  50:     "PIN_46"       unused   input  active-high
              line  51:     "PIN_45"       unused   input  active-high
              line  52:     "PIN_47"       unused   input  active-high
              line  53:     "PIN_26"       unused   input  active-high
              line  54:      unnamed       unused   input  active-high
              line  55:      unnamed       unused   input  active-high
              line  56:      unnamed       unused   input  active-high
              line  57:      unnamed       unused   input  active-high
              line  58:      unnamed       unused   input  active-high
              line  59:      unnamed       unused   input  active-high
              line  60:     "PIN_42"       unused   input  active-high
              line  61:     "PIN_32"       unused   input  active-high
              line  62:      "PIN_7"       unused   input  active-high
              line  63:     "PIN_27"       unused   input  active-high
              line  64:     "PIN_28"       unused   input  active-high
              line  65:     "PIN_16"       unused   input  active-high
              line  66:     "PIN_18"       unused   input  active-high
              line  67:     "PIN_22"       unused   input  active-high
              line  68:     "PIN_11"       unused   input  active-high
              line  69:     "PIN_13"       unused   input  active-high
              line  70:     "PIN_33"       unused   input  active-high
              line  71:     "PIN_35"       unused   input  active-high
              line  72:     "PIN_15"       unused   input  active-high
              line  73:     "PIN_19"       unused   input  active-high
              line  74:     "PIN_21"       unused   input  active-high
              line  75:     "PIN_24"       unused   input  active-high
              line  76:     "PIN_23"       unused   input  active-high
              line  77:      "PIN_8"       unused   input  active-high
              line  78:     "PIN_10"       unused   input  active-high
              line  79:     "PIN_29"       unused   input  active-high
              line  80:     "PIN_31"       unused   input  active-high
              line  81:     "PIN_12"       unused   input  active-high
              line  82:      "PIN_3"       unused   input  active-high
              line  83:      "PIN_5"       unused   input  active-high
              line  84:     "PIN_36"       unused   input  active-high

      Kommentar

      • Dütt
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2019
        • 402

        #4
        wenn ich den Befehl in der Konsole eingeb schalter das Relais

        gpioset -m wait gpiochip0 62=1

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7260

          #5
          Versuch mal

          sudo mstools set_gpio 62 1
          sudo mstools set_gpio 72 1
          sudo mstools set_gpio 80 1

          Dann sollten 3 Relais schalten....
          Das vierte scheint wohl mit dem System nicht zu gehen.


          Bei mir schalten die drei so auf jeden fall



          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 402

            #6
            Nein Leider nicht schalten nur wenn ich
            gpioset gpiochip0 62=1 eingebe
            das selbe mit der 72 und der 80

            bei sudo mstools set_gpio 62 1
            kommt folgende meldung

            Code:
            y
            root@DietPi:~# mstools set_gpio 62 1
            /bin/mstools: line 1543: /sys/class/gpio/gpio62/direction: No such file or directory
            /bin/mstools: line 1544: /sys/class/gpio/gpio62/value: No such file or directory
            root@DietPi:~# sudo mstools set_gpio 62 1
            /bin/mstools: line 1547: /sys/class/gpio/gpio62/direction: No such file or directory
            /bin/mstools: line 1548: /sys/class/gpio/gpio62/value: No such file or directory
            root@DietPi:~# set_gpio 62 1
            bash: set_gpio: command not found
            root@DietPi:~# gpioset gpiochip0 62=1
            muss ich die mstool datei selber noch bearbeiten?
            musste auch gpiod libgpiod-dev selbst installieren.

            Gruß Marco​

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hab gerade eine 1.5.5.17 hochgeladen, teste mal.
          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 402

            #7
            mit der Version sind die zonen offline.

            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Es ist alles offline...

              Ich habe nur einen Zeile angepasst.
              Kannst du mal mstools set_gpio 62 1 testen
          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 402

            #8
            jo perfekt das funktioniet

            bei der 1.5.5.15 war es doch auch so das er vom LMS die 9.1.... irgendwas als aktuell angezeigt hatte und beim Sequeezelite war ja da auch unter aktuell nichts mehr gestanden.

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ab der 1.5.5.16 wird die Nightly Stable und nicht mehr die Development Version genutzt.
              Die ist aktuell 9.0.x und nicht 9.1

              Ggf musst du den LMS mal updaten.
          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 402

            #9
            ne funktioniert leider auch nicht. Habe jetzt wieder auf die 1.5.5.16 geupdatet die 17 hast du anscheinend wieder raus?
            Da läuft wieder alles nur die GPIOs nicht

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich hab die 1.5.5.17 nochmal neu geschrieben... Schau mal ob es jetzt geht.
          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 402

            #10
            Danke Dieter jetzt läuft es.
            Darf ich fragen woran es gelegen hat?
            Oder warum nicht mehr damit Probleme hatten?

            sann hätt ich noch 2 Fragen ☺️
            Die Soundkarte vom odroid soll dies deaktiviert werden wenn ja wie?

            und Welches Netzteil verwendest du oder wie kommst du auf deine 3,6 Wtt ich komm aktuell nur auf 4,8W im Standby.
            das Netzteil alleine verbraucht schon 0,4 Watt das hatte ich aber noch da.

            Gruß Marco

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7260

              #11
              1.
              Das Skript das ich zum erstellen der Updates nutze hat eine falsche Datei gezogen.

              2.
              Kann beim Odroid nicht deaktiviert werden.
              Macht aber auch nichts, einfach nicht konfigurieren.

              3.
              Ktec AC DC Netzteil 12V 3A mit DC-Stecker 5,5mm/2,5mm: Amazon.de: Computer & Zubehör
              Das gibt es aber aktuell nicht mehr.
              Die Nutze ich auch, und bringen das gleiche.
              Security-01 2er Pack AC zu DC 12V 2A Netzteil Adapter, Stecker 5,5mm x 2,1mm für CCTV-Kamera DVR LED String Licht: Amazon.de: Elektronik & Foto

              Kann ein wenig auf die Soundkarten oder andere Hardware die du installiert hast ankommen was du im Standby verbrauchst.
              Auch ein angezogenes Relais kann den Stromverbrauch erhöhen, schau ob alle Relais aus sind.
              Das PowerTop wird nach jedem reboot versuchen die optimale Einstellung für das Stromsparen zu finden. Also ggf. reboot versuchen.


              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Dütt
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2019
                • 402

                #12
                ein was hab ich noch festgestellt weiß aber nicht ob ich da was falsch gemacht habe.
                In den Favoriteneditor kann ich nichts einstellen.
                Und wenn ich es richtig gelesen habe gibt es ja mysqueezebox.com nicht mehr oder ?

                Gruß Marco
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...